Hochwertiges Bypass-Ventil Kit

Diskutiere Hochwertiges Bypass-Ventil Kit im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo Community, ich hab bei Regal Autosport was sehr interessantes gefunden was sicherlich den einen oder andern ansprechen dürfte. Jetzt hab...
A

AstraOPC

Dabei seit
19.05.2008
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ulm
Hallo Community,

ich hab bei Regal Autosport was sehr interessantes gefunden was sicherlich den einen oder andern ansprechen dürfte.

Jetzt hab ich mir gedacht starte ich mal ne Diskussion dazu was Ihr davon haltet.
Schlussendlich könnte es ja auch in einer Sammelbestellung der Community enden :lol:

Erstmal hier der Link und den bin ich mal gespannt was Ihr als "Schnatter" geplagten mit oder ohne Phase dazu sagt.

http://www.regal-shop.co.uk/acatalog/copy_of_copy_of_Diverter_Valves.html

Auf jeden Fall eine echte Alternative zu dem Diaphragma welches Opel ein Ventil nennt.

Also immer mal ran und postet was das Zeug hält ...

Gruß Jens
 
A

AstraOPC

Dabei seit
19.05.2008
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ulm
Ich nochmals :D

hatte letzte Woche auch schon bei EDS angefragt ob es dort ebenso das Ventil gibt bedingt durch die Zusammenarbeit wegen dem IPF System.

Bisher hab ich aber noch keine Antwort bekommen, wenn ich näheres sagen kann auch was den Preis angeht poste ich es gleich.

Und jetzt mal Feedback hier, haben schon 23 User den Thread gelesen aber nichts geposted.

Post,post,post :wink:

Bis denne,
Jens
 
Fizi

Fizi

Dabei seit
30.04.2002
Beiträge
446
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lübeck/Schwerin/Wismar
Wieso fragt Ihr bei EDS nach? Bestellt das Ding doch einfach, und wegen 10 Euro Rabatt jetzt eine Aktion zu machen :lol:

:stupid:

Entweder man braucht es oder nicht!

Gruß
Martin
 
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Hallo !

Hier mal ein paar Backgroundinfos zu diesem internen Umluftventil :

Entwickelt wurde es vor ein paar Jahren von EVOMS-USA als OE Ersatz für das interne Umluftventil des Porsche 997TT , dort wurden im leistungsgesteigerten Zustand regelmässig die Membranen zerstört und das interne Design zur Ableitung bei der Gaswegnahme der Luftmasse wieder in die Verdichterseite zurück konnte entscheidend verbesser werden .

So ist die Verzögerungszeit beim Wiederhochlauf des Läuferverbundes mit diesem Ventil messbar deutlich kürzer , was die Fahrbarkeit verbessert !

Durch die Ablasskanalführung einer Orgelpfeife treten hier geringfügig leisere Abblasgeräusche gegenüber einem offenen Umluftventils auf , aber OHNE dessen Nachteile wie :

1) Nicht im Straßenverkehr als offene Ausblasvariante zugelassen .
2) Fahrbarbeitsprobleme mit offenen Umluftventilen wenn das originale interne Umluftventil blockiert oder per Rückschlagventil verschlossen ist .
3) keine von aussen direkt sichtbare Montage einer zusätzlichen Komponente
4) keine Gummimembrane die zerrissen werden kann
5) wartungsfreundliches Design , man kann alle Teile im Bedarfsfall eínzeln austauschen !


Einsetzbar ist es bei allen KKK-K03 und K04 Ladern mit internem Umluftventil sowie beim Opel GT !

Wir haben diese Umluftventile auf Lager , wenn jemand mal eins braucht !

mfg ASH@EDS
 
AstraGZ20LET

AstraGZ20LET

Dabei seit
27.11.2007
Beiträge
105
Punkte Reaktionen
0
Ort
Luzern
Was soll das Ventil kosten?? Wie sieht es mit einer Soundfile aus??

MFG
 
turbo-ben

turbo-ben

Dabei seit
23.05.2007
Beiträge
1.265
Punkte Reaktionen
3
Ort
bei Augsburg
Wird das Orginale Teil einfach durch dieses ersetzt oder kommt das Ventil auch vor die Drosselklappe?

EDIT: lesen hilft manchmal :roll: frage hat sich erledigt
 
Thema:

Hochwertiges Bypass-Ventil Kit

Oben