K16 Upgrade Lader aus NEUTEILEN - kein Bastelpfusch

Diskutiere K16 Upgrade Lader aus NEUTEILEN - kein Bastelpfusch im Biete Forum im Bereich Teilemarkt; So, hier kommt nun doch einer der beiden heiß begehrten Lader unter den Hammer OHNE Austauschteil!!. Ich mach es auch kurz, wer zuerst kommt, der...
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
So, hier kommt nun doch einer der beiden heiß begehrten Lader unter den Hammer OHNE Austauschteil!!. Ich mach es auch kurz, wer zuerst kommt, der malt zuerst.
Um Leute wie "müsse kaufe esse" oder "bei ebay ist billiger" gleich abzuschrecken ist der Preis mal etwas höher angesetzt. Wer billig will, der soll woanders kaufen! GANZ EINFACH!

Ich fasse vor der Beschreibung mal die wichtigsten Sachen zusammen:
Preis: 1299€ (VHB wer es begründen kann ;-) )
Versand: kostenfrei, versichert
Abholung, Begutachtung: Möglich im Großraum Nürnberg
Rücksendung: kein Ersatz, Austausch oder Pfandteil notwendig
Menge: 1 Stk


Kommen wir nun zum Lader. Es handelt sich bei ALLEN verbauten Teilen um NEUTEILE. Auch die Rumpfgruppe ist NEU. Nix gestrahltes oder überholtes, wie es manch andere Profis anbieten. (Schnell zu erkennen an der silber matten Oberfläche bei gestrahlten Teilen).
Das heißt, keine ausgeleierten Lagerstellen, kein Ölen, kein siffen, kein nix. Schaut einfach mal an den bekannten Stellen, silbergestrahlt erkennt man sofort ;)

Der Lader ist von mir nach meinen Vorgaben gebaut. Von daher kann ich komplette Infos über die Außenhaut und das Innenleben geben. Alle Teile passen zueinander, das heißt, es ist nix spezial HighFlow super Upgrad K-irgendwas drin. Auch beim Verdichter handelt es sich um einen normalen K16 Verdichter, der aber das aktuellste Radgeometriedesign hat. Auch ist das verbaute Rad ein Gussrad, denn die Scheißhausparolen mit "gefräst und ultra super leicht und spezial" sind für die Katz.
(Im übrigen, ich selbst fahre auch nur Gussräder)



Ich erzähle auch nix vom Pferd mit ultra-super-spezial-feinst gewuchtet, wie es manch andere tun um Produkte besser zu machen als sie sind. Die Komponenten wurden jeweils zweifach Bauteilgewuchtet bei einer Drehzahl von ca 3000rpm. Danach wurde der Zusammenbau - also so wie verkauft wird - bei einer Nenndrehzahl von 128.000rpm gewuchtet. Im Anschluss erfolgte noch eine Wuchtkontrolllauf bei der JEDE Drehzahl kontrolliert wurde. Die Drehzahlen decken dabei alle bis 80% der max. zulässigen Drehzahl ab!!


Der Verdichter stammt in seiner ursprünglichen Form inkl. Verdichtergehäuse vom Audi TTRS ab. Alleine hier seht ihr schon, dass der Verdichter genügend Luft für ca 350PS hat. Ich will euch auch nicht mit irgendwelche Zahlen verwirren oder irgendwas besser machen als irgendwer anders. Ich kann nur die Bauteile bennennen. Was IHR schlussendlich damit macht ist euer Bier ;)
Um Nachbauer gleich abzuschrecken, einfach dran bauen ist nicht, das passt nicht!!

Das Spaltmaß wurde auf die unterste Tolernaz gesetzt, kann bei bedarf OHNE Demontage des Rades aber gerne noch verändert werden. Das kann der Käufer dann selbst zu Hause. Die benötigten Mittel werden gerne kostenfrei mitgeliefert!

Kommen wir nun zu ein paar wichtigen Maßen:

Verdichterrad Austrittsdurchmesser: 65,6mm (serie LET 60,6mm)
Verdichterrad Eintrittsdurchmesser: 49,6mm (Serie LET 42,4m)
Turbine Eintrittsdurchmesser: 55mm (Serie LET 55mm)
Turbine Austrittsdurchmesser: 49mm (Serie LET 46,1mm)


Den Serienkümmer sehe ich hier vemutlich als Leistungsgrenze, das Laufzeug hat bei mir im 2,0ltr 16V Projekt schon an der 400PS Grenze gekratzt. Auch im TTRS oder ähnliche Autos, wo die Innereien verbaut sind, wurde diese Leistung auch des öfteren bestätigt. Aber wie gesagt, was ihr damit schlussenldich anfangt steht leider nicht in meiner Macht und will nicht mit irgendwelchen Zahlen irgendwas versprechen

Der Lader wird von Privat verkauft, das heißt grundsätzlich erstzmal, dass sämtliche Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen ist. ABER!!!!: Sollte es wirklich Probleme geben, so bin ich gerne bereit diese zu beheben. Auch schäden, die nicht auf grobe Fahrlässigkeit zurrückzuführen sind werde ich ggf beseitigen.
Ein Beispiel: Wer meint ohne Öl zu fahren, späne durch das Ding zu jagen oder ähnliches, der ist leider selbst Schuld.
Andere kleinere Schäden kann ich nach Rücksprache kostenlos/kostengünstig beheben, also ihr werdet hier nicht alleine gelassen


Weitere wichtige Daten zum Lader. Der Lader hat eine originale und NEUE C20LET Rumpgruppe, das heißt, hier passt alles Plug and Play. (Wasser und Ölleitungen können zu 100% übernommen werden)
Das Verdichtergheäuse ist direkt passend zum Verdeichterrad um die maximale Performance zu bekommen. Daraus ergibt sich aber, dass hier noch ein 90° Ansaugschnorchel fehlt, der aber ein einfaches Teil ist. Der Zentrierdurchmesser ist vom Gehäuse gegeben. Ich möchte hier auch nicht unnötig den Preis in die Höhe treiben und irgendein Schnorchel dran stöpseln. Hier könnte ihr das alles auf euer Auto anpassen. Das Gehäuse ist auch frei um 360° drehbar.
Die passende Dose müsst ihr dann halt verbauen. Hier kann man auf gute und günstige Universaldosen (wie z.B. Forge) zurückgreifen.

Das Turbinengehäuse ist nicht mit dabei. Die obigen Daten ergeben die passenden Krümmer. Waren früher wohl unter dem Pseudonamen K24 oder K26 zu finden.



Ich denke es ist dazu erstmal alles gesagt, sollten dennoch Fragen sein, so beantworte ich diese gerne. Anfragen bitte per PN.
 

Anhänge

  • 20141031_095350.jpg
    20141031_095350.jpg
    45,1 KB · Aufrufe: 279
  • 20141031_095529.jpg
    20141031_095529.jpg
    55,5 KB · Aufrufe: 264
  • 20141120_115126.jpg
    20141120_115126.jpg
    82,5 KB · Aufrufe: 299
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
ich tippe mir die Finger momentan in den PN Nachrichten wund. Hir nochmal öffentlich, da das Frage Nummer 1 bei Anfragen ist.
Der Lader kann vom Laufzeug her die 400PS drücken, aber nicht so einfach am C20LET. Das wird weder der Serinkrümmer noch die Serienbrücke mitmachen.
Also nochmal, 400PS gehen nicht ohne weiteres!!
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Es wird wohl wieder 2 Stück geben. Bei Bedarf könnte sich hier EINER vormerken lassen. Aufgrund der hohen Abnahmemenge wird es wohl einmalig bei ca 800€ sein (plus minus)
 
Thema:

K16 Upgrade Lader aus NEUTEILEN - kein Bastelpfusch

Oben