Klimakompressor

Diskutiere Klimakompressor im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hallo, paßt ein Klimakompressor von einem 97er 2,0 16V X20XEV Ecotec Calibra in einen 94er Calibra Turbo? Oder auf was muß man da achten? Gruß Alex
T

Turbo-Badenser

Dabei seit
08.07.2004
Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Hallo, paßt ein Klimakompressor von einem 97er 2,0 16V X20XEV Ecotec Calibra in einen 94er Calibra Turbo?
Oder auf was muß man da achten?
Gruß Alex
 
N

noi

Dabei seit
27.04.2003
Beiträge
106
Punkte Reaktionen
0
Ort
in der Oberlausitz
hallo,

eigentlich schon.
da gibts lt. Opel und meines Wissens ohnehin nur 2 Versionen
einmal alt und einmal neu

alt: astra F, Vectra A, Calibra
neu: vectra B, astra G ...

-> zu und ablauf ist beim alten gleich groß, bei der neuen version nicht mehr
-> die neue Version wird vollkommen anders aufgehangen
(Schrauben von unten nach oben)
-> bei der alten Variante gingen die Richtung Motorblock
(also von außen (Rad) nach innen (Motor))

mfg
,noi
 
G

griffin

Dabei seit
13.05.2002
Beiträge
203
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Hi,

ich weiß es leider auch nicht genau. Nur im Prinzip zählt der XEV ja zur neueren Baureihe; also zu Vectra B, Astra G... . Von daher müsste er die geänderte Befastigung haben.

Grüße, Griffin.
 
Christoph

Christoph

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Ort
MV
Ja der müsste passen, da die Halterungen ja gleich sind und
der Rumpfmotor auch die gleich Bauausführung ist.
 
OPC Caravan

OPC Caravan

Dabei seit
22.09.2003
Beiträge
177
Punkte Reaktionen
0
es gibt 2 verschiedene
motor spielt eigentlich keine rolle
aber ein kompressor ist für calibra bis
baujahr 95 der andere ist ab baujahr 95
und da du schreibst der eine ist 97er
und der andere 94er...weiss nicht was da anderst ist
aber evtl. passt der nicht

mfg opc
 
T

Turbo-Badenser

Dabei seit
08.07.2004
Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
OK, danke.
Das heißt ich kann auch einen von einem 91er 2.0 nehmen, der würde dann auf jeden Fall passen?
Gruß Alex
 
G

griffin

Dabei seit
13.05.2002
Beiträge
203
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Hi,

du sucht dir anscheinend immer die falschen raus :oops: .

Ein 91`er geht nicht, da 1. Keilriemen (und nicht Rippenriemen) und 2. das ein R12-Kompressor ist (müsstest die Dichtungen tauschen, außerdem pfeift der bei dem Alter garantiert aus allen Ecken) .

Schau dir den 97`er mal an. Vielleicht habe ich mich geirrt. Wenn er so von den Aufnahmen aussieht:

http://www.pixum.de/members/griffin...2&page=2&ktw=2c01fe02d290cd84430e275ee0887f82

sollte er passen. Das auf dem Bild ist ein Deawoo-Kompressor. Kannst also auch nach welchen aus dem Nexia/Espero etc suchen. Die haben ja schließlich Opel- Motoren und -Karossen verwendet.

Grüße, Griffin.
 
T

Turbo-Badenser

Dabei seit
08.07.2004
Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
@griffin
Der vom 97er sieht so aus:

ist bei ebay drin...
Welche Modelle passen denn noch?
Von welchem Baujahr bei Deawoo?
 
G

griffin

Dabei seit
13.05.2002
Beiträge
203
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Hi,

ich kann es auf deinem Bild nicht ganz genau erkennen. Aber wenn er auch diese drei Laschen hat (auf meinem Bild sind nur zwei zu sehen, eine ist verdeckt), sollte er passen. Zu den Dewoomodellen kann ich dir leider nix genau sagen. Die K. muss man dann selber anschauen. Ich hatte mal einen auf dem Schrott gefunden mit kaputter Kupplung von einem 97 oder 98`er Nubira oder Lanos. Ich habe dann eine Opelkupplung draufgebaut, die ich noch von einem anderen Kompressor hatte. Wenn man nix umbauen will empfiehlt es sich wirklich beide Kompressoren nebeneinander zulegen und zu vergleichen.

edit: das Teil daneben sieht aus wie der Alu-Aggregateträger. Also hat dr Kompressor diese drei Laschen. Ich würde ihn wohl nehmen. Allerdings hbae ich bei Ebay auch schon viele neue oder überholt gesehen. Ich habe meinen ja selbst überholt, und der hält auch...


Grüße, Griffin.
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
ich dachte die sind alle gleich. gibt nur nen unterschied von keilriemen und rippenriemen ????
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
@griffin
Der vom 97er sieht so aus:

ist bei ebay drin...
Welche Modelle passen denn noch?
Von welchem Baujahr bei Deawoo?

also meiner Meinung müßte der passen,ich habe diesen selben Kompressor auch drin in meinem 95 er Cali.Das ist einer von Harrison.
Laut EPC ist der ab 94 verbaut.
Der Kompressor von griffin ist früher verbaut gewesen,das müßte der von Baujahr P (93 )sein.Sehe ich an dem Stecker zur Spule Magnetkupplung.Die sind unterschiedlich und nicht untereinander tauschbar.
Ich hatte letztes Jahr auch von ebay einen Kompressor ersteigert und nur eine Spule gebraucht weil meine alte durchgebrannt war.Nur Spule getauscht und das Ding lief wieder.

Ob der Rest vom Kompressor gleich ist weiß ich nicht.Die Aufnahmen passen aber.

mfg Klaus
 
G

griffin

Dabei seit
13.05.2002
Beiträge
203
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
@C-F: Der K. auf meinem Bild hat schon die neue Steckverbindung der Kompressoren mit den geänderten Verschraubungen (ab Vectra B....). Da bei dem aber noch ein Stück Kabel zwischen Spule und Stecker ist, kann man den Stecker einfach ändern.

Grüße, Griffin.
 
T

Turbo-Badenser

Dabei seit
08.07.2004
Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Kann man da irgendwas austauschen?
Hab mir die Anlage befüllen lassen, und nach 2-3 Wochen war die wieder komplett leer. Die haben dann in der Werkstatt anhand des Kontrastmittels herausgefunden, dass es aus der Magnetspule kommt.
Kann man die irgendwie reparieren(austauschen)???- Bei Opel selbst bekommt man kein Austauschteil dafür. :evil:
 
T

Turbo-Badenser

Dabei seit
08.07.2004
Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Hab gerade nachgeschaut, ist ein Harrison.....
Würde der hier auch passen:
eBay
und was ist das?
eBay Teil 2
 
G

griffin

Dabei seit
13.05.2002
Beiträge
203
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Hi,

die Dichtung für die Welle kostet um die 35Euro. Das Problem ist, dass niemand was davon wissen will. Der komplette Dichtungssatz (wirklich alle Dichtungen) kostete bei Hella 45Euro. Auf der Homepage ist leider nix mehr zu finden. Ruf morgen mal bei Hella an! Wenn du die Dichtungen bekommst ist zumindest das Problem des Materials gelöst.

Der ebay-Dichtsatz sieht so aus, als ob er das ist, was du brauchst. Da es speziell bei den Dichtungen wieder unterschiedliche Ausführungen gab, sieht man erst beim zerlegen ob es die richtige ist. Für die 27Euro ist es aber ein Versuch wert.

Grüße, Griffin.
 
Thema:

Klimakompressor

Klimakompressor - Ähnliche Themen

C20LET KAT (Calibra Turbo) DEFEKT: Hallo, wie im Titel schon geschrieben, suche ich einen defekten Kat vom Calibra Turbo oder baugleich. Gruß
Suche nach Bilder von 215/40 R18 auf Astra f (alternativ Calibra / Vectra A): Hallo, ich überlege von 215/35 R18 auf 215/40 R18 zu wechseln, um ein μ mehr Gummi zu haben zwischen Felge und Straße, damit der Reifen besser...
Z20let in Calibra C20ne: Moin zusammen, ich habe einen Calibra aus 94 mit nem C20ne drin. Von außen macht er viel her aber leistungstechnisch naja. Daher habe ich mich...
Astra g coupe bremse HR schleift: Hallo zusammen, ich habe seit längerem das Problem das mein bremssattel HR hängt, das Problem ist seitdem ich die bremsleitungen getauscht habe...
Corsa B mit C20LET & F20 – Problem mit Tacho-Impulsgeber und Schaltung: Hallo zusammen, ich baue gerade einen Corsa B mit C20LET und F20-Getriebe um und habe ein Problem mit der Schaltumlenkung. Diese kollidiert...
Oben