Klimakompressor defekt - nur noch Rattern aus dem Motorraum

Diskutiere Klimakompressor defekt - nur noch Rattern aus dem Motorraum im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hey zusammen, so nach dem Motorumbau auf Z20LEH im Astra H ist nun der 2. Klimakompressor wohl defekt, letzte Woche zur Fahrt an die Ostsee 350km...
makro

makro

Dabei seit
02.12.2008
Beiträge
401
Punkte Reaktionen
0
Hey zusammen,

so nach dem Motorumbau auf Z20LEH im Astra H ist nun der 2. Klimakompressor wohl defekt, letzte Woche zur Fahrt an die Ostsee 350km 31°C und keine Klima und nur 120 Zonen auf der A2 und der A10 um Berlin ^^ war schon nicht so toll. Bei langsamer Fahrt ratterte es manchmal aus dem Motorraum, und dieses manchmal ist jetzt fast nur noch da, hab das Auto seitdem nur noch mal zum Essen Einkaufen benutzt.
Jetzt hab ich nur noch Angst, das der Klimakompressor vielleicht doch mal komplett blockieren könnte und der Riemen vielleicht durchrutschen könnte. Kann das passieren? Kann mir einer nen Rat geben, kann ich noch bis zur Werkstatt fahren, was zu meiner Heimwerkstatt 250km wären (nach Potsdam zu FTT wären das sicher auch 50km), oder doch lieber abschleppen lassen?

Man diese shice Klimakompressoren, ich glaub der fliegt auch raus, nur Ärger mit den Dingern :(

cu
Ulli
 
  • Klimakompressor defekt - nur noch Rattern aus dem Motorraum

Anzeige

A

AstraGSI06Turbo

Guest
Wenn der die klima aus ist, ist auch der kompressor aus (Magnetkuppl. hat kein Strom) da dürfte nix blockieren
 
Silverline

Silverline

Dabei seit
12.05.2007
Beiträge
225
Punkte Reaktionen
0
Ort
Uelzen
hallo klemm doch einfach erstmal den elektrikanschluß vom Kompressor ab... dann kann der sich nicht einschalten und da es eine Magnetkupplung ist kann dann auch nichts passieren..

und als kleiner Tipp du bekommst bei Opel die Kupplung davon einzeln was die bei Opel dir meist nicht sagen können... finden das selbst im symstem meist nicht.. ;)
 
C

clayman

Dabei seit
24.08.2006
Beiträge
1.222
Punkte Reaktionen
0
der kompressor wird nicht blockieren. es gibt meines wissens nach sogar eine sollbruchstelle, die das verhindert. hört sich an, als wäre deine kupplung lose. da bringt abklemmen auch nichts.
 
makro

makro

Dabei seit
02.12.2008
Beiträge
401
Punkte Reaktionen
0
Ok morgen wird er zu FTT in die Werkstatt geschleppt, hab echt keinen Bock drauf, das der Riemen runterspringt oder so ne Scherze, dann lieber 30km schleppen lassen ...
 
makro

makro

Dabei seit
02.12.2008
Beiträge
401
Punkte Reaktionen
0
So bin wieder zurück, der Basti ist halt spitze und dann kam der thomas noch dazu und da war das Team komplett :)

Habe mich die 30km nach Potsdam schleppen lassen bis 2km vor FTT war das auch gut, dann hat Vatern Vollbremsung gemacht und ich stand unbemerkt auf dem Seil, naja dann machtes peng und das Seil war durch, dann bin ich die letzten 2km doch noch gefahren und Basti stand schon auf der Straße, weil man das Rattern soweit gehört hat ^^

Lag wie vermutet an dem Klimakompressor also Riemen runter und Motor mal laufen lassen, alles schick. Wird wahrscheinlich die Kupplung vom Kompressor sein, weil die Rolle sich gar nicht mehr hat drehen lassen.
Und welch ein Zufall, da war noch ein Klimakompressor aus Thomas 409PS OPC über und der steckt jetzt bei mir drin.

Jetzt leuchtet zwar noch die Batterie Lampe im Tacho, aber mein Cap meldet 13,5V und auch der Testmode ist mit 13,5V gesättigt. Dürfte wohl einen Fehlercode gesetzt haben, als wir ohne Lichtmaschine den Motor gestartet haben.

Also FTT ist uneingeschränkt empfehlenswert :)
 
OPCline

OPCline

Dabei seit
12.05.2006
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kaiserslautern
Da hats dir das Lager vonner Riemenscheibe insich zerlegt ... kommt öfters vor, hab son Klimakompressor auch inner garage, da dreht sich fast nix mehr und der Riemen rutscht nur drüber, was natürlich net gut is.

War schon richtig damit nichtmehr zu fahren ....

Fehlercode würd ich ma auslesen, kannste ja mit Bremse und Gas selber machen, wird aber mit sicherheit wie du sagst nen Lima Fehler sein.
 
makro

makro

Dabei seit
02.12.2008
Beiträge
401
Punkte Reaktionen
0
So der Fehler ist auch beseitigt, war bei einem FOH und hab auslesen lassen, und wie vermutet, hat die schlaue Elektronik einen Fehlercode gesetzt, als wir den Motor ohne Lima gestartet haben.

Multimeter zeigt auch ordentliche Werte der Batterie an und sie wird auch ordentlich geladen.

Hat wer einen Plan, was so eine Kupplung für den Klimakompressor kostet? Der Kompressor an sich wird ja noch ganz sein. Ist ja leider jetzt schon der 3. nach 12tkm ^^
 
OPCline

OPCline

Dabei seit
12.05.2006
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kaiserslautern
~100,- Euro wenn man Glück hat als Set, also Magnetspule, Riemenscheibe und Andruckscheibe.

guck mal bei ebay, da gibts Händler die Erstausrüsterersatzteile verkaufen.
 
palymper

palymper

Dabei seit
13.06.2006
Beiträge
568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Raum Stuttgart
Von wem hast Du denn den Klimakompressor gekauft? Vom FOH? Dann hast Du doch Teilegarantie, also Umtauschen das Teil!
 
makro

makro

Dabei seit
02.12.2008
Beiträge
401
Punkte Reaktionen
0
Ne Mike der 2. Klimakompressor ist aus ebay von einem Autoverwerter.
 
palymper

palymper

Dabei seit
13.06.2006
Beiträge
568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Raum Stuttgart
Shit :? Dann doch bei der Bucht nach einer Kupplung suchen, sei froh das nicht mehr kaputt gegangen ist ;)
 
Thema:

Klimakompressor defekt - nur noch Rattern aus dem Motorraum

Oben