Jaulendes Geräusch im kalten Zustand

Diskutiere Jaulendes Geräusch im kalten Zustand im Antrieb Forum im Bereich Technik; Hallo, seit einiger Zeit habe ich morgens im kalten Zustand direkt nach dem Anlassen ein jaulendes Geräusch. Wenn ich die Kupplung trete, ist es...
R

ralf-braun

Dabei seit
06.05.2005
Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wetter
Hallo,

seit einiger Zeit habe ich morgens im kalten Zustand direkt nach dem Anlassen ein jaulendes Geräusch. Wenn ich die Kupplung trete, ist es weg, bzw. verändert sich. Während der Fahrt kann man es auch leicht hören. Wenn der Wagen dann warm ist, ist es weg.

Hat das von euch auch schon mal jemand gehabt?
 
R

ralf-braun

Dabei seit
06.05.2005
Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wetter
oh mann, da muss bestimmt das Getriebe raus und das wird teuer, oder?
 
R

ralf-braun

Dabei seit
06.05.2005
Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wetter
jetzt weiß ich was es war. Konnte vor ein paar Tagen gar nicht mehr kuppeln und das Pedal schlebberte nur so rum :-(

Hab den Wagen in die Werkstatt gebracht.

Es ist wohl so, dass der Turbo ein hydraulisches Ausdrücklager und einen Ausgleichsbehälter hat und das Lager ist geplatzt und hat die Flüssigkeit noch schön auf der Kupplung verteilt.

Alles erneeuern hat mal locker 1.100,- Euro gekostet :-(

Aber jetzt ist alles wieder schön :)
 
S

Speedteam

Dabei seit
07.02.2003
Beiträge
159
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
das hydraulik ausrücklager wird mit bremsflüssigkeit betrieben aus dem bremsflüssigkeitsbehälter und bei deinem geschilderten schaden müsste dan dieser behälter leergelaufen sein und ich meine dan geht im amaturenbrett eine lampe an die signalisiert bremsflüssigkeit zu wenig
hattest du das denn ?
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
1100 euro???? haben die die kupplung auch mit erneuert? oder nur dasausrücklager?

mfg ttb
 
R

ralf-braun

Dabei seit
06.05.2005
Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wetter
Kupplung ist auch neu. War ja sowieso einmal alles ab.
 
R

ralf-braun

Dabei seit
06.05.2005
Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wetter
das hydraulik ausrücklager wird mit bremsflüssigkeit betrieben aus dem bremsflüssigkeitsbehälter und bei deinem geschilderten schaden müsste dan dieser behälter leergelaufen sein und ich meine dan geht im amaturenbrett eine lampe an die signalisiert bremsflüssigkeit zu wenig
hattest du das denn ?

ja, stimmt, es fehlte auch Bremsflüssigkeit, aber noch nicht so viel, das die Lampe an geht.
 
Thema:

Jaulendes Geräusch im kalten Zustand

Jaulendes Geräusch im kalten Zustand - Ähnliche Themen

F17 Getriebe defekt? Was nun (tun)?: Hallo zusammen, Ich fahre einen 2009er Astra H Caravan 1,6/85KW. Hat jetzt ~ 175.000km. Seit geraumer Zeit macht das Getriebe Probleme - der 1...
C20LET Gasannahme im Kalten Zustand: ich habe da mal wieder ein Problem wo ich um eure C20LET Expertise bitten möchte. Ich habe bei meinem C20LET Kadett E Umbau mit EDS Phase 3.5 Chip...
Probleme mit der zündspule: Hallo zusammen, Ich bräuchte mal Hilfe, habe natürlich die google such funktion und weiteres durchsucht aber nichts brauchbares gefunden leider...
C20let Benzin druck fällt zusammen: Hallo Zusammen Habe seit paar tagen ein Problem mit dem Vectra turbo . Sobald er warm ist hat er Zünd Aussetzer und läuft immer wie schlechter...
Leh Pfeift: Hallo zusammen ... heisse Timo und bin hier der grünschnabel komme zuzeit nicht weiter... da ich mir kein klaren gedanken mehr machen kann ...
Oben