Kleines Hitzeproblem!!

Diskutiere Kleines Hitzeproblem!! im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Bin gestern bisschen mit meinem Auto gefahren. So nach ca. 10Minuten fahrt dann auch mal bisschen Beschleunigung ausprobiert. Ging alles...
D

DanTurbo

Dabei seit
18.06.2004
Beiträge
201
Punkte Reaktionen
0
Bin gestern bisschen mit meinem Auto gefahren. So nach ca. 10Minuten fahrt dann auch mal bisschen Beschleunigung ausprobiert. Ging alles wunderbar.
Als ich dann heimgefahren bin und das Auto bei mir im Hof noch ca. 5Minuten nachlaufen lies seh ich, wie die Wassertempanzeige plötzlich immer weiter steigt und dann rot zu blinken anfängt (Digitacho).
Ich hab den Motor dann sofort ausgemacht und bin nach vorne zum Motorraum.
Da hab ich dann ein zischen und blubbern gehört(genauso wie wenn man Wasserhalt zum sieden bring, kam aber aus dem Motorblock!).
Ich hab dann heute früh, als er ganz kalt war Ölstand geschaut und der hat gepasst(genau zwischen Minimum und Maximum!).

Der Wasserstand lag aber ca. 6-7cm unter der "COLD"-Markierung.

Könnte das damit zusammen hängen, das zu wenig Kühlwasser im Behälter war (ich mein der war ja nicht leer, nur deutlich unterhalb der Markierung!!!).

Der Kühlventilator hat sich übrigens die ganze Zeit nicht eingeschaltet!!!
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Alle Schlauchschellen kontrollieren beim Kühlwassersystem, vermutlich ist bei überdruck bzw Heissem Wasser eine Schelle zu schwach und dort hinaus verdampft es :wink:
 
D

DanTurbo

Dabei seit
18.06.2004
Beiträge
201
Punkte Reaktionen
0
Ja aber warum brodelt es dann so richtig im Motor???
Und warum geht mein scheiss Kühlerventilator net an???? Das sind doch nur der Plus- und Minusanschluss, sonst nix!?

Das die Temperatur erst im Stand bei laufendem Motor so richtig nach oben gegangen ist, könnte ich mir so erklären:
Bei voller Fahrt kühlt der Fahrtwind das System genug, wenn ich jetzt aber stehenbleibe und mein Ventilator net angeht, dann fängt das Wasser an zu sieden!?
Kann das sein???
 
J

jojo82

Dabei seit
10.12.2003
Beiträge
55
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
das problem hatte ich bei meinem ne-corsa auch schon, lag daran, das der schalter im kühler für den ventilator kaputt war... da hat auch das wasser im block gebrodelt, das hat ja dann auch immerhin weit über 120°C...
 
D

DanTurbo

Dabei seit
18.06.2004
Beiträge
201
Punkte Reaktionen
0
Hast Dir dann nen neuen Kühler geholt, oder nur den Schalter???
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
....überbrück doch mal den ventilator und schau mal ob der funktioniert
ansonsten der temp. fühler "schalter"
 
OPC Caravan

OPC Caravan

Dabei seit
22.09.2003
Beiträge
177
Punkte Reaktionen
0
zieh mal den stecker vom temp.fühler im kühler raus
überbrückst die 2 pin am kabelstecker dann sollte der
lüfter laufen (bei zündung ein)
ist dies der fall holst du dir einen neuen temp.schalter
und ersetzt diesen.
kontolier vieleicht auch ob der thermostat öffnet
einfach beim warm laufen lassen den oberen kühlerschlauch
anfassen,dieser sollte schlagartig warm werden wenn der thermostat
öffnet,ist dies nicht der fall ist er am arsch.das gleiche gilt wenn
sich der schlauch langsam erwärmt (dann ist der thermostat immer offen)
aber zu 99% der fühler im kühler :wink:

mfg opc
 
Thema:

Kleines Hitzeproblem!!

Oben