Innentankpumpenumbau - Problem mit Filter, dringend !!!!

Diskutiere Innentankpumpenumbau - Problem mit Filter, dringend !!!! im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hi! Heute wollte ich nun endlich mal die Pumpe machen. Habe mit aus den USA eine Walbro Innentankpumpe mit allem dazugehörigem Kram besorgt. Es...
Diablo

Diablo

Dabei seit
08.02.2004
Beiträge
673
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Hi!
Heute wollte ich nun endlich mal die Pumpe machen. Habe mit aus den USA eine Walbro Innentankpumpe mit allem dazugehörigem Kram besorgt.

Es lief beim Umbau natürlich mal wieder nix nach Plan und nun stehe ich da, denn der Innentankfilter passt nicht.

Er ist viel zu lang und passt daher net in den Strudeltopf.
Nun wollte ich einfach den alten Filter der orginalen Bosch Pumpe reinmachen, der wiederum passt vom Durchmesser her nicht auf die Pumpe weil er ca. 1mm größer ist.

Was nun tun??
Hat jemand nen Tip für mich wie ich das Problem bis morgen lösen kann?

Anbei nen Bild des Walbropumpen Filters und des orginalen Boschpumpen Filters.

 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
1mm geht da nicht eine Schlauchschelle??
Oder ist die Pumpe 1mm größer?
 
Diablo

Diablo

Dabei seit
08.02.2004
Beiträge
673
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Naja Schlauchschelle zur Not ja aber da der Filter Plastik ist weiß ich net, ob er net bricht.......

So richtig gefällt mir die Idee daher net aber is die einzigste Lösung die ich bis jetzt hatte....
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Dann nimm Gummiringe aber Benzinbeständige so 3-4 Stück dicht zusammen und dann die Schelle.
 
Diablo

Diablo

Dabei seit
08.02.2004
Beiträge
673
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Wär auch ne Idee.....Stahlgruber sollte sowas ja haben ?!
 
Diablo

Diablo

Dabei seit
08.02.2004
Beiträge
673
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Wie siehts mit Teflonband aus?
Weiß jemand ob das benzinbeständig ist??
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Das was ich mal hatte war nicht Benzinbeständig.
Glaub nicht. Lege doch mal über Nacht oder für ein paar Tage was in Benzin ein. Würde das mit den Dichtringen aber trozdem vorziehen.
 
Diablo

Diablo

Dabei seit
08.02.2004
Beiträge
673
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Ok da lass ich das lieber....wollt den Tank heute eigentlich fertig haben und net noch ewig probieren.
Mach mich gleich mal aufn Weg zu Stahlgruber.

Danke
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
ansonsten lass Dir ne Hülse drehen mit 0,5mm Wandstärke, die tueste einsägen wie so ne Spannzange, also nicht komplett durchsägen, danach schön entgraten und gut :wink:
 
Chris...turbochris

Chris...turbochris

Dabei seit
27.03.2003
Beiträge
127
Punkte Reaktionen
0
Ort
köln
Mach den Metallring oben ab und mach zwei drei kleine Schnitte in das Plastik. Dann einfach mit ner Schlauchschelle befestigen.
So habe ich es bei mir auch gemacht. Passt super.
 
Diablo

Diablo

Dabei seit
08.02.2004
Beiträge
673
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Hab nu ne Gummidichtung druntergemacht, hält alles super!

Pumpe ist fertig eingebaut und Auto läuft.

Danke euch nochmal!
 
Thema:

Innentankpumpenumbau - Problem mit Filter, dringend !!!!

Oben