Kaltstarter am C20XE

Diskutiere Kaltstarter am C20XE im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Nabend zusammen, kann mir zufällig jemand sagen wo am XE dieser Kaltstarter sitzt? Folgendes Problem ist bei mir: Obwohl draußen Minusgrade...
CC-78

CC-78

Dabei seit
23.11.2009
Beiträge
393
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kreis GT
Nabend zusammen,

kann mir zufällig jemand sagen wo am XE dieser Kaltstarter sitzt?

Folgendes Problem ist bei mir:

Obwohl draußen Minusgrade herrschen, läuft meiner im Stand konstant auf 900 Touren im kalten sowie im warmen Zustand.

Kenne es noch von meinem alten XE, dass der im kalten auf 1100 Touren lief und sobald er aus dem blauen Bereich raus war, auf 900 Touren.

Motor ist soweit original bis auf ne Ram, 2,5er Motronic. Keine MKL und Leerlaufstellregler ist vor 10Tkm getauscht und gereinigt worden.

Und was ganz komisches: Wenn ich zwischendurch mal an einer Ampel stehe oder einfach mal im Stand, sinkt die Drehzahl urplötzlich runter auf 500 Touren und bleibt solange bis ich kurz wieder Gas antippe, dann regelt er wieder auf seine 800-900 Touren.

Woran könnte es liegen???


Gruß
 
  • Kaltstarter am C20XE

Anzeige

Xanderbu

Xanderbu

Dabei seit
19.11.2006
Beiträge
207
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bretten
...Kaltstarter...

Dieses Teil kenne ich nicht bzw gibt es nicht.
Wenn dein Motor im Kalten zustand "nur" 900 Umdrehungen macht muß das doch nicht unbedingt schlecht sein.

Das die Drehzahl ab und zu unter 500 sinkt wird am Leerlaufregler leigen.
Mach den mal sauber, wie das geht findest du über die 'suche' funktion
 
CC-78

CC-78

Dabei seit
23.11.2009
Beiträge
393
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kreis GT
Aber warum hatte ich dann in meinen anderen XE´s und NE´s immer im Kaltlauf konstant 1100 Umdrehungen und nach Warmlauf "nur" 900 Touren?

Es ist jetzt nicht unbedingt schlimm für mich, aber ist es für den Motor kein Nachteil?



Wie bereits oben erwähnt, ist der LLR vor 10Tkm getauscht und vor Einbau gründlich gereinigt worden. Und nur nebenbei, ich weiß wie man den reinigt :wink:

Gruß
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Meiner hat beim Warm und im Kaltzustand "nur" 900U/min. Wüsste nicht was da das Problem sein sollte.

MfG Tigra2.0 16V
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Bei mir auch, nur das er kalt halt etwas "ruppiger" läuft.
Drehzahl als solche ist gleich.

Gruß,
ViSa
 
CC-78

CC-78

Dabei seit
23.11.2009
Beiträge
393
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kreis GT
Ja gut, dann sollte es wohl kein Problem sein bzw nichts schlimmes.

Danke für die Antworten.

Gruß
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
Sowas gab es mal früher Kaltstarteinrichtungen, aber dank Elektronik ist das überflüssig geworden, weil die erkennt ja an der Temperatur des Kühlwassers wie warm/kalt der Motor ist und regelt dazu die Einspritzmenge.

Und wenn er kalt ist rotz er ehh rein was geht, weil ein grossteil an den Zylinderwänden kondensiert.

Also kann es evtl sein das dein temp Geber kaputt ist und den STG falsche Werte liefert.
 
tnt1000

tnt1000

Dabei seit
06.06.2005
Beiträge
554
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Sowas gab es mal früher Kaltstarteinrichtungen, aber dank Elektronik ist das überflüssig geworden, weil die erkennt ja an der Temperatur des Kühlwassers wie warm/kalt der Motor ist und regelt dazu die Einspritzmenge.

Nicht ganz richtig: Seit ca 1996 rum haben nahezu alle Benziner eine Sekundärlufteinblasung um durch gezielte Falschluft die Leerlaufdrehzahl im kalten Zustand anzuheben :!:
 
C

clayman

Dabei seit
24.08.2006
Beiträge
1.222
Punkte Reaktionen
0
auch nicht ganz richtig. das sekundärluftgebläse bläst die luft zur schnelleren katalysator-erwärmung in den abgaskrümmer ein.
 
A

AMATEUR21

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
230
Punkte Reaktionen
0
Hi tnt1000

Will hier nicht den Oberlehrer spielen,aber Aufgabe der Sekundärlufteinblasung ist es nicht die Leerlaufdrehzahl anzuheben,sondern den Kat aufzuheizen.Sie hat keinerlei Leerlaufregelfunktion.
 
tnt1000

tnt1000

Dabei seit
06.06.2005
Beiträge
554
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Stimmt! Sorry, hab das mit den Uralt-Motoren durcheinander geworfen. Da gab es mal die Lufteinblasung im Zylinderkopf, direkt in den Brennraum.
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
auch nicht ganz richtig. das sekundärluftgebläse bläst die luft zur schnelleren katalysator-erwärmung in den abgaskrümmer ein.

Warum wird dadurch der Kat schneller warm? Bei "Falschluft" im Brennraum versteh ichs ja -> magerer -> heisser. Aber was bringt mir Luft im Krümmer, die erwärmt doch nix oder? :?:
 
D

der lange

Dabei seit
04.06.2009
Beiträge
150
Punkte Reaktionen
0
Ort
weißenfels
Die sogenannte Frischlufteinblasung dient zur Erreichung einer D3 Norm oder besser, in meinen augen nur ein fake der Industrie Abgas bleibt Abgas
Aber wir schweifen ab...entweder Leerlaufsteller oder ein Themperaturfühler der ein "problem" hat

grüße der lange
 
c20xeSWISS

c20xeSWISS

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
159
Punkte Reaktionen
0
Nabend zusammen,

Motor ist soweit original bis auf ne Ram, 2,5er Motronic. Keine MKL und Leerlaufstellregler ist vor 10Tkm getauscht und gereinigt worden.

Hallo
Mit der Lexmaul Ram ist die Drosselklappenheizung nicht mehr angeschlossen, einem Kolegen ist schon die DK eingefroren.

Ansonsten den Leerlaufsteller ausbauen und mit Bremsenreiniger putzen.
Wie schon geschrieben gibt es das Thema auch schon in der Suche.

MFG Dani
 
C

clayman

Dabei seit
24.08.2006
Beiträge
1.222
Punkte Reaktionen
0
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Heisst es gibt ne exotherme chemische Reaktion dadurch oder was? Bin da nicht so sattelfest, hab Chemie abgewählt :D
 
C

clayman

Dabei seit
24.08.2006
Beiträge
1.222
Punkte Reaktionen
0
So ist es. Siehste, dafür reichts doch noch :D
 
Thema:

Kaltstarter am C20XE

Kaltstarter am C20XE - Ähnliche Themen

C20XE (Astra F GSI) sägt nur noch (schlechter Leerlauf), springt oft schlecht an usw: Hallo erstmal! Ich hab langsam bissl die Schnauze voll :/ Ich schilder erstmal mein AKTUELLES Problem: -Der Motor sprang im "lauwarmen" Zustand...
Motor geht beim Bremsen mitunter aus: hi, hab seit neustem ein sehr seltsames Problem mit meinem Let. Das Problem äußert sich wie folgt : der Motor hat im kalten Zustand einen...
Oben