Ich habe die gleiche Anlage mal auf einem gemachten Ascona 400 Motor verbaut. Wenn es die Anlage ist, wo der Kabelbaum direkt aus dem STG kommt, dann läuft die (wahrscheinlich) noch über einen starren Zündverteiler(war bei mir so). Dann wird das Zündkennfeld im Steuergerät programmiert, ebenso die Einspritzzeiten und der Rest. Die neuere Variante arbeitet mit ruhender Zündung, so wie der Blankl sie fährt. Ist also im Prinzip gleich, bis auf das die alte Version einen starr gemachten Zündverteiler als Signalgeber benötigt. Ich habe meine mit Claus Böhm und seinem Trupp abgestimmt und sie läuft seid 3 Jahren ohne irgendwelche Probleme.
Gruß Harry