D
DanTurbo
- Dabei seit
- 18.06.2004
- Beiträge
- 201
- Punkte Reaktionen
- 0
Bin gestern bisschen mit meinem Auto gefahren. So nach ca. 10Minuten fahrt dann auch mal bisschen Beschleunigung ausprobiert. Ging alles wunderbar.
Als ich dann heimgefahren bin und das Auto bei mir im Hof noch ca. 5Minuten nachlaufen lies seh ich, wie die Wassertempanzeige plötzlich immer weiter steigt und dann rot zu blinken anfängt (Digitacho).
Ich hab den Motor dann sofort ausgemacht und bin nach vorne zum Motorraum.
Da hab ich dann ein zischen und blubbern gehört(genauso wie wenn man Wasserhalt zum sieden bring, kam aber aus dem Motorblock!).
Ich hab dann heute früh, als er ganz kalt war Ölstand geschaut und der hat gepasst(genau zwischen Minimum und Maximum!).
Der Wasserstand lag aber ca. 6-7cm unter der "COLD"-Markierung.
Könnte das damit zusammen hängen, das zu wenig Kühlwasser im Behälter war (ich mein der war ja nicht leer, nur deutlich unterhalb der Markierung!!!).
Der Kühlventilator hat sich übrigens die ganze Zeit nicht eingeschaltet!!!
Als ich dann heimgefahren bin und das Auto bei mir im Hof noch ca. 5Minuten nachlaufen lies seh ich, wie die Wassertempanzeige plötzlich immer weiter steigt und dann rot zu blinken anfängt (Digitacho).
Ich hab den Motor dann sofort ausgemacht und bin nach vorne zum Motorraum.
Da hab ich dann ein zischen und blubbern gehört(genauso wie wenn man Wasserhalt zum sieden bring, kam aber aus dem Motorblock!).
Ich hab dann heute früh, als er ganz kalt war Ölstand geschaut und der hat gepasst(genau zwischen Minimum und Maximum!).
Der Wasserstand lag aber ca. 6-7cm unter der "COLD"-Markierung.
Könnte das damit zusammen hängen, das zu wenig Kühlwasser im Behälter war (ich mein der war ja nicht leer, nur deutlich unterhalb der Markierung!!!).
Der Kühlventilator hat sich übrigens die ganze Zeit nicht eingeschaltet!!!