Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Diverses...
Erfahrungsbereich
Klasen-Motors
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="b.ulmann, post: 1005811, member: 15168"] Hallo. Bitte nehmt euch die Zeit und lest bis zum Schluss, ich bin der Meinung solche Sachen gehören genau hier rein. Ich hoffe es wird nicht gelöscht, da ich hier nur die Wahrheit schreiben werde. Es geht hier auch nicht um ihn persönlich, sondern um seine Arbeit!!! Also, ich fahre seit 9 Jahren einen Astra F GSI, den ich vor 3 Jahren auf C20LET umgebaut habe. Der erste Motor ist mir durch Eigenverschulden kaputt gegangen. Anschließend habe ich mich entschlossen einen neuen aufzubauen. Habe mir dann eine Liste gemacht, was ich gerne verbauen möchte. Diese Teile habe ich zum größten Teil bei Klasen gekauft. Die Lieferung war schnell und problemlos. Dann sollte Klasen die Abstimmung durchführen. Natürlich hat er von mir eine Liste bekommen, was ich alles verbaut habe, mit der Frage ob er damit arbeiten kann, Leistung war mir voll egal, ich wollte es nur gesund und anständig haben. Hier die Liste: C20LET Motor Astra f - H-Schaft Pleuel von Klasen Motors. - Serienübermaßkolben 86,5 (Mahle) von Klasen Motors. - Ölpumpe vom Z Motor. - Kolbenbodenkühlung. - Glyco Haupt- und Pleuellager. - Verstärkte Hauptlagerschrauben 12.9. - ARP Pleuelschrauben - Zylinderkopf KS 400 vorsorglich auf öl- Wasserschaden repariert und um 2,5 Zehntel geplant. - Doppelte Metall-Zylinderkopfdichtung. - XE Einlassnockenwelle. - 470er Einspritzdüsen (die hell blauen). - Pierburg Benzinpumpe von Klasen Motors. - Vmax Benzindruckregler - Bosch Platin Zündkerzen F5DP0R (Klasen). - K24/26 Turbolader vom Bocki (Turbo Profi.com). - Ladeluftkühler vom BMW. - F28 Getriebe mit Diff Sperre, Werksneu vom Hürlemann, im April 09 gekauft. - Organische Sachs Kupplung von Vmax. - Zusatzinstrumente: Öl-Temperatur, Abgastemperatur, Breitbandlambda-Anzeige von der Firma Stack und Ladedruck. - Serien Hosenrohr und Kat, Bastuck Gruppe A - 50er Ladeluftverrohrung mit Samco Schläuche. Ich weiß für so ein Motor ist der LLK und die Auspuffanlage total scheiße, der Kopf ist auch nicht der beste. Aber meine Frage, war ja ob er damit arbeiten kann und er sagte bzw. schrieb per Mail, dass es geht. Also machte ich ein Termin und war letztes Jahr im September (2009) um 9.30 Uhr bei ihm auf dem Prüfstand. Stephan 2 begrüßte mich und sagte mir, dass der Klasen gleich kommt. Nach 20 min. kam der Klasen und wir tranken erst mal Kaffee und redeten. Stephan 2 schnallte den Wagen auf dem Prüfstand und ich baute das Steuergerät aus. Klasen baute dann das STG um, und ich dürfte dann zwei blöde Stunden warten, weil irgend so ein Bankhansel kam. Okay dafür hatte ich ja Verständnis, irgendwann um kurz nach 12 Uhr fing er an und klagte über Zündaussetzer. Darauf sagte ich ihm, dass wir den E.-Abstand verkürzen müssen, doch er meinte, dass ein Kabel oder der Verteiler oder oder oder defekt seien. Konnte ich mir aber nicht vorstellen, da alles neu war. Ein Freund kam dann noch mit neuen Zündkabeln vorbei, ohne Erfolg. Anschließend hat S. Klasen noch festgestellt, dass der Kat zu war. Er schickte mich dann nach Hause. Zuvor redete er nur noch schlecht über den Wagen, scheiß alte Karren nur Probleme, die Auspuffanlage ist zu klein und der LLK ist scheiße usw. usw. Hab ihm doch extra geschrieben was ich verbaut habe, kann der nicht lesen, oder will er nicht, habe ich mich gefragt. Dabei muss ich sagen, dass mein Astra dezent und gepflegt aussieht. Nix gebastelt, wer mag kann auch gerne Fotos haben. Also fuhr ich dann nach Hause und baute einen neuen 100 Zeller Rennkat ein und verringerte den E.-Abstand. Danach rannte die Karre wieder. Klasen angerufen und einen neuen Termin vereinbart. Ein paar Tage später habe ich ihm den Wagen dann vorbei gebracht, da ich kein Bock auf warten hatte. Außerdem, wollte ich ihm seine ruhe lassen. Er sagte, der Wagen ist in ein paar Tagen fertig. Okay sagte ich, ruf mich an, wenn ich ihn abholen kann. Tja aber dann kam leider kein Anruf. Also rief ich ihn an, Wagen ist fertig, aber ich sollte den Wagen nicht höher als 6000 U/min drehen, da sonst der Motor klingelt, die Ventile fangen an zu flattern. WARUM HAT ER NICHT EINFACH DEN LADEDRUCK VERRINGERT?! Okay, bin dann zu ihm gefahren, vor Ort beichtete er mir dann auch noch, dass irgendwelche Kunden von ihm es ganz toll fanden mein Aufkleber am Seitenschweller von **** zu entfernen. Hat mich innerlich voll abgefuckt, aber es war nun mal geschehen. Anschließend merkte ich im Pedal und an der Lambdaanzeige, dass der Motor viel zu fett lief und die Abgastemperatur über 1050°C hoch ging. Hab dann im Winter ein 70er Hosenrohr von Lotec, einen RS 2 LLK montiert und die Ventilfeder ausgetauscht, nachgemessen und unterlegt. Am 05.05.2010 hatte ich dann einen neuen Termin um 10 Uhr, um 10:30 Uhr war der Wagen auf dem Prüfstand verzurrt und das Steuergerät lag bei ihm auf dem Platz. Dann passierte ganz ganz lange nix. Herr S. Klasen musste sich erst mal um sein Westfield oder wie auch immer sein neues gelbes Auto heißt kümmern. Er setzte sich rein und testete die Schroth-Gurte, die Tommy verbaut hatte. Ach so ich fragte ihn auch ob ich nicht den BDR austauschen soll, hatte einige Ersatzteile extra mitgenommen, doch er sagte ich solle den alten drauf lassen. Im Gegenzug erzählte er mir wie scheiße der BDR wäre den ich drin hätte. Komisch aber austauschen sollte ich ihn nicht. Zwischendurch fragte ich ihn wann er denn mal anfange, da kam dann nur ein ich komm gleich. Stephan 2 sagte zu mir nach dem ich keine wirkliche Lust hatte zu warten, dass ich ja nach EDS Motorsport fahren könnte. Um 14 Uhr fing er dann endlich mal an. Morgens um 10 Uhr hatte ich ihm extra gesagt, das ich den Benzindruck zurück genommen habe. Beim Abstimmen bemerkte er das dann und meckerte er mal wieder rum. Ein Kumpel von mir war den ganzen Tag mit dabei und hat mich gefragt, ob der Klasen nicht zuhören kann. Na ja, nachdem er dann fertig war fragte er mich dann was für ein scheiß Sprit ich drin hätte, Super Plus von der Jet würde ja gar nicht gehen, da könnte ich ja auch gleich Super von der Esso tanken. Dann kam die Idee den Tank leer zu pumpen, und der Wagen wurde von Stephan 2 vom Prüfstand genommen. Komisch oder, vor allem ließen die mich dann wie ein dummer Junge da stehen, ich denk der Tank muss leer gepumpt werden. Nach 20 min. bin ich ihm dann solange auf den Sack gegangen, bis er sagte was jetzt Sache ist. Er brannte mir dann einen Chip mit ein bisschen mehr Zündung, ich sollte dann aber sofort Super Plus von der Esso drauf tanken. Hab dass dann auch gemacht, aber trotzdem kein Vollgas gegeben. Nach dem der Tank leer war habe ich dann noch mal Super Plus von der Esso vollgetankt und ne Probefahrt auf der Bahn mehrmals gemacht. Ergebnis der Motor lief zu fett, so fett, dass man es während der Fahrt im Fuß merkt, die Lambda-Anzeige bestätigte es mir. Die Abgastemperatur ging auch mal wieder über 1000°C. Auf dem Prüfstand von einem sehr guten Freund (Dayno Jet Prüfstand), mit Lambda LM 1 extra gemessen, selbes Ergebnis, Motor läuft viel zu fett. Dabei kam aber auch raus, was S. Klasen auch feststellte, dass meine Lambda-Anzeige um 0,05 fetter anzeigt. Bei Lambda ein passt es komischer weise. Ladedruckschwankungen hatte ich dann plötzlich auch noch verstärkt, Wastegate getauscht und die Verrohrung geprüft, kein Fehler. Also, Klasen angerufen und ihm das erzählt, er sagte nur ich solle aufhören auf meine Anzeigen zu schauen. Dass ist doch mal eine echt professionelle Aussage von einem Tuner oder??? Zwischen durch war ich bei ihm und habe den Datenstand getestet von dem schlechten Sprit, ohne Erfolg. Das Öl hat auch komischer Weise voll nach Sprit gestunken, und das war gerade mal 2000 km alt. Jetzt hat ein anderer Tuner, den ich die Tage noch nennen werde den Wagen abgestimmt. Dort wurde der Motor mit dem Klasen stand geprüft, dabei kam heraus, dass der Motor so 100 Prozentig ein Schaden bekommen hätte. Seitdem hat sich Klasen für alle Zeiten erledigt. Jetzt läuft der Motor endlich sehr gut und ich kann auch auf die Anzeigen schauen, ohne das irgendetwas wesentliches geändert wurde!! Aber das schildere ich demnächst in einem anderen Therat. Hab Herr S. Klasen auch noch mal darauf angesprochen, er sagte nur ich hätte ihn noch mal nachbessern lassen sollen, ich hätte ja auch selber an der Karre rumgefummelt, und die Anzeigen lügen bei mir usw. Geld gibt es nicht zurück, und das sei auch sein letztes Wort! So ein Text zu verfassen ohne auszuflippen ist echt schwer, bei dem Namen Klassen kommt mir mittlerweile die kalte ***** hoch. [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Diverses...
Erfahrungsbereich
Klasen-Motors
Oben