Klasens 400 PS Insignia OPC

Diskutiere Klasens 400 PS Insignia OPC im Z28NET | Z28NEL Forum im Bereich Technik; ja bringt doch alles nix, wenn das auto außen hui ist und innen pfui bei unsrem cosmo kracht alles - mittelarm lehne... ... jetzt ist der...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
F

FaHrInUrLaUb

Dabei seit
23.10.2005
Beiträge
571
Punkte Reaktionen
0
ja bringt doch alles nix, wenn das auto außen hui ist und innen pfui

bei unsrem cosmo kracht alles - mittelarm lehne... ...
jetzt ist der spiegelverstell knopf abgefallen ....

das auto muss weg wenn die garantie rum ist


bin mal gespannt wieviel ps das getriebe und der motorenunterbau mitmacht
zum vergleich nen s4 mit dem 3,0t und den 333 ps kannst mal eben mit "chiptuning" auf knapp 430 ps machen...
 
TTR350

TTR350

Dabei seit
31.05.2009
Beiträge
255
Punkte Reaktionen
0
Ort
Solingen
Hm sorry Tippfehler beim 0-100 Wert, hast natürlich recht (wobei auch schon Insignias mit fast 7 Sekunden auf 100 gemessen wurden).

Aber die Serienwerte, wo kommen die her? P-Box Messung mit Zeugen/Video/Diagramm? Oder pi-mal-Daumen Messung? Es tut mir ja leid, aber im Zweifel glaube ich eher der Messung einer Zeitung (auch mit der Gefahr das dort mal Werte vertauscht werden) als einer privaten Messung unter völlig diffusen Bedingungen.

EDIT: Was eine Möglichkeit wäre: Logbox von Bunsentech (haben wir schonmal im Forum drüber gesprochen). Kostet nur wenige Euro und notiert alle relevanten Daten um ziemlich genau solche Werte ansagen zu können. Hier nochmal mein Beispiel von "damals":

http://logbox.bunsentech.com/download.php/3fa92d83d250d6245dcaf5a22d877d65/data.html

SR

Ich möchte die Daten der Sportscars auch nicht anzweifeln- aber der Unterschied von einem normalen OPC zu Svens ist schon immens. Daher kommen mir die Werte im Vergleich zu hoch vor.

Die 6,0 und 22,8 Sekunden wurden meine ich auch bei der Sportscars gemessen- wobei es auch OPCs gab, die 24 Sekunden gebraucht haben- in anderen Zeitschriften.
 
B

Boestier

Guest
Lange Rede kurzer Sinn......
Ich fage ob Stephan ein P-Box liegen hat.... Damit werden wir mal eine Testreihe fahren.... unter 20 Sek von 0-200 lag meine karre schon mit Phase 1.
Ich weiß ja wo die geschaltet haben aber wenn man bei ca. 6300 upm schaltet landet man so bei 5000 und da liegen schon wieder fast 400 ps an.....
Die Werte können nicht stimmen....
Also P-Box oder Drift-Box und gut ist......
Wenn Stephan ein liegen hat werde ich Schabuty bitte die mitzubringen....
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
wir haben keine p-box :wink:

nimmst nen laptop ne gps maus und racechrono :wink:
 
devilp3

devilp3

Dabei seit
17.09.2007
Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Eine zulegen und dann nicht nur vorrher nachher Messung auf dem Prüfstand sondern auch gleich auf der Straße :D

Das Racechrono ist zumindest auf mein Handy, sagen wir etwas ungenau :(
Mit ner ext. gps Empfänger könnte es schon besser sein.
 
S

SR

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
875
Punkte Reaktionen
0
Zum messen -> Siehe mein Link oben.

SR
 
B

Boestier

Guest
@Stephan

Racechrono scheint es nur für Win Mobile zu geben
Gibts das auch für Win XP/Vista/7 ????


Nen Notebook habe ich und nen GPS-Maus kostet nicht die Welt.
 
Snikkit

Snikkit

Dabei seit
02.07.2009
Beiträge
221
Punkte Reaktionen
0
Ort
Jork
Ja es gibt Racechrono für Win.
Einfach auf der HP unter Download ganz unten schauen. :)
Ich nutze es mit ner 10Hz GPS Maus und bin echt zufrieden. Auch aufm Handy funktioniert es mit der GPS Maus sehr gut.

€dit:

GPS Maus

Die nutze ich und bin sehr zufrieden.
 
B

Boestier

Guest
@Snikkit

Danke für die Info.... Habs gefunden !
Die Mouse, wo haste die gekauft ?
 
renegomoll

renegomoll

Dabei seit
08.09.2009
Beiträge
330
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schwerin
Ich hatte mir mal eine GPS Maus für unter 50€ bei Ebay geschossen.
Leihweise mit Win-XP Treibern könnte ich die zur Verfügung stellen.

(Ich bezweifel aber, dass diese GPS-Mause genauer sind, als die GPS-Empfänger in den gängigen Smartphones...)

MFG
René
 
B

Boestier

Guest
Ich habe kein Smartphone und ich will das Testfahren aufzeichnen und speichern. Darum nen Notebook.... Dann kann ichs jeder Zeit ausdrucken..

Gruss
 
renegomoll

renegomoll

Dabei seit
08.09.2009
Beiträge
330
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schwerin
Nagut, die Dinger gibts, wie gesagt, billig bei Ebay oder ich kann Dir eine borgen.

MFG
 
Snikkit

Snikkit

Dabei seit
02.07.2009
Beiträge
221
Punkte Reaktionen
0
Ort
Jork
Ich habs über Ebay gekauft. Allerdings in Kanada mit entsprechendem Gerenne beim Zoll. In D hab ich die Maus leider nirgends gefunden damals.
 
turbo-ben

turbo-ben

Dabei seit
23.05.2007
Beiträge
1.265
Punkte Reaktionen
3
Ort
bei Augsburg
Gibts den Bericht jetzt schon im Internet? Hab auf der Autobildseite nix gefunden.
 
Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
Also ich bin das Teil gerade noch gefahren und muß sagen , ich weiß nicht wie die "nicht ganz Leichtfüßig" Definieren . Aber für 1,9 Tonnen ist der Wieselflink. Da kann sogar mein rund 800KG Leichteres Auto nicht viel Agiler Wirken.

Und der Schub ist schon beachtlich , auf Grund der Wetter und Licht Verhältnisse war heute keine Zeitmessung Möglich . Zu dem Fehlt es auch an einem gescheiten Messinstrument. Was aber noch kommen wird.

Ich war damals nach Fertig Stellung und erster Probefahrt doch fast Enttäuscht , aber heute wo ich mal wieder selbst ran durfte !! Hut ab , das Schiebt echt schön , und das bei einer sehr guten Fahrbarkeit.

Ne richtige Spass Maschine der man die 1900 KG nicht anmerkt. Schub bis in den Begrenzer .

Und Sven hat mir heute mal gezeigt wie man Quer Fährt. :gg: :bravo:

Ein Sound File wird kommen , ist aber ein Waschechtes Nacht Dunkel Video.
 
Z20LetCoupe

Z20LetCoupe

Dabei seit
06.10.2007
Beiträge
877
Punkte Reaktionen
1
Also ich bin das Teil gerade noch gefahren und muß sagen , ich weiß nicht wie die "nicht ganz Leichtfüßig" Definieren . Aber für 1,9 Tonnen ist der Wieselflink. Da kann sogar mein rund 800KG Leichteres Auto nicht viel Agiler Wirken.

Und der Schub ist schon beachtlich , auf Grund der Wetter und Licht Verhältnisse war heute keine Zeitmessung Möglich . Zu dem Fehlt es auch an einem gescheiten Messinstrument. Was aber noch kommen wird.

Ich war damals nach Fertig Stellung und erster Probefahrt doch fast Enttäuscht , aber heute wo ich mal wieder selbst ran durfte !! Hut ab , das Schiebt echt schön , und das bei einer sehr guten Fahrbarkeit.

Ne richtige Spass Maschine der man die 1900 KG nicht anmerkt. Schub bis in den Begrenzer .

Und Sven hat mir heute mal gezeigt wie man Quer Fährt. :gg: :bravo:

Ein Sound File wird kommen , ist aber ein Waschechtes Nacht Dunkel Video.


da steht ja auch "lässt den 1853kg-Insignia leichtfüßig wirken"
 
B

Boestier

Guest
Moin Kalle....
Das mit dem Drift war doch nicht ich ! :lol: Das war das Auto, weil es gemerkt hat das wir in die Kneipe wollen.... 8) Darum ging es etwas flotter um die Ecke... :shock:
Und son kleinen Drift in Ehren kann niemand verwehren... :p
Oder fahr ihn quer dann haste mehr.. :p
War doch ganz lustig gestern, erst bissel die Landstrassen unsicher machen
Dann zum beruhigen paar Bierchen....

Ich hoffe dass das Video gut geworden ist... Bin gespannt...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Klasens 400 PS Insignia OPC

Klasens 400 PS Insignia OPC - Ähnliche Themen

A28NET (Insignia V6)+OPC =>Technik / Leistungssteigerung: Schade das nach ursprünglich 49 Seiten das Thema "Änderungen Vectra OPC / Insignia OPC Motor" gesperrt wurde. :( Somit meine Frage in die Runde-...
Erfahrung mit dem EVO 10 , 380 PS mit Werksgarantie: Ich hatte es ja Angekündigt . Ich habe vom verhassten Boestier , das neue Play Tool gefahren . Einen 2010 er Evo 2,0 Liter mit Serie 290 PS und...
Astra G Turbo Cabrio - JiGGaZ Turbo Technik: Hallo Jungs, ich will mich nun von meinem Cabrio trennen und versuche es hiermit zu verkaufen. Das dies bei so umgebauten Autos nich leicht ist...
Oben