ich krieg den kopf net runter

Diskutiere ich krieg den kopf net runter im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; soooo der kopf ist unten *g* nur die kurbelwelle mach noch probs aber das wird schon noch ich lade nachher die bilder hoch werde dan noch mal nen...
D

daywalker2000

Dabei seit
01.09.2002
Beiträge
229
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürtingen bei Stuttgart
soooo der kopf ist unten *g*
nur die kurbelwelle mach noch probs aber das wird schon noch ich lade nachher die bilder hoch werde dan noch mal nen kurzen post mit dem link zugute geben.
cu micha
 
K

Kim

Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
177
Punkte Reaktionen
0
Meistens liegt in der verpackung der Kopfdichtung ein Zettel wo die Drehmomente drauf stehen.


mfg Kim
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Ich weiß ja nicht wo ihr ihm TIS so nachschaut :p

Aber wenn man den Motor C 20 XE auswählt worum es hier geht.
Steht da ganz eindeutig:

25NM + 90° + 90° +90° 4)5)

4) Neue Schraube(n) verwenden
:arrow: 5) Nachzugsfrei :!:


Edit:
Hmmmm Überall steht es so aber beim Kadett E nicht...
Ich denke mal das es sich geändert hat.
Würde aber trozdem die 25Nm+90°+90°+90° nehmen da es bei Astra,Vectra und Calibra so steht.
 
BlueCorsa

BlueCorsa

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
2.144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Im schönen Bayrischen Wald
Ich weis zwar nicht wo ihr im Tis alle nachschaut aber bei mir steht da ganz gross unter C20XE (DOHC) Kopf aus/einbauen beim Kadett E das was Nexia geschrieben hat und bei Astra C20XE steht nur 25Nm + 65° + 65° + 65°)1 Nachzugsfrei!
Kann mir vorstellen das das an den neuen Schrauben liegt!

Und beim C20NE Steht folgendes( hab nur nbnur Astra)

1,8/2,0 ltr und 16LZ2(was immer das heisen mag) 25Nm + 90° +90° +90°!

Fasemann du hast da was verwurschtelt!
Der NE wird mit 90° angezogen! Der Xe mit 65!
Steht schwarz auf weis im TIS drin und jetzt braucht mir keiner mehr zu kommen das das nicht stimmt! :lol:

BlueCorsa
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Ach kannste doch eh knicken.
Hab schon wieder was anderes gefunden laut TIS

Kadett
25NM+65°+65°+65° nach Prüflauf 30-45°

Astra F Bj94
25NM+90°+90°+90°+15° Nachzugsfrei
und
25NM+65°+65°+65° Nachzugsfrei <- ??????

Vectra A
25NM+90°+90°+90° Nachzugsfrei

Calibra
25NM+90°+90°+90° Nachzugsfrei
 
BlueCorsa

BlueCorsa

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
2.144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Im schönen Bayrischen Wald
Also bei Astra F Bj 94 steht beim XE bei mir auch nur: 25NM+65°+65°+65°

Aber bei Vectra A
25NM+90°+90°+90° Nachzugsfrei
Calibra
25NM+90°+90°+90° Nachzugsfrei

So welche sollte man nehmen ?? Oder hat das was mit Zylinderkopf(hart/weich) und den Schrauben zu tun???? :wink: :wink:

BlueCorsa
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
HuHu Blue
Schau mal etwas hoch :wink:
War etwas schneller.
Aber die frage warum weshalb so und so kann ich dir nicht sagen.
 
BlueCorsa

BlueCorsa

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
2.144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Im schönen Bayrischen Wald
@Daywalker2000

Der Kopf sieht ja noch gut aus! Dem fehlt ja nichts! Ausser das die kolben und Pleuel schön braun sind! :lol: :wink: Da hast für die 100 Mücken ja ein richtiges Schnäppchen gemacht!

BlueCorsa

Was ist das 2 = Benzindruckregler
 
E

Ecotec

Dabei seit
24.03.2002
Beiträge
320
Punkte Reaktionen
0
Ort
HSK Hochsauerlandkreis NRW
hmm....

Ist aber ganz schön schwarz von innen.....
Ich weiss nicht ob das den Motor beeinträchtigt, aber dafür das er als
Kaputt deklariert wurde, und für 100Euro ist das nen Schnäppchen...

Zu deinen Bildern:
wasistdas1.Jpg zeigt den Leerlaufsteller.
wasistdas2.JPG zeigt den benzindruckregler auf der Einspritzleiste.


MFG Ecotec
 
D

daywalker2000

Dabei seit
01.09.2002
Beiträge
229
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürtingen bei Stuttgart
gut aber macht doch mal vorschläge was ich mit den kopf machen soll .

planen is klar aber net zuviel . ich dachte an ne verichtung von 11 oder 11,5 und ventiele ??? grössere???

macht mal nen paar vorschläge aber bitte bezahlbare
cu micha
 
K

Kim

Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
177
Punkte Reaktionen
0
@ Daywalker

Ich frage nur mal weil es mich interessiert ist dein Motor eigentlich Platt oder warum zerlegst du ihn so in seine bestandteile

mfg Kim
 
D

daywalker2000

Dabei seit
01.09.2002
Beiträge
229
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürtingen bei Stuttgart
nee ich hab den für 100 euro gekauft mit angeblich motorschaden udnd da dachte ich mir zerlegste ihn halt mal kann ja net so schwer sein . und nun hab ich nen arsch voll erstatz teile die ich alle nach und nach bearbeite um sie irgentwann gegen die jetzt verbauten auszutauschen*g*
so kann ich in allerruhe an den teilen arbeiten und die kiste läuft trodsdem *g*

und das beste is hab schon wieder nen motor in aussicht für 150 euro aber desmal mit f20 8) aber mal schaun

cu micha
 
T

Thorsten

Dabei seit
09.11.2002
Beiträge
526
Punkte Reaktionen
0
Ort
Eifel
Es könnte noch sein das der vermeintliche Motorschaden an dem Motor nur die Kopfdichtung am 4. Zylinder war und zwar unten rechts siehts am Block so aus als hätte er Abgase in den Wasserkanal reingeblasen.Aber das kann man anhand eines Fotos schwer sagen,ist nur eine wage Vermutung.
 
T

Thorsten

Dabei seit
09.11.2002
Beiträge
526
Punkte Reaktionen
0
Ort
Eifel
Zu deinen größeren Ventilen:schau mal wieviel Platz du noch hast bei den Einlassventilen,für da noch größere rein zu machen lohnt sich die Leistungsausbeute im Verhältniss zum Preis (bei Risse der Satz 499eu nur die Ventile und damit noch nicht drin,du sagtest ja bezahlbar)nicht.Das Geld würde ich eher an einer anderen Stelle verbauen wie zB Nockenwellen.
 
S

Screwdriver

Dabei seit
04.11.2002
Beiträge
997
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiberg
Hi, ich war seit langem nich mehr im Forum.
Was muss ich da feststellen? Uneinigkeiten bei den Drehmomentrichtwerten? Und seit wann werden die Kopfschrauben von innen nach aussen gelösst? :shock: Da is sicherlich der kopf hinterher krumm! Die werden von aussen nach innen gelöst und umgekehrt wieder angezogen, und zwar mit 25 Nm + 3x65° und nach Warmlauf 35°-45°. So stehts auch im TIS2000!
 
C

Calimero16V

Dabei seit
05.06.2002
Beiträge
51
Punkte Reaktionen
0
also leutz, ich bitte euch.

Also: Bei meinem hatte ich die rüber 3 mal runter genommen, und mache sowas auch fast jeden Tag bei anderen C20xe`s.

Die Schrauben werden mit 25Nm vorgezogen und bekommen dann 3 Mal 90 Grad.
 
Thema:

ich krieg den kopf net runter

Oben