Kerze abgebrochen, Zylinderkopf muss ab.

Diskutiere Kerze abgebrochen, Zylinderkopf muss ab. im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Es geht um folgendes, Habe ein Astra H Caravan Z20LER (200 PS) von 2005 Die kerze im ersten Zylinder hat es zerfetzt. So und jetzt habe ich ein...
N

neo010585

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen, Emden, Leer, Rhauderfehn
Es geht um folgendes,

Habe ein Astra H Caravan Z20LER (200 PS) von 2005

Die kerze im ersten Zylinder hat es zerfetzt. So und jetzt habe ich ein komisches richtig lautes Klackern, ich vermute das es die Ventile oder die Hydrostößel (oder so) sind.
So habe den Zylinderkopf runter.

Bild1:


Bild2:



Der ist Kopf ist jetzt ab.

Die Ventile sehen gut aus.Keine beschädigungen oder sonstiges.
Habe nur ein demoliertes stück Zündkerze aus dem Brennraum geholt.
Dann wollte ich schauen ob die Ventile dich halten. Also habe ich den Kopf umgedreht und Benzin reingegoßen.
Es lief aber alles aus.
So nun meine Frage, Müssen die Ventile komplett dicht halten oder ist das normal das alles ausläuft?????
Brauche ne schnelle antwort, weil ich die Ersatzteile bestellen muss.

PS: Habe auch ne Gasanlage drin(mit Verdampfer), warum ist die Kerze abgebrochen??? Minderwertige produktion????



Gruß
Andreas
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
Zu heisse Verbrennung>>mit Gas kann das Gemisch eventuell zu stark abgemagert sein ? Wenn die Sitze ok sind einfach einschleifen, wie sieht die Laufbahn vom Zylinder aus ?
 
N

neo010585

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen, Emden, Leer, Rhauderfehn
Der Zylinder und die Laufbahn sehen gut aus.
Nur ist das jetzt normal das alles ausläuft wenn ich den kopf umdrehe und da was reingieße??? Ich dachte die Ventile müssenimmer dicht halten??!!!??


Gruß
Andreas
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Der Zylinder lief wohl zu mager?

Ventile musst du mal schauen ob es mit Nachschleifen des Sitzes und des Ventil wieder dicht wird.
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
probier dasmal an 2 gleichzeitig, ventilfedern noch dran oder liegen die ventile bloss in den sitzen ?
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
An allen 4 Zylindern ? Dann amch mal paar SCHARFE Bilder vom Rest und drück paar Ventile auf und mach Bilder von den Sitzen, kann ja sein das der Turbo die Reste in alle 4 Zylinder verteilt hat. Da sollte aber auch der Brennraum voller kleiner Einschläge sein.
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
bist du mit der gasanlage vollast gefahren z.B. topspeed auf der bahn ???
 
N

neo010585

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen, Emden, Leer, Rhauderfehn
Nicht topspeed, nur mit ca. 200, dann von Autobahn runter und auf Landstraße weiter. Und dan irgentwann hat es angefangen zu klackern (Zündkerze abgebrochen).


So habe jetzt an den Ventilen bisschen rumgespielt (auf... zu...)
Jetzt halten sie komischerweiße dicht.

Und nochwas, warum ist die Kerze abgebrochen, kann es sein das es an der Kerze lag (schlecht gefertigt oder so??)????
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
ich denke mal es ist wie bei allen turbos mit gasanlage die dinger laufen nur bis 4000 sauber danach sind die zu mager !!!
 
S

Sammy

Dabei seit
29.04.2005
Beiträge
538
Punkte Reaktionen
0
Ort
OWL
Genau das gleiche ist meinem Vater bei seinem originalen Vectra 1.6 16 V passiert. Hat Opel die Haftung übernommen! Schaden lag inkl Leihwagen bei rund 5000 €

Opel meine die Zündkerze wäre dran Schuld. Materialfehler. Zum Glück wurde die Kerze bei der Inspektion kurz vorher getauscht!
 
Der Frank

Der Frank

Dabei seit
09.08.2006
Beiträge
459
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aue im Erzgebirge
Na Mahlzeit. Mich hats heute bzw. gestern auch erwischt mit dem MV6 auf Gas. Die Ganze Zeit auf der Bahn 160 gefahren, einmal runtergebremst, plötzlich Leistungsverlust und ruckeln. Erster Verdacht Kerze, Kabel oder DIS. Also weiter bis heim. Ruckeln bei steigender Last zunehmend.

Hetue beim FOH, Zündkerze (Zylinder in Fahrtrichtung links hinten) verschmolzen mit kleinen Einschlägen. Zylinder nur noch 4 bar Kompression. Scheinbar Einlass- (wahrscheinlicher) oder Auslassventile hin. Klärung folgt die Tage.

Prinzipiell ist wohl der Zylinder zu heiss gelaufen, also zu mager. Daher auch die defekte Kerze und die wohl beschädigten Ventile.

Wenn du bissle Zeit hast und den Wagen nicht gleich wieder brauchst, lass den Kopf überarbeiten für gasfesten Betrieb.
 
N

neo010585

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen, Emden, Leer, Rhauderfehn
Hi,

So alle Ventile sind dicht, Sobald der Dichtsatz da ist, baue ich wieder alles zusammen
und hoffe das alles wieder in Ordnung ist.

hier die versprochenen Bilder.


Zylindereihe:


Motor:


Reste von der Kerze:


Ventile Zylinder 1:


Ventile Zylinder1 die zweite:


Ventile restlichen Zylinder:








Gruß
Andreas
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
nein ist er nicht
es geht darum das die gasdinger obenrum abmagern und dir deine kolben schmelzen !!!
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
kann es sein das die Gasanlage immer mit konstantem Gasdruck einspritzt? Der Benzindruckregler erhöht ja bei steigendem Ladedruck auch den Benzindruck damit durch den höheren Druck im Saugrohr nicht weniger eingespritzt wird. Wenn das der Fall ist oder die Gaseinspritzung das nicht berücksichtigt und mehr einspritz haste gute Chancen dagegen vorzugehen auch wenn die Garantie schon rum ist.
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Das kommt aber auch auf die Gasanlage an bei Flüssigeinspritzenden und vernünftiger einstellung abstimmung geht auch 200km/h ohne das er zu mager läuft oder klopft. Und Zündkerzen bei Gas immer kältere nehmen 1-2 Stufen mit nur einer elektrode und am besten Platin oder Iridium.
 
N

neo010585

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen, Emden, Leer, Rhauderfehn
Heißt das jetzt das ich am besten andere Kolben einsetzen soll????
Oder noch was anderes??

Zu Gasanlage:
Ist eine KME Diego mit MagicJet einspritz Düsen. Der wagen lief von anfang an gut auf Gas.

Und was ist von diesen KErzen zu halten "Zündkerze für LPG Tutela TGL"
Sind extra für Gas betrieb.

Gruß
Andreas
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Lass lieber den Kopf richtig machen und dann das Gemisch mal prüfen.
 
Thema:

Kerze abgebrochen, Zylinderkopf muss ab.

Oben