Im Begrenzer fahren

Diskutiere Im Begrenzer fahren im C20LET Forum im Bereich Technik; Also ich hab nix bei Mantzel gekauft und hatte trotzdem 347PS bei denen. Mit Schlupf natürlich, was sonst.... :lol: 8)
D

DD

Guest
Also ich hab nix bei Mantzel gekauft und hatte trotzdem 347PS bei denen.
Mit Schlupf natürlich, was sonst.... :lol: 8)
 
D

DD

Guest
Danke.

Das generelle Problem bei den Zwillingsrollen ist leider, daß die Autos trotz Spanngurte durch den Innenraum und 2 Personen Extragewicht auf der angetriebenen Achse durchdrehende Räder haben.
Es drückt ja nur ein Teil der Gewichtskraft die Räder auch gegen die Rolle.
Und wenn dann während der Messung was vom Reifen wegfliegt oder der Motor sich zerlegt, Gute N8!
 
S

Standard16V

Dabei seit
18.09.2002
Beiträge
1.532
Punkte Reaktionen
1
ich durfte mal in die heiligen hallen schauen........,der prüfstand wird bestimmt klasse ,ich kenn mich zwar nicht so aus mit turbos,aber das gebläse was die da gebaut haben stellt jeden :!: sonnenbanklüfter von anderen prüfstanden in den schatten ,das dürfte für lange messfahrten gerade bei turbos mehr als ausreichend sein :wink:
 
P

Powerpaul

Dabei seit
24.03.2002
Beiträge
142
Punkte Reaktionen
0
Ort
Germany
Ja, wird alles bis jetzt da gewesene in den Schatten stellen bis mal wieder ein Kolben wegschmilzt oder das Standart-Pleuelchen abbricht :oops: :oops: :roll: :lol:

Ihr solltet lieber mal als Standart bei gewollten Leistungen jenseits der 300PS (Ph 3.5 und Konsorten) - ach ich habs beinah vergessen, haben ja die wenigstens 300ps :lol: :lol: - Stahlpleuel einführen. Und keine Lader"techniken" die schon ewig auf dem Markt sind als brandneu und supergut hinstellen. Aber naja, is ja immer so :!:

So long *let´s get banned* lool
Felix
 
P

Powerpaul

Dabei seit
24.03.2002
Beiträge
142
Punkte Reaktionen
0
Ort
Germany
Kann sein, aber hier kann man eigentlich sagen was man will/denkt. Und das hab ich hiermit getan. Wenns nicht der Wahrheit entspricht, dann korrigiert mich ruhig.


Wird eh gelöscht,geschlossen oder weis der Geier was.

mfG Felix
 
H

HellDriver

Dabei seit
12.05.2002
Beiträge
815
Punkte Reaktionen
1
Ich finde wir sollten hier sachlich bleiben.

Ob jemand mit oder Stahlpleul fährt kann er ja selbst entscheiden ob er das Risiko trägt,oder nicht.
Ich würde zwar auch keine Phase 3,5 mit 1,25 bar Dauerdruck nur mit Pleulschrauben allein fahren, aber dass muß ja jeder selber wissen - Hinweise wird man sicher bekommen.

MFG
 
P

Powerpaul

Dabei seit
24.03.2002
Beiträge
142
Punkte Reaktionen
0
Ort
Germany
Schlimm ist das gesagt wird "phase 3.5 hält mit arp schrauben". Das ist schlicht und einfach nicht wahr, früher oder später verreist es das Pleuel, die KM-Leistung spielt hierbei eine grosse Rolle. Davon gelesen, das bei EDS Stahlpleuel empfohlen werden, habe ich bis heute nicht.

Mfg Felix
 
C

ch.vectra

Dabei seit
10.09.2003
Beiträge
97
Punkte Reaktionen
0
Ort
sendenhorst
tach,
ich weiß gar nicht was ihr für efeckte habt, mein motor hat jetzt knapp
200tkm und fahre ph 3,5+ schon seit über 50tkm und habe noch keine probleme. :D wichtig ist das ihr den motor schön warm fährt bevor ihr den lader auf 1,5 bar drückt, es gibt ja genug exsperten die in den wagen steigen und voll rein treten. ist klar das der motor früher oder später den geist auf gibt :mrgreen:
gruß ch.vectra
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
also ich hab auch in meiner kurzen forumzeit auch noch nicht gelesen das einem die pleul gebrochen sind. ich denke eher die spritversorgung sollte bei ph 3,5 sichergestellt sein. klobenbrenner sind da öfter.
das ein motor mit ca 30% mehrleistung auch 30% weniger laufleistung hat sollte wohl jedem klar sein...
 
P

Powerpaul

Dabei seit
24.03.2002
Beiträge
142
Punkte Reaktionen
0
Ort
Germany
Ja dann warten wir mal auf meine EVO400, die hat wohl rund 100% mehr Leistung als Serie, hält der Motor dann auch 100% weniger? Hm *kratz* komische Theorie :lol:

mfG Felix
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Ähm,
wollen wir bitte beim Thema bleiben ??? :roll:

wie isses denn nu.
Kann ich die Abregeldrehzahl senken lassen, und ist es sehr schadhaft?
Wir haben einen NE und einen XE schon mehrnals im Begrenzer laufen lassen, teilweise 30sec und länger, und da ist nichts passiert. Dafür ist ja ein Begrenzer da, das man den Motor nicht überdreht. Aber beim LET is das vielleicht anders, da aufgeladen und höhere Belastung.
Wenn ich mir die Honda Videos anschaue, die fahren mit 8000rpm und 1,5bar als im Begrenzer, z.B. beim Burn out. Und die laufen auch noch.
Oder haben die software seitig das so geändert, das ab kurz vor dem Begrenzer die Einspritzung, Ladedruck usw. anders ist, damit das weniger schadet???
Das interesiert mich einfach mal.
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
also ich damals meine abregeldrehzahl im 6. gang erhöhen lassen... eben damit er NICHT abregelt! :wink: von daher sollte er sie dir auch absenken können!

arno hatte mir das mal erklärt. das abregeln soll wohl gar nicht so gesund sein für nen turbo. denn der ladruck bleibt stehen, aber die spritzufuhr wird zurückgenommen ebenso die zündung.
und sobald der motor wieder unter die abregeldrehzahl kommt kommt sprit und zündung wieder auf einen schlag dazu.. so irgendwie :?

auf jedenfall net gesund!

mfg ttb
 
V

vti2

Dabei seit
20.08.2003
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Bein den Hondas wird da nicht gehändert, das einzige ist das man mitels ne einstelbar launch control man kann von den innenraum eistelen wenn der begrenzer kommen soll, meistens stellen die amis im 1te gange der begrenser bei 6500rpm soll der beste drehzal zum starten sein mi slicks, dan kommt hinzu das die hondas zwei ladedruck stufen haben, im 1te und zweite gang wird mit hälfte von der ladedruck gefahren um bessere traction zu haben und ab 3te gang voll boost, das kann man mit unsere ecu sotware programieren, wie es bei euch ist weis ich leider nicht.
 
Thema:

Im Begrenzer fahren

Oben