Hydrostößeltausch

Diskutiere Hydrostößeltausch im C20LET Forum im Bereich Technik; hallo brauche ich zum Tausch meines defekten Hydros Spezialwerkzeug?? Einer Klappert seit einiger Zeit.Muß Ihn endlich tauschen.Habe mich ewig...
R

Robbienox

Dabei seit
12.06.2002
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
hallo

brauche ich zum Tausch meines defekten Hydros Spezialwerkzeug??

Einer Klappert seit einiger Zeit.Muß Ihn endlich tauschen.Habe mich ewig davor gedrückt da ich es mir ziemlich kompliziert vorstelle.

Hat jemand gute Tipps bzw eine Verständliche Anleitung?
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Hi,

Nein braucht man nicht.
Nockenwelle gleichmäßig lösen und wieder festziehen.
Die Hydros selbst kriegt man gut mit einem starken Magneten aus den Tunneln gezogen.
Mit viel Gefühl arbeiten ( manchmal wehren sich Hydros beim Einbau ein wenig )
Keinesfalls Gewalt ... damit produziert man meistens nur teuren Schrott !!

P.S.

Versichere dich genau das es die Hydros sind.Hab bei meinem XE mal alle Hydros getauscht ... klappern war immer noch da.
Mit Stethoskop Motor abgehört, es waren die Einspritzventile die so klackerten:mad:
Viel Geld umsonst ausgegeben ...


MfG ViSa
 
R

Robbienox

Dabei seit
12.06.2002
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Stößeltausch

Danke schon mal.

Denke es ist ein Stößel.

Er klackert beim Anmachen.Wenn der Motor warm ist verzieht sich das Klackern meistens oder bei Höheren Drehzahlen, da ist es auch weg!
 
c16v

c16v

Dabei seit
17.03.2002
Beiträge
1.449
Punkte Reaktionen
66
Ort
Da wo ich mich wohlfühle&schraube, zu Hause:))
so wie beschrieben , sinds die stössel , lassen sich nach demontage der nockenwellen schön mit ner kleinen sauberen wasserpumpenzange am tellerrand greifen und leicht herausziehen..neue stössel vor dem einbau einölen , dann fallen sie fast von allein in die führungen ..
 
Thema:

Hydrostößeltausch

Hydrostößeltausch - Ähnliche Themen

Geteilte Antriebswelle Calibra Turbo Gelenkwellenmittellager wechseln: Hallo, ich habe bei meinen Kadett E C20LET das Problem das er beim Rangieren immer recht gut knackt im Vorderwagen, und jetzt meinte mein...
Frontera B Z20LET Umbau: Hallo liebe Z20LET Community, ich besitze einen Opel Frontera B 2.2 Benziner mit dem Y22SE Motor und 5 Gang Getriebe und spiele schon seit...
Unrunder Motorlauf und bei vollgas wenig leistung: Hallo, ich habe mir nun ein Astra H GTC mit z20ler 200ps geholt, ich hab frisch 200t kilometer raufgefahren, wo ich den abgeholt hab, bzw. hab...
Getriebeausbau Astra H 1,6 F17 M25: Hallo zusammen, hat jemand schon mal ein F17 M25 Getriebe (aus einem Astra H 1.6) ausgebaut OHNE den Hilfsrahmen auszubauen? Laut Internetvideos...
Suche gute Fachkenntniss/Werkstatt für Opel Calibra Turbo: Hallo zusammen, seit kurzem läuft mein Calibra Turbo ziemlich fett (wenn kalt). Es legt sich zwar wieder wenn er warm ist man merkt aber das sich...
Oben