N
neo010585
Es geht um folgendes,
Habe ein Astra H Caravan Z20LER (200 PS) von 2005
Die kerze im ersten Zylinder hat es zerfetzt. So und jetzt habe ich ein komisches richtig lautes Klackern, ich vermute das es die Ventile oder die Hydrostößel (oder so) sind.
So habe den Zylinderkopf runter.
Bild1:
Bild2:
Der ist Kopf ist jetzt ab.
Die Ventile sehen gut aus.Keine beschädigungen oder sonstiges.
Habe nur ein demoliertes stück Zündkerze aus dem Brennraum geholt.
Dann wollte ich schauen ob die Ventile dich halten. Also habe ich den Kopf umgedreht und Benzin reingegoßen.
Es lief aber alles aus.
So nun meine Frage, Müssen die Ventile komplett dicht halten oder ist das normal das alles ausläuft?????
Brauche ne schnelle antwort, weil ich die Ersatzteile bestellen muss.
PS: Habe auch ne Gasanlage drin(mit Verdampfer), warum ist die Kerze abgebrochen??? Minderwertige produktion????
Gruß
Andreas
Habe ein Astra H Caravan Z20LER (200 PS) von 2005
Die kerze im ersten Zylinder hat es zerfetzt. So und jetzt habe ich ein komisches richtig lautes Klackern, ich vermute das es die Ventile oder die Hydrostößel (oder so) sind.
So habe den Zylinderkopf runter.
Bild1:

Bild2:

Der ist Kopf ist jetzt ab.
Die Ventile sehen gut aus.Keine beschädigungen oder sonstiges.
Habe nur ein demoliertes stück Zündkerze aus dem Brennraum geholt.
Dann wollte ich schauen ob die Ventile dich halten. Also habe ich den Kopf umgedreht und Benzin reingegoßen.
Es lief aber alles aus.
So nun meine Frage, Müssen die Ventile komplett dicht halten oder ist das normal das alles ausläuft?????
Brauche ne schnelle antwort, weil ich die Ersatzteile bestellen muss.
PS: Habe auch ne Gasanlage drin(mit Verdampfer), warum ist die Kerze abgebrochen??? Minderwertige produktion????
Gruß
Andreas