Hat der Let nen Drosselklappenschalter oder Poti??

Diskutiere Hat der Let nen Drosselklappenschalter oder Poti?? im C20LET Forum im Bereich Technik; Bei mir häufen sich jetzt die Defekte. Hab heut festgestellt, dass meine Schubabschaltung nicht mehr funzt. Lehrlauf liegt auch bei ca. 1200U/min...
Janky

Janky

Dabei seit
21.04.2003
Beiträge
341
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart/Dresden
Bei mir häufen sich jetzt die Defekte.
Hab heut festgestellt, dass meine Schubabschaltung nicht mehr funzt. Lehrlauf liegt auch bei ca. 1200U/min. Sollte also folglich der Drosselklappenschalter sein.
Jetzt wollt ich nach dem schlauen -Wie helf ich mir selbst Buch - ausmessen aber: Der Schalter sieht aus, wie ein Drosselklappenpoti, wie er im 8-Ventiler verbaut ist. Kann das sein, dass im Let ein Poti und kein Schalter, wie im 16V drin ist.

beim Ausmessen hab ich folgenden Werte rausbekommen:

Kontakt 1 und 2: 1,7 kOhm konstant von Leerlauf bis Volllast
Kontakt 2 und 3: geht von 1,0 kOhm Leerlauf auf 2,0 kOhm Volllast rauf
Kontakt 1 und 3: geht von 2,3 kOhm Leerlauf auf 1,3 kOhm Vollast runter

Bei nem Schalter, insofern er funktioniert sollte doch nur 0 bzw Unendlich
angezeigt werden?? Kann jemand helfen?Danke.

Gruß
Jan
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

mit dem Multimeter läßt sich ein Fehler schlecht finden. Weil eine kurze Unterbrechung fast nicht auffält, du musst höchstens den Gaszug ganz langsam bewegen oder ein Oszi nehmen da sieht mans dann gleich wenns nen Ausschlag nach unten macht.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
hab ich jetzt auch :wink: , aber die genauen Widerstandswerte find ich leider nirgends??

mfg

Hi,
guck mal da :wink:

http://www.c20let-forum.com/viewtopic.php?t=11721&highlight=ohm

hab das mal verglichen,sieht aus als hätte dein Poti engere Werte.Tausch es aus gegen ein neues :wink: das Poti is ja auch ein Verschleißteil...nur kostet das Ding wieder ne Kleinigkeit :roll:
was hab ich bezahlt für das Ding...weiß nicht mehr..um die 50 € hätt ich irgendwas im Hinterkopf oder wars die Verteilerkappe? :?

mfg Klaus
 
Janky

Janky

Dabei seit
21.04.2003
Beiträge
341
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart/Dresden
Servus,

neues Poti kostet schlappe 80€, echt unglaublich.
Der Fehler war wohl aber ein anderer. Meine Lima is im Eimer, das hatte wohl auch Auswirkung auf das Drosselklappenpotentiometer.

Gruß
Jan
 
Steinmetzer

Steinmetzer

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
795
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Moin !

Richtig, Thomas hat vollkommen recht. Bei sowas am besten ein Oszilloskop nehmen. Dann kann man die sogenannte "Rauschprüfung" machen. Da sieht man sofort etwaige Einbrüche anhand der Kurve. :wink:

Greetz...
 
Thema:

Hat der Let nen Drosselklappenschalter oder Poti??

Oben