Hauptmassepunkt unter dem Amaturenbrett

Diskutiere Hauptmassepunkt unter dem Amaturenbrett im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Moin zusammen, meine Blinker spinnen. Sobald ich den Blinker schalte, egal ob Fahrtrichtung oder Warnblinklicht, haut es mir die Sicherung raus...
M

MK-Motorenteile

Dabei seit
03.08.2002
Beiträge
674
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aachen
Moin zusammen,

meine Blinker spinnen. Sobald ich den Blinker schalte, egal ob Fahrtrichtung oder Warnblinklicht, haut es mir die Sicherung raus. Wenn ich ne stärkere Sicherung reinmache blinkt zwar das Relais und die Blinkkontrollleuchte aber leider auch andere Sachen wie Innenbeleuchtung oder Handschuhfachbeleuchtung. An den Blinkleuchten selber glimmen dann gerade mal die Glühwendel auf. Nach kurzer zeit brennt dann das Blinkerrelais durch. Ich vermute mal ich habe ein Masseproblem.

Meine Frage nun: Wo liegen die hauptmassepunkte beim Calibra.

Unter dem Amaturenbrett???

Im Kofferraum???

USW???

Wäre super wenn einer von Euch Rat wüsste.

Viele Grüsse

Marcus
 
Metaworld82

Metaworld82

Dabei seit
27.04.2004
Beiträge
916
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kronach
Ich glaube nicht das sowas ein Masseproblem ist. Denke eher daran das du nen Kurzen auf dem Kabelbaum an einer Scheuerstelle hast.

MfG

PS: Sicherungen macht man immer nur das rein was reingehört :oops:
Von allem anderen kann ich dir mal ein Paar richtig schöne Bilder schicken.

MfG
 
M

MK-Motorenteile

Dabei seit
03.08.2002
Beiträge
674
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aachen
PS: Sicherungen macht man immer nur das rein was reingehört :oops:
Von allem anderen kann ich dir mal ein Paar richtig schöne Bilder schicken.

MfG

Ja is schon klar!! :oops: Ich hatte auch nicht vor die drin zu lassen. Ist halt nur zum testen. Mir fällt bloss nicht ein wo der kurze sein soll. Ich habe bald die ganze Karre zerlegt und ich find nix. :x

Gruss Marcus
 
Fireburner2k

Fireburner2k

Dabei seit
27.10.2008
Beiträge
1.725
Punkte Reaktionen
1
Ort
Halle 1
Vorne am Schlossträger laufen sehr viele Masse Kabel zusammen(Batterieseitig Haupt)

Weiterhin ein Massekäbelchen unter der Lenkstänge

Zwei an der Einspritzleiste

ABS Block hat auch noch ein Massekabel

Masseband Getriebebox

Hinten an den Rückleuchten ist auch ein Massekäbelchen
(Beifahrerseite glaube ich?)
 
M

MK-Motorenteile

Dabei seit
03.08.2002
Beiträge
674
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aachen
Hi Jungs,

so, der Fehler ist gefunden und beseitigt. Mit Massefehler hatte es nicht zu tun. Es war ein kurzer!, und zwar nicht in meiner Hose sondern im Kabelbaum. Die beiden Leitungen grün/schwarz und weiss/schwarz die zu den Blinkern gehen waren miteinander verschmolzen. Der kurze war im hinteren Teil des Autos unter der linken hinteren Seitenverkleidung. An der stelle wo der Kabelbaum den Knick macht um an Innenkotflügel hoch zu laufen.

Naja, nur 3 Tage nach gesucht.

Viele Grüsse Marcus
 
Metaworld82

Metaworld82

Dabei seit
27.04.2004
Beiträge
916
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kronach
Warum hast den keine "Kurzschlusslampe" verwendet. Einfach ne H4 Genommen. Beide Fäden für Abblendlicht und Fernlicht zusammengemacht und ein Kabel ran sowie am dritten Pin. Dann zwei Flachstecker rangezwickt und in den Sicherungshalter reingesteckt.

Solange die Lampe hell brennt ist dann ein Kurzer drauf. Wenn sie nur noch Glimmt oder dann aus ist ist der Kurze weg. So zerschießt du dir nicht eine Million Sicherungen 8)
 
M

MK-Motorenteile

Dabei seit
03.08.2002
Beiträge
674
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aachen
Warum hast den keine "Kurzschlusslampe" verwendet. Einfach ne H4 Genommen. Beide Fäden für Abblendlicht und Fernlicht zusammengemacht und ein Kabel ran sowie am dritten Pin. Dann zwei Flachstecker rangezwickt und in den Sicherungshalter reingesteckt.

Solange die Lampe hell brennt ist dann ein Kurzer drauf. Wenn sie nur noch Glimmt oder dann aus ist ist der Kurze weg. So zerschießt du dir nicht eine Million Sicherungen 8)

Hi,

so den Plan von Elektrik wie du habe ich leider nicht. Aber danke für den Tip. Für die Zukunft weiss ich dann bescheid.

Gruss Marcus
 
Thema:

Hauptmassepunkt unter dem Amaturenbrett

Oben