
clutchmaster
Da kann ich Klaus nur Recht geben mit dem K29. Spricht zu spät an.
Ein K26 und eine PO3 fährt sich echt klasse. Da brauchst nichts abstimmen.
So kannst auch noch mit einem Serienmotor Spaß haben. Paar neue Düsen u. BD anpassen incl. Lambdaüberwachung und Abfahrt.
Mir reicht es so im Corsa zumindest.
Du fährst also einen K26 mit ner PO3 auf dem Serienblock (sprich keine Stahlpleuel, KBK usw..)? Warst du damit schon auf nem Prüfstand?
Gruß
Dave
Ja ist korrekt. Der Motor an sich ist 100% serie, nur Düsen, BDR, Lader, 76 DP u. 76er Anlage.
Demnächst werden Roadrunner 16V u. Ich die gängigsten Phasen, wie PO3, EDS Phase2, Holtz mit meinem Corsa auf RR 16V seinem Prüfstand, testen.
Im Schnitt sollen die ja alle um die 0,9 DD haben. Mal sehen was bei rauskommt.
Dazu dann mehr.
Perfekt!!
Wäre aber ein Vergleich mit einem K16 nicht korrekter?
Obwohl mit nem K26 ist es genau so interessant!
Bemerkenswert auch dass der Serienblock problemlos mit dem K26 läuft. In einem älteren Thema von mir diesbezüglich hiess es ja dass er mir mit nem K24 um die Ohren fliegen würde...