Mir ist vor kurzem der Kragen wieder geplatzt.
Im November stand mein Paket (mit M32 Schaltseilen) einfach so unten im Flur. Kein Zettel, kein Hinweis kein nichts. Ich war zu Hause und keiner hat geklingelt. Versandunternehmen war GLS.
Dann habe ich mir vor kurzem eine Heckschürze zuschicken lassen. Leider wieder mit der GLS (was ich vorher nicht wusste). Es kam wie es kommen musste ... ich zu Hause, keiner klingelt und die Schürze liegt unten im Hausflur (ich wohne im 3.Stock). Gut dachte ich mir. Da keiner dafür unterschrieben hat und ich nichts schriftliches habe, habe ich das Paket als 'nicht angekommen' gemeldet. In der 'History' war das Paket schon als 'zugestellt' markiert. Es war also schon da. Nur blöd das ich B. heisse und nicht Hausflur.
Einen Tag später, lag dann ein Zettel im Briefkasten auf dem stand das ich mal bei Nr xxx anrufen soll. Ich da angerufen und da war halt der Chef der nächstgelegenen GLS Poststelle dran. Ich ihm alles geschildert und ihm auch erklärt das im November es einen ähnlichen Fall gab. Also das Pakete im Hausflur abgestellt werden usw. Es kam dann erstmal nur das der Postbote es angeblich zugestellt hat. Ich habe dann nur gefragt 'wohin wurde es zugestellt?' und dann kam das er später nochmal anruft und mit dem Kollegen mal spricht.
Später kam der Rückruf und sagte der Chef das der Kollege zugegeben hat, es im Flur abgestellt zu haben. Der gleiche Zusteller war es auch im November gewesen. Ich habe ihm dann nochmal vor Augen gehalten das die GLS bzw. der Fahrer dafür aufkommen muss, wenn etwas verschwindet und nicht ankommt.
Er war auch sehr einsichtig und versprach mit dem Aushilfsfahrer ein ausführliches Wörtchen zu reden. Vorher sagte ich dem Chef dann noch, das mein Paket doch bei mir ist. Das hatte ich mir bis zum Schluss aufgehoben damit der Zusteller sich mal vor Augen hält, was passiert wenn was weg kommt.
Als Grund gab der Zusteller an, im Stress gewesen zu sein. Im Gegenzug meinte ich nur ''was ist denn billiger? - ein paar minuten bei der Zustellung zu verlieren, oder neue Schaltseile für 400€ oder eine Heckschürze für 500€ bezahlen zu müssen?!''