Hydros, Lagerschaden oder Krümmerdichtung? EDIT Video Inside

Diskutiere Hydros, Lagerschaden oder Krümmerdichtung? EDIT Video Inside im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hi, Wenn ich mein Motor morgens starte tickert der ziemlich laut. Am Anfang war das immer nur kurz und ging dann weg. dachte ich Hydros.. Seit...
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Wenn ich mein Motor morgens starte tickert der ziemlich laut. Am Anfang war das immer nur kurz und ging dann weg. dachte ich Hydros..

Seit 2 tage ist es aber nun so das es sehr lange tickert. Irgendwann ist es dann im Leerlauf weg und der Motor schnurrt wie ein kätzchen. Sobald der Motor Last bekommt ist das tickern wieder da. Also in Teillast hört man es denn wieder. Im Schubbetrieb kann ich es nicht hören.

Motor ist keine 3000km alt. Hydros sind allerding die alten drin. Was meint ihr?

Gruß Flo
 
S

Screwdriver

Dabei seit
04.11.2002
Beiträge
997
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiberg
Hast dir ja praktisch schon selbst die Antwort gegeben. Bei meinem Motor merk ich durch das tickern immer wenn der Ölwechsel wieder dran ist. :lol:
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
HI,

Öl ist vielleicht 500 km drin..

Wo hab ich mir denn die Antwort schon selbst gegeben`? :?

Gruß Flo

EDIT: Meinst du Hydros?
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
HI,

Öl ist vielleicht 500 km drin..

Wo hab ich mir denn die Antwort schon selbst gegeben`? :?

Gruß Flo
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
hi,


dein Wort in Gottes Ohr :D

Aber warum nur unter Last wenn er warm ist?
Spricht eher nicht für Hydro´s, oder?

Gruß Flo
 
A

AMATEUR21

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
230
Punkte Reaktionen
0
Hi
Ich will dir ja nicht den Abend vermiesen,aber das hört sich für mich(warum auch immer)nach Pleuellager an. :roll:
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Pleulagerschäden machen sich doch aber eigentlich dadurch bemerkbar das er anfängt bei den Übergängen von Teillast zu Leerlauf oder Schubbetrieb anfängt zu klappern, oder?

Mein Kumpel ist einmal mit zu wenig und einmal glaub ich ganz ohne Öl losgefahren und hat sich nen Pleullagerschaden eingefangen. Das fing das dann so an das er bei den Übergängen geklappert hat aber nicht unter Last.

Ich lade gerade ein Video hoch von dem Geräusch. Bin eben gerade 50 km gefahren. Es ist wirklich nur unter Last. Wenn ich so mit 50 dahinrolle kann ich es nicht hören. Im leerlauf und Schubbetrieb auch nicht.

Ist auch kein klappern. Eher so als wenn man einen Schraubendreher an drehende fahrradspeichen hält.. Schwer zu beschreiben halt.

SO. Video ist fertig.

http://www.myvideo.de/watch/4847817/Tickern

Auto war Kalt. Das Klappern sind die Hydros. Das Tickern war heute morgen auch nur wenn ich gas gegeben habe. Ich hoffe man hört es raus.

Gruß Flo
 
Turbo Thomas

Turbo Thomas

Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vogtland
Ui, gesund klingt der ja nicht gerade :?

Das Leerlaufgeräusch würde ich ja noch durchgehen lassen, wobei sich ein Motor mit 3000 km eigentlich etwas besser anhören müsste!
Aber die Geräusche bei der Gasannahme, das geht ja mal garnicht.
Wobei ich da nicht wirklich ein Tickern höre, sondern eher eine undichte Stelle im Abgassystem! Wenn da wirklich ein Tickern ist, dann kann man es in dem Video schlecht raushören.
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Ja. der Motor war wirklich eiskalt und das geklapper sind die alten Hydros.
Hört sich auf dem Video echt schrecklich an.. Ist in echt nicht sooo schlimm. Viellicht kommt es auch daher das der in ner garage steht und die Kamera den ganzen Hall da mit reinmischt

Die hab ich beim Umbau übernommen weil die noch keine Geräusche gemacht haben. Kommen aber jetzt neu..

Ich Tippe ja auch irgendwie auf die Abgaskrümmerdichtung bzw. Hoffe es. :roll:

Werde heute mal die Krümmermuttern etwas nachziehen und gucken obs dann besser wird.

Gruß Flo
 
8v heizer

8v heizer

Dabei seit
15.12.2007
Beiträge
461
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garrettshausen
Also für mich hört sich das nach Hydrostößel an,Pleuellagerschaden klingt viel dumpfer und metallischer.Wenn du alle Zweifel ausräumen willst,dann lass die Sau ausbluten und mach die Ölwanne ab,dann kannst du dein Pleul-Spiel mal prüfen...Pleuelstangen dürfen sich leicht zum Lagerzapfen verdrehen....hast du Spiel zur Laufbuchse ist das Lager Schrott. :wink:
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Ich kann mir auch nicht vorstellen das es n Lagerschaden is. Dann würde sich das Geräusch ja auch verändern. bin ja schon gute 100 km damit gefahren..


gruß Flo
 
dragcaligr

dragcaligr

Dabei seit
17.10.2007
Beiträge
1.171
Punkte Reaktionen
1
Ort
Stuttgart
also zu erkennen ob es von oben oder von unten kommt dürft eigendlich nicht schwer sein...

ausserdem ist das geräusch von den lagern anders,und meisstens teillast bereich am lautesten...
das geräusch von den hydros,hört sich wie zickern an,zumindest bei mir!

Viel glück noch Flo ;)
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Ich bin der Meinung es kommt von Oben. So genau lokalisieren kann man das immer nicht.

Von welcher Firma waren deine neuen Hydros?

Gruß Flo
 
dragcaligr

dragcaligr

Dabei seit
17.10.2007
Beiträge
1.171
Punkte Reaktionen
1
Ort
Stuttgart
keine Ahnung Hersteller scihess mich tot...Sind auf jeden fall keine INA
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
672
Ort
Schweinfurt
hier ist ja auch nochmal gleicher Tread...habs schon gesagt,Krümmerdichtung
 
Thema:

Hydros, Lagerschaden oder Krümmerdichtung? EDIT Video Inside

Oben