hohe AGT im stand

Diskutiere hohe AGT im stand im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo Leute!!! Folgendes Problem ich habe bei meinem Astra F (c20let) ein paar Komponente getauscht und seid dem ist meine AGT von ca 460 auf ca...
C

Cuppoccino

Dabei seit
04.12.2003
Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute!!!

Folgendes Problem ich habe bei meinem Astra F (c20let) ein paar Komponente getauscht und seid dem ist meine AGT von
ca 460 auf ca 570 Grad im stand gestiegen.

Ansaugbrücke von orig. - auf EDS mit 60mm Kappe
Einspritzdüsen von Serie - auf 470ccm
AGT Anzeige Conrad LCD mit K-typ Tempfühler 1.5mm - auf Vems Breitband+AGT 3mm Fühler Breitband noch nicht angeschlossen.
Und das es an den Anzeigen liegt glaube ich nicht dafür ist mir der Unterschied von 100 Grad zu viel.

Ach ja es sind auch noch andere Sachen verbaut die aber nicht geändert wurden und der Wagen ist noch im Umbau und wird noch nicht gefahren.

Vielleicht habt ihr ja eine Idee mfg Maik
 
Zuletzt bearbeitet:
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
Fühler AGT 1,5 mm??? gut das entfernt wurde.
460° ist nicht sehr real aber 570° scheint mir auch etwas viel....
 
C

Cuppoccino

Dabei seit
04.12.2003
Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Ja ich weiß ist arg dünn gewesen mit 1.5mm aber hat aber bis zum Ausbau funktioniert ( 3jahre ). Aber was ist denn real im stand?
 
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
warum sind 460°C nicht real ?
hab zwar keinen CLET sondern nur ZLEH aber da hab ich im stand auch 430°C - 450°C
Sensor, Anzeige AC-LCD
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
niedrige AGT in Leerlauf ist fragwürdig..wo ist die Sensorspitze?
messe ich eher die Temperatur nur vom Krümmer oder das Abgas?
"Eintauchtiefe" ....macht schon viel aus...

teste es...schiebe den sensor rein....beobachte die temperatur wie sie steigt,..

aber...leerlauf sollte kein absoluter maßstab sein,nur Vollllast.
aber wenn schon leerlauf fragwürdige werte erscheinen...?kapito?
 
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
Also Andreas meinte damals das es reicht nur 3mm die Sonde in den abgasstrom setzen, da die Sonden eh nur an der spitze messen, also dürfte das im stand sicher keine 100 grad aus machen
Habe ca. 430-450 grad im stand und Sonde eben nur ca. 3mm im abgasstrom
 
Zuletzt bearbeitet:
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
edit
tat nix zur sache
 
Zuletzt bearbeitet:
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
:shock:
Aggressivität ist nur "leicht" raus zu lesen !
Ich find die gut. Hab da wiederum keine Lust mehr an alten Karren zu bauen, aber das ist Ansichtssache und sollte hier nicht Thema werden. Ich kann mich mit den neuen ab Euro 5 Motoren nicht anfreunden (A16LET, A20NFT...)

Bleiben wir bei C !
Hab da eben auch so Unterschiede gesehen. Einer über 400 grad im stand, kam nie drunter und der andere 350 grad im stand. Könnte es auch an Abstimmungen verschiedener Tuner liegen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Hast Du auch gleichzeitig die passende Software aufgespielt oder nur die Hardware getauscht und gestartet?
Hallo Leute!!!

Folgendes Problem ich habe bei meinem Astra F (c20let) ein paar Komponente getauscht und seid dem ist meine AGT von
ca 460 auf ca 570 Grad im stand gestiegen.

Ansaugbrücke von orig. - auf EDS mit 60mm Kappe
Einspritzdüsen von Serie - auf 470ccm
AGT Anzeige Conrad LCD mit K-typ Tempfühler 1.5mm - auf Vems Breitband+AGT 3mm Fühler Breitband noch nicht angeschlossen.
Und das es an den Anzeigen liegt glaube ich nicht dafür ist mir der Unterschied von 100 Grad zu viel.

Ach ja es sind auch noch andere Sachen verbaut die aber nicht geändert wurden und der Wagen ist noch im Umbau und wird noch nicht gefahren.

Vielleicht habt ihr ja eine Idee mfg Maik
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
Wenn einfach nur größere Düsen reingekommen sind ohne passende Software wird der im Stand erstmal ein bisschen zu Fett laufen und wohl dadurch auch die AGT hochgehen da der unverbrannte Sprit im Krümmer nachverbrennt.
 
C

Cuppoccino

Dabei seit
04.12.2003
Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Also die Sensorspitze ist ca 8 bis 10 mm im Abgasstrom. Und es ist nur die Hardware getauscht worden und nicht sie Software. Wenn alles soweit fertig ist muss ich eh zum abstimmen. Mich hat es nur gewundert ich hätte ehr gedacht das die temp mit den Komponenten etwas runter geht.
 
Thema:

hohe AGT im stand

hohe AGT im stand - Ähnliche Themen

AGT Anzeige Sensor prüfen?: Hi, hab ein Problem mit meiner AGT Anzeige ist ein Kombiinstrument von VEMS für AGT und Lambda. Hab das Ding jetz schon ca 2 Jahre und letztes...
Oben