Hilfe!Luft in Kraftstoffleitung!!

Diskutiere Hilfe!Luft in Kraftstoffleitung!! im C20LET Forum im Bereich Technik; Also nachdem ich die oringe gewechselt hatte lief der calibra 30 km ohne Probleme.Am Abend wollte ich nochmal kurz an die tanke und bin leider...
F

Faucher

Dabei seit
23.10.2003
Beiträge
1.097
Punkte Reaktionen
0
Ort
Darmstadt
Also nachdem ich die oringe gewechselt hatte lief der calibra 30 km ohne Probleme.Am Abend wollte ich nochmal kurz an die tanke und bin leider nicht sehr weit gekommen :evil: Hab vorne an der Druckleitung die luft abgelassen und gestartet.Sprang gleich wieder an.Hab dann vom Paten den Tip bekommen die Spritleitung zwieschen pumpe und Tank zu erbeuern.Und das wars auch.Die Schelle hatte sich in den Schlauch geschnitten.Seit dem ist der verbrauch zurück gegangen müsste mal ausrechnen was er jetzt braucht.@ Desperados1 wechsel den schlauch auf jeden fall.Der wird mit der Zeit Porös.Würde ich Zeitgleich mit den o-ringen machen dann hast du es hinter dir.Ist wirklich keine grosse sache.Gruss und Danke an alle für eure Tips.Faucher
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
.....die meisten schläuche die dort noch verbaut sind, sind die alten gewebeschläuche....wir tauschen die schon immer pauschal aus wenn wir die tanks ändern!!

@faucher
:wink:
 
Thema:

Hilfe!Luft in Kraftstoffleitung!!

Hilfe!Luft in Kraftstoffleitung!! - Ähnliche Themen

Z20let Motorschaden nach vollgas: hallo gemeinde, folgendes passierte gestern auf der heimfahrt von holland nach berlin: nach ca. 250 km fahrt auf der A2 wo ich zwischen 140 bis...
Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an vielleicht ist das für einige mal ganz interressant Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...
Motor ausgegangen -> springt nicht wieder an *grml*: Moins! Mein XE stresst seit gestern mal wieder ganz gewaltig. Ist ein M2.5er ausm Kadett, jetzt im Corsa. Ich war gestern in der Waschanlage...
C20NE probs (kopfdichtung, pleullager?): also ma ganz vorne angefangen: auto gekauft im oktober 2002 mit ~92.000km sommer 2003 - kopfdichtungsschaden bin damals circa 1 monat so...
Oben