HILFE - enormes Temperaturproblem

Diskutiere HILFE - enormes Temperaturproblem im C20LET Forum im Bereich Technik; ja aber durch wärmestrahlung muss doch auch was durch die haube gehen? wie heiß ist den die Haube bei euch so nach langer fahrt? Spiegel haben...
K

kickitdown

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
56
Punkte Reaktionen
0
Ort
89257 Illertissen
ja aber durch wärmestrahlung muss doch auch was durch die haube gehen? wie heiß ist den die Haube bei euch so nach langer fahrt?
Spiegel haben einen niedrigen Absorptionsgrad d.h. die langwellige Körperstrahlung vom Motor wird weder aufgenommen noch reflektiert im gegensatz zu lack - ist ein schwarzer strahler d.h. er absorbiert fast die komplette strahlung u. gibt sie gleichzeitig auch wieder ab! ob man aber diese physikalischen zusammenhänge hier übertragen kann :shock:
egal wäre mir aufjedenfall hilfreich paar daten über die Temperatur der motorhaube bei längerer fahrt zu bekommem :?:
 
K

kickitdown

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
56
Punkte Reaktionen
0
Ort
89257 Illertissen
Man hat mir gesagt dass die effektive Kühlfläche vom XEV Kühler um 17% kleiner ist als die vom c20let kühler!
also doch einen neuen c20let kühler anstatt xev kühler wenn alter verkalkt?!
 
Nereuss

Nereuss

Dabei seit
06.07.2003
Beiträge
677
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hemmoor
Nein,
das ist sicherlich auf die gesamte Raumliche Flaeche bezogen, also BxHxT
der XEV ist duenner, aber von der Angriffsflaeche BxH, die ja letztendlich dem Fahrtwind ausgesetzt ist, wesentlich groesser!
Die Luft muss auf grosser Flaeche nur ca. 3cm durch den Kuehler, beim LET Kuehler sicherlich schon 4,5cm, wobei sie auf den letzten cm. ja schon
etliches an Waerme aufgenommen hat und uneffektiver ist.

Das koennte man ja jetzt noch Waermetechnisch Gegenstrom/Kreuzstrom
und der grossen Waermeformel bis sonstwohin diskutieren, aber denke das es so schon einleuchtend ist, die Flaeche des alten LLD-kuehlers wird
da einfach zusaetzlich genutzt wodurch er wesentlich effektiver kuehlt,
trotz geringerer raeumlicher Flaeche. :roll: :wink:
 
K

kickitdown

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
56
Punkte Reaktionen
0
Ort
89257 Illertissen
Hab ich mir nämlich auch gedacht! Lieber nutz ich den freien platz vom llk aus u. hab ne größere anzuströmende Kühlfläche :)
 
Janky

Janky

Dabei seit
21.04.2003
Beiträge
341
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart/Dresden
Servus,

also ich hab letzte Woche endlich meinen let durch nen xev kühler ersetzt. Die Wassertemp. geht jetz im Normalbetrieb in Verbindung mit 82° Thermostat kaum noch über 90°. Ok, is mit Sicherheit auch etwas darauf zu schieben, dass mein alter Kühler schon etwas zu war.

Mein Tipp: Klima raus (braucht eh kein Mensch :? ), nen guten Ölkühler direkt hintern Grill und nen zuschaltbaren Lüfter dazwischen :)
Wie es Cali-Faucher schreibt, Dichtgummie hinten weg und Motorhaube anstellen, vielleicht noch paar Hutzen in die Haube und alle Temperaturprobleme sind vergessen.

http://www.pixum.de/members/janky19...&i_pos=4&ktw=413412bd9f99e157e8be64067d62ae52

Eigentlich isses ja ziehmlich krass, was da alles geändert werden muss, damit der Bock nich mehr zu heiß wird. Tolle Ingenieursleistung :cry:

Gruß
Jan
 
Nereuss

Nereuss

Dabei seit
06.07.2003
Beiträge
677
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hemmoor
Ja,

liegen habe ichihn auch schon, hoffe das ich die Tage Zeit finde und ihn spaetestens Pfingsten drin hab. Mit dem Tropen-Thermoschalter.

Freu, nie mehr Nadel an 100Grd. sehen :p
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
672
Ort
Schweinfurt
Mein Tipp: Klima raus (braucht eh kein Mensch
mag ich nicht so gern hören,gibt auch Leute die wollen Klima behalten :D :wink:
Freu, nie mehr Nadel an 100Grd. sehen
also ich hatte letzten Sommer auch mit Klima und Serienfrontschürze keine Probleme mehr und keine 100 Grad mehr auf der Nadel :wink: :D
also geht auch mit KLima :D
 
Thema:

HILFE - enormes Temperaturproblem

HILFE - enormes Temperaturproblem - Ähnliche Themen

Astra H OPC 350PS+/neuer Motor verkaufen: Hi liebe Community, Ich habe lange überlegt... aber da mit dem Astra der Umbau so gut geklappt hat und mein Kollege jetzt aus seinem VR6 über...
100° Wassertemp. schädlich fürn Motor?: Ich habe seit dem Einbau eines LLK immer zu hohe Wassertemp. Verbaut ist momentan: 82° Thermostat, Wasserkühler vom 2 Liter Sauger, Thermoschalter...
Temperaturproblem beim c20xe: Hi! Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen: Mein Motor wird in letzter Zeit immer sehr schnell warm. Die Anzeige steigt auf 90 Grad so wie...
Kühler: Moin Moin! Hab das problem das mein Cali immer sehr schnell sehr warm wird. Hab noch den original Kühler vom Turbo drin und nen EDS LLK, also...
Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an vielleicht ist das für einige mal ganz interressant Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...
Oben