HILFE! morgen 9 Uhr TÜV-Eintragung c20let,Bremsen blockieren

Diskutiere HILFE! morgen 9 Uhr TÜV-Eintragung c20let,Bremsen blockieren im Straßenlage Forum im Bereich Technik; hallo zusammen, habe mir vor ein paar wochen vorne die girling bremsanlage mit doppelkammer-bremskraftverstärker und 23,81...
Cadettilacs-Raaner

Cadettilacs-Raaner

Dabei seit
06.09.2005
Beiträge
723
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe 56070 Koblenz
hallo zusammen,

habe mir vor ein paar wochen vorne die girling bremsanlage mit doppelkammer-bremskraftverstärker und 23,81 turbo-hauptbremszylinder eingebaut, vor 2 wochen hab ich dann noch hinten die 40er bremssättel mit 270er scheiben verbaut. die bremsen haben auch wunderbar funktioniert, fahre mit dem auto min. 500 km in der woche.

habe grade noch die distanzscheiben nachgezogen, damit morgen alles 1a ist und nochmal eine probefahrt gemacht und was soll ich sagen: auf der rückfahrt haben die bremsen immer mehr blockiert. es war nicht von jetzt auf gleich, sondern das auto wurde immer mehr abgebremst und ich hatte nicht das gefühl dass es einseitig war. als ich anhielt und ausstieg konnte ich nichts besonderes erkennen, wollte dann die letzten paar meter weiterrollen, aber ich bekam den wagen nicht mehr vom fleck, als wäre er festgetackert. ach ja, das bremspedal war auch fest auf der höchsten stelle und man konnte es keinen cm mehr nach unten drücken.

in meiner not kam mir der gedanke, vorne am bkv den lufschlauch abzuziehen. dieser hatte starken druck, so dass er mir beim rausziehen förmlich entgegenschoß (laut zischend) nachdem ich dies getan hatte, rollte er ganz leicht nach hause. nur das bremsen ging äußerst schwer, da die motorunterstützung fehlte.

was kann das gewesen sein? hab den schlauch wieder draufgesteckt und er scheint wieder normal zu bremsen. eine testfahrt hab ich mich allerdings nicht getraut.

an den bremskolben kanns ja eigentlich nicht liegen, da diese ja auch mit abgezogenen schlauch nicht zurückfahren würden, wenn sie schwergängig wären.

wie wird dieser druck, den der motor an den bkv weitergibt erzeugt? kann da was kaputt sein? oder kann es sein dass der bkv kaputt ist und einen dauerdruck erzeugt?

bitte, bitte helfen, mein tüver hat schon langwierige bremsentests für morgen versprochen und das geht hunderpro in die hose wenn das nochmal passiert!

gruß rainer
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
pedalweg zu weit verschoben , weil rundum mehr Druck/volumen gebraucht wird, daher dann der BKV oder auch der HBZ übers Ende raus und beim zurückkommen die Dichtlippe umgeschnappt, da musste deine Stange vom Pedal zum BKV kürzer machen, das das nciht wieder passiert
 
Cadettilacs-Raaner

Cadettilacs-Raaner

Dabei seit
06.09.2005
Beiträge
723
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe 56070 Koblenz
@ roadrunner: sitzt dieses ventil an dieser abzweigung? wie kann ich das am besten testen?

@fasemann: die stange hatte ich vor ca. 6 wochen so eingestellt, dass das bremspedal grad so oben gegen den metallanschlag kommt. ist das zu weit? aber warum tritt das dann erst nach 6 wochen und 3000 gefahrenen km auf? kannste mir das mit der umgeschnappten dichtlippe nochmal genauer erklären? schnappt die dann um, wenn man zu stark bremst? wenn die bremsstange zu lange wäre, würde er doch andauernd bremsen, weil er durch den anschlag nicht mehr weiterkann oder? wenn ich ihn jetzt kürzer mache, bleibt das bremslicht dauerhaft an, weil der drucktaster unten nicht mehr berührt wird? den hatte ich sowieso schon verlängert damit er kein dauerlicht fabriziert.
meinst du da ist jetzt was bei kaputt gegangen?

danke für die raschen antworten!!!!
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
wenn der kolben im HBZ zu weit nach vorne kommt kann der Dichtring über den Nippel von der Leitung kommen ... beim zurückkommen geht die Dichtung dann mit der Zeit kaputt. im inneren vom BKV ist es dasselbe, aber guck erstmal das Ventil nach ..weil die 2 Dinger aufmachen ist nicht ohne , normalerweise stellt mann die Stange nicht nach Gefühl ein , aber wie es genau geht steht bbestimmt im t i s ?
 
Cadettilacs-Raaner

Cadettilacs-Raaner

Dabei seit
06.09.2005
Beiträge
723
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe 56070 Koblenz
bremsen blockieren

die stange hatte ich sogar verlängern müssen, da die stange des omega bkv´s sehr viel kürzer ist als die stange des astra bkv´s!

wie würdest du das ventil testen? ist es denn das was ca. 15 cm vom ende des schlauch an so nem t-stück sitzt?
 
Cadettilacs-Raaner

Cadettilacs-Raaner

Dabei seit
06.09.2005
Beiträge
723
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe 56070 Koblenz
Bremsen blockieren

habe jetzt mal mehrere testfahrten gemacht:

nach mehrmaligen vollbremsungen haben die bremsen wieder merkbar blockiert, als ich dann den schlauch abzog und wieder dransteckte kam das blockieren nach weniger bremsen schon zum vorschein. wenn ich den schlauch draufstecke ist die bremse noch freigängig. wenn ich dann einmal gebremst habe, lässt sich der wagen kaum mehr rollen.

achja, das mit dem t-stück und dem ventil hatte ich falsch im kopf: der unterdruckschlauch ist oben und unten auf das ventil draufgesteckt und seitlich geht nochmal so ein sehr dünner schlauch weg.

der schlauch auf dem ventil ist aber jedenfalls bombenfest. geht die prüfung auch ohne das ventil auszubauen. wenn der motor läuft und ich den finger auf den abgezogen schlauch lege, zieht der unterdruck den finger fest auf das schlauchende. ist das normal? denke mal ja oder?

sind die ventile bei allen opels gleich? oder hat der omega ein anderes als der astra? vielleicht war meines ja nicht für den omega bkv ausgelegt, dass es nach ner zeit kaputtging?

kann es denn auch sein dass der bkv am arsch ist? aber wenn der defekt wäre, würde sich der bremsdruck doch garnicht aufbauen oder geht das auch andersrum?

aber es kann ja nur der bkv oder das ventil sein oder gibt es noch ne 3. möglichkeit?
 
someone

someone

Dabei seit
19.03.2004
Beiträge
619
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Da iss die Stange Falsch eingestellt und nix andres!!! Ich hatte genau das selbe problem! mit richtiger einstellung war es behoben...
 
Cadettilacs-Raaner

Cadettilacs-Raaner

Dabei seit
06.09.2005
Beiträge
723
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe 56070 Koblenz
bremsen blockieren

war das problem bei dir direkt oder bist du auch erst längere zeit gefahren und das problem ist dann erst aufgetreten?

war die stange bei dir zu lang eingestellt?
 
Thema:

HILFE! morgen 9 Uhr TÜV-Eintragung c20let,Bremsen blockieren

Oben