K16 mit E85

Diskutiere K16 mit E85 im C20LET Forum im Bereich Technik; Ich lese in letzter Zeit immer mehr das viele auf E85 umsteigen und damit mehr leistung erzielen? Also müsste doch dies auch mit nen k16 möglich...
J

JHMEG6

Dabei seit
06.02.2010
Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0
Ich lese in letzter Zeit immer mehr das viele auf E85 umsteigen und damit mehr leistung erzielen? Also müsste doch dies auch mit nen k16 möglich sein mit e85 die 330ps zu knacken oder?
 
  • K16 mit E85

Anzeige

f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Jap, sollte gehen. Aber einfach nur E85 rein ist nicht.
Das Setup muss einfach passen, dann klappts auch mit den 330PS
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
330PS?? wie lange soll das halten?
 
J

JHMEG6

Dabei seit
06.02.2010
Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0
Haltbarkeit erstmal dahin gestellt, mich hat nur interessiert ob das mit den lader überhaupt möglich ist. Ich weiß das er bei 330ps total an der kotz grenze läuft :)
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
Verbaut erst al die 470ccm verbauen, sonst bekommst du im Leben nicht deine 330PS zusammen.

330Ps halte ich sogar für sehr logisch, weil du wesentlich mehr Zündungfahren kannst, ohne deine Ladedruck zuerhöhen.
 
J

JHMEG6

Dabei seit
06.02.2010
Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0
Verbaut erst al die 470ccm verbauen, sonst bekommst du im Leben nicht deine 330PS zusammen.

330Ps halte ich sogar für sehr logisch, weil du wesentlich mehr Zündungfahren kannst, ohne deine Ladedruck zuerhöhen.
Ich selbst will es ja eigentlich garnicht versuchen, obwohl es eine überlegung wert wäre. Nur ist auch bei uns das problem mit den Tanktellen :cry:
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
ich hab jetzt 3 direkt hier in Giessen und 2 in Wetzlar(15k) entfernt.
 
Demo

Demo

Dabei seit
12.07.2006
Beiträge
34
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ungarn
Verbaut erst al die 470ccm verbauen, sonst bekommst du im Leben nicht deine 330PS zusammen.

330Ps halte ich sogar für sehr logisch, weil du wesentlich mehr Zündungfahren kannst, ohne deine Ladedruck zuerhöhen.
Mehr Zündung kannst nicht fahren, sonst sind deine Pleuel ganz schnell krumm.

Ich fahre auch E85 mit K16 Lader. Habe eine Phase3 Chipsatz drin, 630ccm Siemens Deka Einspritzdüsen, Benzindruck ist 2,5bar.
 
Demo

Demo

Dabei seit
12.07.2006
Beiträge
34
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ungarn
Ich habe mich damals mit jemanden darüber unterhalten, der schon so einiges programmiert hat, angefangen von Rennwagen, über starke Strassenautos, bis hin zum Renn Jetskis. Wenn Er mir sagt, dass es ohne Stahlpeluel nicht so gesund ist für den Motor, dann glaube Ich ihm das auch.
Kannst gerne probieren mit originalen Pleuel mehr Zündung zu fahren, Ich habe allerdings keine Lust es zu probieren. Mit Stahlpleuel überhaupt kein Thema, aber mit den Originalen wäre Ich da vorsichtiger.
Mit E85 ist das wahrscheinlich nicht so schlimm, weil der Motor fängt nicht so schnell an zu klopfen, aber Ich bin da trotzdem lieber vorsichtig.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Ja was nun? Also nix halbes und nix ganzes?!

Meiner Ansicht nach hätte der gute Herr von "damals" sich das nochmal überlegen sollen. Frag den doch mal bitte nach ner Begründung
 
Demo

Demo

Dabei seit
12.07.2006
Beiträge
34
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ungarn
Es ist mir eigentlich scheissegal, ob es geht, oder nicht, Ich bin kein Programmierer, Er programmiert für mich, wenn Ich ein Auto fertig habe. :wink:
Kannst gerne probieren mit Originalpleuel, K16 und 1-1,2 bar LD, mehr Zündung zu fahren und kannst auch nachher gerne berichten wie lange es gehalten hat. Ich werde es definitiv nicht testen, wenn Er mich davon abgeraten hat. :wink:
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
Das Moment was ins Pleuel geht ist so gering, das es garnicht auf fallen würde. Problem ist die Drehzahl, dadurch das die Masse nach aussen drängt.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Dann les oben nochmal was da GENAU steht, auch wenn der User mittlerweile gesperrt ist!

Also, erst lesen, dann überlegen und DANN antworten :wink:

Also müsste doch dies auch mit nen k16 möglich sein mit e85 die 330ps zu knacken oder?

Haltbarkeit erstmal dahin gestellt, mich hat nur interessiert ob das mit den lader überhaupt möglich ist.


330Ps halte ich sogar für sehr logisch, weil du wesentlich mehr Zündungfahren kannst, ohne deine Ladedruck zuerhöhen.

Ich hab neulich erst für nen Kumpel ne Steuergerätapplikation vorgenommen, das Potential von E85 ist - nach meiner Einschätzung - echt groß!
 
Demo

Demo

Dabei seit
12.07.2006
Beiträge
34
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ungarn
...das Potential von E85 ist - nach meiner Einschätzung - echt groß!
Das sehe Ich auch so. Ich bin aber mit den Originalen C20LET Motorblock eher vorsichtig.
Ich fahre unter Last 13° Zündung mit E85.
Hatte aber schon den vergnügen einen LET zu zerlegen, der mit 17° und 1,2bar LD gefahren wurde. 3 von 4 Pleuel waren krumm und gestaucht, einer hat noch gut ausgesehen, habe aber keine Originale neben dran gelegt.
Kumpel hat gemeint, wenn Du 20° Zündung fahren kannst mit originalen Pleuel und es hällt, dann bist Du Gott.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
ja, das mag ja alles sein. Aber Kernfrage war und ist doch, ob das der K16 das mitmacht. Daher war ja auch die Anmerkung, dass die Haltbarkeit mal außenvor gelassen werden soll.

Und wild mit Zündwinkeln um sich zu verwerfen bringt uns ja auch nicht wirklich weiter, da zur Angabe des Zündwinkels noch VIEL mehr Daten notwendig sind
 
Demo

Demo

Dabei seit
12.07.2006
Beiträge
34
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ungarn
Wenn die Kernfrage war, ob das der K16 mitmacht, oder nicht, wieso hast nicht darauf geantwortet?
Statt dessen hast auf meinen Post geantwortet und Mich und mein Programmierer als blöd dahingestellt, obwohl am ende dann doch heisst, "ja, das mag ja alles sein". :roll:
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Erste Seite, erste Antwort :wink:
Gednau da hab ich geschrieben, dass das gehen sollte.
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
Der K 16 sollte sogar geschont werden, weil er ja garnicht mehr so heiss wird.
 
Thema:

K16 mit E85

K16 mit E85 - Ähnliche Themen

Hey, nach 16 Jahren möchte ich wieder mal hallo sagen ☺️: Kurzes Intro: In der Zeit von 2005 - 2008 hatte ich damals meinen geliebten Astra Turbo und war hier immer auf Informationssuche 😅 Es freut mich...
Getriebeumbau M32 auf Z20LEH Kupplung: Hallo zusammen, ich habe mich, so gut es mir möglich war, in dem Thema belesen, aber irgendwie wurde mein geplanter Umbau mehrfach diskutiert...
Astra H GTC 2.0 Turbo Z20LER mit Bixenon, Recaro usw.: Guten Abend, biete hier auch mal meinen Astra an, eventuell hat ja jemand Interesse. Möchte gerne auf einen Diesel umsteigen. Preis ist Vhb, also...
Z16LER Probleme ganz knapp vor 200.000km, brauche dringend Hilfe!: Hallo zusammen, ich wende mich an euch, weil ich ner guten Freundin dabei helfen will, ihren schönen OPC wieder auf die Straße zu kriegen. Der...
Rostproblem C20NE Kühlwasser: Hallo Forum, ich hoffe mal, dass mir hier irgendwer weiterhelfen kann. Ich hab meiner Tochter nen Vectra A C20NE hingestellt. Dieser hatte nen...
Oben