
madmax8v
Die Spuren ware nicht fühlbar, die honspuren konnte man zwar noch erkennen aber nicht mehr überall und auch nicht gleichmässig.
Warum sollte man wenn nur die Honspuren weg sind gleich aufbohren und Übermaßkolben verbauen, ist das nicht etwas übertrieben ?
Die neuen Kolbenringe sollten doch das minimale an abgetragenem Material durch das neue Honen problemlos ausgleichen können oder nicht.
Was aber alles noch immer nicht erklärt, wieso die Honspuren überhaupt fast weg sind.
Oder kommt es vor, dass neue Blöcke von Anfang an schlecht/wenig gehont sind ?
Warum sollte man wenn nur die Honspuren weg sind gleich aufbohren und Übermaßkolben verbauen, ist das nicht etwas übertrieben ?
Die neuen Kolbenringe sollten doch das minimale an abgetragenem Material durch das neue Honen problemlos ausgleichen können oder nicht.
Was aber alles noch immer nicht erklärt, wieso die Honspuren überhaupt fast weg sind.
Oder kommt es vor, dass neue Blöcke von Anfang an schlecht/wenig gehont sind ?