Kadett schwimmt!!! Traggelenke,Spurstangenköpfe, PU Buchsen

Diskutiere Kadett schwimmt!!! Traggelenke,Spurstangenköpfe, PU Buchsen im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Ich habe alles erneuert- Fahrwerk, Domlager, Spurstangenköpfe, Traggelenke. Die Spur habe ich heute einstellen lassen! Ich habe in der Suche...
NordschleifeKadett16V

NordschleifeKadett16V

Dabei seit
10.01.2006
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
3
Ich habe alles erneuert- Fahrwerk, Domlager, Spurstangenköpfe, Traggelenke.

Die Spur habe ich heute einstellen lassen!

Ich habe in der Suche gelesen es könnte eventuell an den HA Buchsen liegen, die haben wir noch nicht eingebaut. Ich weiss leider nicht ob das vorher schon war das der Wagen so schwimmt weil ich ihn bisher kaum gefahren bin ca. 10 km.

Aber ich kann mir nicht vorstellen das es an den Buchsen der Ha liegen soll. Ok das schwimmen vielleicht aber die indirekte Lenkung???

Normalerweise müsste der Wagen wien Brett auf der Strasse liegen. Es ist ein Käfig verbaut und Domstreben aber die Lenkung ist schwammig und der Wagen schwimmt beim Bremsen.(Bremsen komplett NEU)

Irgendwelche Tips???

MFG
 
  • Kadett schwimmt!!! Traggelenke,Spurstangenköpfe, PU Buchsen

Anzeige

Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Re: Kadett schwimmt!!! Traggelenke,Spurstangenköpfe, PU Buch

Ich habe alles erneuert- Fahrwerk, Domlager, Spurstangenköpfe, Traggelenke.

Die Spur habe ich heute einstellen lassen!

Ich habe in der Suche gelesen es könnte eventuell an den HA Buchsen liegen, die haben wir noch nicht eingebaut. Ich weiss leider nicht ob das vorher schon war das der Wagen so schwimmt weil ich ihn bisher kaum gefahren bin ca. 10 km.

Aber ich kann mir nicht vorstellen das es an den Buchsen der Ha liegen soll. Ok das schwimmen vielleicht aber die indirekte Lenkung???

Normalerweise müsste der Wagen wien Brett auf der Strasse liegen. Es ist ein Käfig verbaut und Domstreben aber die Lenkung ist schwammig und der Wagen schwimmt beim Bremsen.(Bremsen komplett NEU)

Bau mal die HA-Buchsen ein, das dämpft das schwimmen ganz deutlich ein ... was für reifen sind drauf? Weiche Reifenflanken führen zu ´nem "Schwimmen" ... Indirekte Lenkung kannst beheben, indem du ´n Lenkgetriebe ausm Astra/Vectra/Calibra 2WD verbaust, musst aber alle Servoleitungen mittauschen :wink:
Und was für´n Fahrwerk is drin?
Bremse mit Standardteilen neu?
 
NordschleifeKadett16V

NordschleifeKadett16V

Dabei seit
10.01.2006
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
3
Falken Ohtsu 195/50/R15

Servo hat er nicht

Drewske Tuning, von denen ist das Fahrwerk

Bremsscheiben vorne und hinten neu. Bremssklötze auch, alles schön gangbar gemacht. An der Bremse kann es eigentlich nicht liegen. Ist auf nem Bremsenprüfstand geprüft worden und war OK.

Indirekte Lenkung = neues Lenkgetriebe???
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Indirekte Lenkung beim Kadett is normal, das hatten die (meiner Meinung nach) alle im Vergleich zu Astra/Vectra/Cali ...
Was für´n Reifenprofil is das? FK451 fahr ich aufm Kombi, die Flanken sind furzweich :roll:
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
bei dem link komm ich zur Reifengrößenauswahl :lol:
Sag nen Namen, das reicht mir :wink:
indirekte Lenkung war damals üblich, weil lies sich meistens leichter lenken ... gefährlich is das nich, Twingo-Lenkung is z. B. auch direkter als die vom Corsa-B ...
 
NordschleifeKadett16V

NordschleifeKadett16V

Dabei seit
10.01.2006
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
3
Falken Ohtsu 195/50/R15
ZE-512 195/50 R15 82V mit Felgenschutz

Wie kann man den hier ein Bild einfügen?
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Hmm, wenn ich mich richtig erinnere, dann hat der relativ humane (komfortable) Flanken ... was für´n Reifendruck fährst du?

Bild einfügen geht über das img-knöpfchen ... img-knopf klicken, der rest sollte sich von selbst erklären :wink:
das selbe mit url, was auch besser ist, da dann nicht jedes mal automatisch das bild bei jedem geladen wird!
 
NordschleifeKadett16V

NordschleifeKadett16V

Dabei seit
10.01.2006
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
3
Meinst Du die Langen Stabischrauben wo pro Seite 4 Gummis sind? wie fest müssen die denn??? Bis nicht mehr geht?
 
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
fest halt, kurz vor ab! :D NM kann ich dir nicht sagen!

sollte auf jedenfall stramm sitzen und keine Luft mehr zwischen sein!
 
kadett21

kadett21

Dabei seit
10.11.2005
Beiträge
1.173
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Das mit der indirekten Lenkung kenn ich.Das is eben die Kadett E Lenkung. :wink: Sind die Lenkgetriebe vom Astra Vectra etc. wirklich direkter?
Das wäre dann noch eine Überlegung wert.Die passen so ohne weiteres bis auf Servoleitungen??
Emerald:Hattest du dir nicht so eine HIPO Rahmenstrebe eingebaut?
Hat es was gebracht?
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Das mit der indirekten Lenkung kenn ich.Das is eben die Kadett E Lenkung. :wink: Sind die Lenkgetriebe vom Astra Vectra etc. wirklich direkter?
Das wäre dann noch eine Überlegung wert.Die passen so ohne weiteres bis auf Servoleitungen??

Ja, die sind direkter, Lenkgetriebe+Servoleitungen muss man tauschen...

Emerald:Hattest du dir nicht so eine HIPO Rahmenstrebe eingebaut?
Hat es was gebracht?

Das Ding liegt am Auto, Auto steht aber komplett zerlegt herum ... dürfte auf jeden Fall besser werden
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Hallo,

normal auftretende Probleme, bei einer Karosse die schon 15 und mehr Jahre hinter sich hat, leider.

Was du aber versuchen kannst, was bei mir auch ein wenig was gebracht hat, ist den Reifendruck HINTEN zu minimieren, ich fahre hinten zum Bsp. 1,7 Bar, bei einer 8x15 Felge mit 195/45 Brifgestone Expedia S01

Gruß Andreas
 
kadett21

kadett21

Dabei seit
10.11.2005
Beiträge
1.173
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Aber bei dem Problem wäre eine versteifung der Vorderachse durch eine Rahmenstrebe auch noch ne Chance da stabilität reinzubring oder?
Das mit dem Luftdruck muß ich auch mal probieren wenn meiner wieder fertig ist.Was bringt das genau wenn man den Druck hinten etwas runter nimmt?Reagiert er da etwas direkter auf Lenkbewegungn?

MFG OLI
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
normal auftretende Probleme, bei einer Karosse die schon 15 und mehr Jahre hinter sich hat, leider.

Hmmm ... meine Karosse ist genauso alt, kann über solche Probleme nicht klagen.

Was bei mir mal extrem was gebracht hat, ist sämtliche Gummis der VA+HA sowie sämtliche Kugelköpfe und Domlager zu erneuern bzw. am besten gleich PU´s reinmachen.

Und die Motoraufhängungen nicht vergessen.

Fährt sich dann wie´n Neuwagen :wink:

Wer ist Drewske tuning ??
Kenne ich überhaupt gar nicht ... vielleicht liegts daran ?

Ich habe 50er Kissling-Federn mit gekürzten Koni´s vom Astra-F drinnen.
Konis sind mit verstärkten Bodenventil Ausführung "Special D" und vorne wie hinten genau 1 Umdrehung zugedreht.

Fährt sich astrein und ist auch noch Straßentauglich.

Meinst Du die Langen Stabischrauben wo pro Seite 4 Gummis sind? wie fest müssen die denn??? Bis nicht mehr geht?

Vorspannmaß 38mm ... kannst du aber bis 35mm festziehen aber nicht mehr, sonst sind die Gummis platt.

Gruß ViSa
 
NordschleifeKadett16V

NordschleifeKadett16V

Dabei seit
10.01.2006
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
3
38mm??? Wie soll man das denn messen?

Was passiert eigentlich wenn alle 4 Felgen ein bisschen eiern bzw.. wenn die hintere Felge auf der Fahrerseite einen riesen Höheschlag hat??? Bringt das GROSSE unruhe ins Auto wenn man stark bremst???
 
Thema:

Kadett schwimmt!!! Traggelenke,Spurstangenköpfe, PU Buchsen

Kadett schwimmt!!! Traggelenke,Spurstangenköpfe, PU Buchsen - Ähnliche Themen

Hobbyaufgabe C20LET Kadett Turbo,Astra F Turbo,Porsche Bremse,KW Gewinde,F28: Hi Forum Da ich mich Beruflich total Umorientieren werde muss leider mein Hobby weichen. Bin schon seit langen mit mir am Kämpfen,diesmal mache...
Vectra A 2000 16v ggf.Ringtool mit Tüv: Zum verkauf, einer der letzten orginalen 2000er. 190tkm Er stand 3 Jahre dann kam ich vor 2 Jahren, hab die Radläufe geschweißt und ihn neu...
Oben