Hilfe zu Motortemperaturproblem

Diskutiere Hilfe zu Motortemperaturproblem im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo, mein Problem: Fahre einen Cali T und bei mir ging eben nach 5 min.fahrt die Motortemperatur bis auf 100° hoch, und das Gebläse ging nicht...
E

Ebaistar

Dabei seit
31.07.2003
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
0
Ort
B-W
Hallo,
mein Problem: Fahre einen Cali T und bei mir ging eben nach 5 min.fahrt die Motortemperatur bis auf 100° hoch, und das Gebläse ging nicht an :evil:
Als ich die Motorhaube aufmachte der Schreck: Ein Flügel des Kühlpropellers war verschmort, aber im Auto hörte es sich so an, als wenn das Gebläse an wär, war aber nicht, das Geräusch kam von nebendran, ging aber nur an, als die Zündung an war, als ich sie ausmachte, ging das Geräusch wieder weg,Zündung an->Geräusch wieder da.
Habe Klima, die war aber nicht eingeschaltet.
Ich schätze mal, dass der Gebläsemotor kaputt ist,aber ist das normal, dass das Auto im kalten Zustand nach ca.5 min.normaler fahrt gleich bis 100°warm wird?
Passt der Motor und der Kühlpropeller auch vom Vectra?
Habe das Phänomen seit wir am Samstag auf der Tuningmesse in Friedrichshafen waren, da standen wir 2 Std.im Stau.Hab das Auto seit Samstag nicht mehr bewegt.
Bitte um Hilfe.........
Gruß,
Alex
 
L

Let-Friesi

Dabei seit
08.09.2002
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Ort
Salzburg, Ösiland
Der Lüfter von der Klimaanlage läuft mit, wenn er zu heiß wird, mein ich jetzt mal, nach 5 min. normaler Fahrt schon 100 Grad ist doch ein wenig sehr komisch. Vielleicht Kopfdichtung.

Mfg Friesi
 
E

Ebaistar

Dabei seit
31.07.2003
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
0
Ort
B-W
Wie kann ich das noch überprüfen ob es die Kopfdichtung ist?
Öl ist keiner im Ausgleichsbehälter, auch "blubbert"es nicht im Behälter, wenn der Motor an ist.........
 
E

Ebaistar

Dabei seit
31.07.2003
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
0
Ort
B-W
Passt der Kühlventillator vom Vectra auch?
 
N

noi

Dabei seit
27.04.2003
Beiträge
106
Punkte Reaktionen
0
Ort
in der Oberlausitz
ist der Lüfter vom Turbo nicht generell aus Guß.
-> der schmort schwer :wink:

jo, dass was du gehört hast war der Klimakühler
-> der hat so ne Notschaltung, falls dem Guten zu warm wird
-> schalttemperatur ist glaube ich auf 98 Grad festgesetzt

normale Fahrt, hmm das ist schonmal relativ :)

-> faß mal den Kühler an, wenn der bei ca. 80 Grad ist du musst ihn ja nicht unnötig heiß werden lassen.

-> ab da sollte der Große Kühlkreislauf öffnen
-> falls der nicht öffnet könnte das Thermostat kaputt sein
(wobei das eigentlich immer andersrum kaputt geht, also nicht mehr zu geht)
-> dann würde natürlich der Lüfter die Temp. nicht runterbekommen, weil da ja keine ist

naja schau mal nach
 
E

Ebaistar

Dabei seit
31.07.2003
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
0
Ort
B-W
@noi
Ne, der Flügel des Propellers ist weggeschmort.........>Der ist aus weißem Kunsstoff.........
Der Gebläsemotor ist auf jeden Fall kaputt.
Werde morgen mal auf dem Schrotti schauen, ob ein Vectra rumsteht, denn Calis gibts bei uns auf dem Schrotti nicht.
Mal schauen ob der passt...........
Werde weiter berichten..........
Gruß,
Alex
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Tropenthermostat besorgen und Lüfter neu machen ! Fährst du eine Leistungssteigerung ? Glaube es gibt zwei Lüfterstufen bei den Klimafahrzeugen; gehen beide ?
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Schau mal beim Lüfter wo der Stecker reingeht (Gehäuse öffnen) ob evtl die Lötstellen weg sind.
Die entlötet sich ganz gerne.

Gruß

M
 
N

noi

Dabei seit
27.04.2003
Beiträge
106
Punkte Reaktionen
0
Ort
in der Oberlausitz
@ebaistar

also mein Lüfter ist quasi komplett aus Guß, also auch die Flügel.
Ist dadurch halt relativ schwer, aber auch relativ unempfindlich.

mfg,
noi
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

also wärend der fahrt sollte eigentlich kein Lüfter laufen höchsen im Stadtverkehr. Denke das du ein Benzin/Einspritz- problem hast.
Der läuft einfach zu mager. Musst halt nur noch die Gründe rausfinden.
Benzindruck stimmt? Einspritzventile mechanisch ok? Kabel zu den EV's ok?
Wie schauen die Kerzen aus? Denke das sie sehr hell sein werden.
 
Thema:

Hilfe zu Motortemperaturproblem

Hilfe zu Motortemperaturproblem - Ähnliche Themen

Z16LER Probleme ganz knapp vor 200.000km, brauche dringend Hilfe!: Hallo zusammen, ich wende mich an euch, weil ich ner guten Freundin dabei helfen will, ihren schönen OPC wieder auf die Straße zu kriegen. Der...
Fehlercodes P1120 & P1122: Hallo zusammen, hab derzeit ein kleines Problem. War vor einiger Zeit mal beim Fehler auslesen..dort kamen die Fehler P1120 und P1122. Dachte mir...
Hilfe Probs beim neuen TCOUPE: und jetzt das traurige.....habe seit 3 tagen den neuen Tcoupe und jetzt kommts... 1)waerend der fahrt und die klimaanlage bei 20C und auf 3(ist...
Oben