Kaufpreis Z20LET

Diskutiere Kaufpreis Z20LET im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo! Also Neuling in dieser Rubrik mal eine Frage. In dem Betrieb, wo ich nebenbei arbeite, steht gerade ein Z20LET auf dem Prüfstand, bei dem...
D

Darkside

Dabei seit
07.11.2001
Beiträge
48
Punkte Reaktionen
0
Hallo!
Also Neuling in dieser Rubrik mal eine Frage.
In dem Betrieb, wo ich nebenbei arbeite, steht gerade ein Z20LET auf dem Prüfstand, bei dem der Vorkat auf Thermodynamik getestet wird... D.H. es werden an verschiedenen Stellen Temp-Sensoren am Kat angebracht um die Temperaturverteilung in verschiedenen Fahrsituationen darzustellen. Voraussichtlich wird der Motor im Wechsel beim maximaler Leistung und anschließend per Emaschine runtergekühlt. Laufleistung dann ca 300Stunden. Nun kann es sein, dass der Motor hinterher 'auf den Schrott' kann, da Opel sich die Logistikkosten sparen möchte. Hatte mir gedacht, dass ich den dann erwerben könnte...zwecks Abgasnorm, etc. Was würdet ihr für den Komplettsatz zahlen?
Danke vorab
Gruß
Sascha
 
G

Guest

Guest
Moin...

Schwierige Sache...ist denn gewährleistet, dass du den Motor auch wirklich "erwerben" kannst/darfst ???

Hier in der Umgebung gibt es zahlreiche Motor-Test-Unternehmen die hauptsächlich für VW arbeiten. Hier werden die Motoren nach den Tests "unbrauchbar" gemacht--an Teile oder sogar Motore heranzukommen ist schier unmöglich....wird überwacht wie Aladin's Schatz:D

Dieses liegt ja auch Nahe.....wäre wohl nicht so toll, wenn gleich jeder wüsste, was an dem Motor XY gerade getestet wurde und wie die Motoren der Zukunft laufen....;)

@Darkside, prüfe erst einmal die Kaufmöglichkeit des Motors und wenn möglich, den anvisierten Preis.....

Gruß Andreas
 
D

Darkside

Dabei seit
07.11.2001
Beiträge
48
Punkte Reaktionen
0
jep

Hi!
Also vor ca 8 Jahren wurden dort mehrere C20XE getestet auf Dauerlaufeigenschaften. 750 Stunden verschiedene Stufenpunkte, Teillast, MDmax, LL, etc... Ohne irgendwelche festen Testbauteile. Das waren 5 Motoren, die hinterher von der Firma für 500,- DM abgegeben wurden mit allem drum und dran. Zu der Zeit wurden XEs auf dem freien Markt noch um 3tdm gehandelt. Der Hersteller war nur an den Daten interessiert. Ok, die Freaks von VW sind da leicht anders...die wollen die Motoren mit allen Krümmeln wiederhaben. ICh checke das nochmal ab...Also für max 500,- Euro nehme ich das Teil...denke, dass man die Kohle momentan immer wieder rauskriegt dafür.
Gruß
Sascha
 
D

Darkside

Dabei seit
07.11.2001
Beiträge
48
Punkte Reaktionen
0
shit...

Motor hat die Einlaufphase nicht überstanden...Loch im Kolben, Teile davon durch den ATL gejagt, ATL im Eimer. Shit. Jetzt wollen die den doch wiederhaben :-((((((
Na denn...vielleicht kommt ja ein neuer!?
Gruß
Sascha
 
danham

danham

Dabei seit
05.01.2002
Beiträge
341
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kirchberg
versuchsmotoren...*gg* :eek:(
die werden teilweise halt auch über die belastungsgrenze beansprucht! aber für den preis wäre das aggregat auf alle fälle attraktiv!
darf man fragen, mit was für steuergeräten die motoren betrieben werden? original oder versuchssteuergeräte ohne wfs!?e-gas?

mfg daniel
 
D

Darkside

Dabei seit
07.11.2001
Beiträge
48
Punkte Reaktionen
0
SG

Hi
Kommt immer darauf an, was gerade getestet wird. Hier geht es gerade um die Temperaturverteilung im Vorkat. Der ganze Motor ist im Serienzustand incl. SG. Im Prüfstand wird bei Teststart die Wegfahrsperre deaktiviert via Tester.
Gruß
Sascha
 
Thema:

Kaufpreis Z20LET

Oben