K16-TurboladerKühlung mit Zusatzpumpe

Diskutiere K16-TurboladerKühlung mit Zusatzpumpe im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Nabend. Ich fahre im Autocross-Bereich einen C20LET. Motor vorne, Kühler vom MV6 hinten. Auch der Ausgleichsbehälter liegt nim hinteren...
C

Casi101

Dabei seit
02.01.2013
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gadebusch
Nabend.
Ich fahre im Autocross-Bereich einen C20LET. Motor vorne, Kühler vom MV6 hinten. Auch der Ausgleichsbehälter liegt nim hinteren Fahrzeugbereich.
Zu meinem Anliegen: Ich habe die Wasserkühlung des Turbos an die originale Zusatzpumpe des Kühlers angeschlossen bzw dazwischen geklemmt. D.h. die Pumpe saugt Wasser aus den Kühler, pumpt es in den Lader und von da geht es wieder in den Kühler.
Ist dieses System Sinnvoll oder Kontraproduktiv? Oder lieber die Kühlleitungen vom Lader so verlegen, wie es original ist (Entlüftung Kühler zum Lader, Lader zum Ausgleichsbehälter)
Die Pumpe ist die originale vom MV6.
MfG
 
blacky16v

blacky16v

Dabei seit
15.12.2005
Beiträge
257
Punkte Reaktionen
15
Ort
-
Hallo, schaden sollte es nicht. Die kleinen K04 werden ja auch größtenteils zwangsdurchspült.

Evtl. wäre es beim C20 auch umgesetzt worden, wenn es die Zusatzpumpen schon gegeben hätte. Aber genaueres wirst eher nicht erfahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

K16-TurboladerKühlung mit Zusatzpumpe

K16-TurboladerKühlung mit Zusatzpumpe - Ähnliche Themen

Problem: Wasserpumpe zieht nach Umbau Luft: Moin, hab ein kleines Problem, und vielleicht bin ich einfach zu blöd ne einfache Lösung zu finden. Und zwar hab ich ne E-Wapu im Auto, die...
Oben