gummischlauchersatz

Diskutiere gummischlauchersatz im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; gibt es den gummischlauch zwischen llk und drosselklappe nicht bei eds als edelstahl ausführung zu kaufen, vielleicht schon mit schnüffelstück...
C

Casi Z20LET

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
243
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aachen
gibt es den gummischlauch zwischen llk und drosselklappe nicht bei eds als edelstahl ausführung zu kaufen, vielleicht schon mit schnüffelstück für das pop off ventil?
und was macht ihr wenn ihr demnächst zum tüv fahrt (eintragung pI+II) mit dem pop off ventil, ausbauen oder einfach drin lassen?

Frohes neues 2003, casi
 
C

Casi Z20LET

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
243
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aachen
"peng" da war er aus

Vor zwei tagen noch drüber nachgedacht heute ist der Schlauch am Pop Off Ventil bei 140 km/h an der Schlauchschelle abgegangen (fester als fest ging nicht!!!). Hat einen ganz schönen Schlag gegeben und der Wagen war aus. Wie es nun mal so ist das ganze in einer Baustelle, also zwischen die Barken gezirkelt und stopp. Motorhaube auf voller Panik was mich erwartet und siehe da, die Erleichterung. Bei den 2 T Stücken und dem Ventil hatte ich ja schon damit gerechnet das mal was abgeht. Jetzt weiß ich auch das wenn man den Schlauch wieder befestigt der Wagen sofort wieder angeht ohne das eine Lampe brennen bleibt. Nächste Woche kommen überall neue, bessere Schellen drauf, will nicht noch mal rechts überholt werden. Aber noch besser wäre ein Rohr mit Pop Off Ventil Anschluss, da wären es schon zwei Schellen weniger. Hat noch niemand was gefunden?

Gruss Casi
 
R

Rockford-Coupe

Dabei seit
18.09.2002
Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Stuttgart
Bei mir sind´s zwar ein paar Schellen mehr als vorher aber es hebt einwandfrei!
Hab nur teilweise Rohre eingesetzt (und auch gleich das Popoff eingebaut! :D ) weil wenn man ein komplettes Rohr vom LLK zum Drosselklappenstutzen macht, sollte man irgendwo noch ein Halter oder so anbringen, sonst wird das ganze zu schwer und es kann durchaus passieren das durch das Gewicht der Schlauch runtergeht.
Und weil man das Popoff jetzt auf den ersten Blick sieht, wird´s zusammen mit der Phase 2 jetzt dann eingetragen!! :D
 
G

Guest

Guest
Moin..

@Rockford...sehr schick...prima
Wegen deiner Eintragung waage ich aber zu bezweifeln das man dir das Popoff einträgt...was soll denn da im Fahrzeugbrief stehen ?

Leistungsgesteigert durch EDS Phase 2 (Kernnzeichnung XXX)in Verbinung mit Popoff-Ventil... :roll: :lol: :wink:

Gruß Andreas
 
C

Casi Z20LET

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
243
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aachen
ja das ist doch was, sieht echt super aus. auch die schellen ssehen vertrauenserweckender aus als meine. hast du das rohr selber geschweißt oder sind das alles normal zu kaufende teile ? wenn ja, woher?

mit dem ventil, das kann man ja durch nen stopfen für die eintragung ersetzen.

gruss casi
 
R

Rockford-Coupe

Dabei seit
18.09.2002
Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Stuttgart
Also erst mal zu der Eintragungs Sache...
Vitamin B!! :wink: Mußt halt ein guten Draht zum Tüv haben!!
Hab schon alles mit meinem TÜV-Menschen abgeklärt!!
Kein Problem schreiben wir dazu...!!
Rennsportartikel hin oder her... ich bekomm bei meiner
Bastuckanlage ja auch das Ersatzrohr vom
Mttelschalldämpfer eingetragen da gibts ja auch kein Gutachten!!

Sorry kann man leider nicht fertig kaufen, sind selbst angefertigt bzw. geschweißt!
 
R

Rockford-Coupe

Dabei seit
18.09.2002
Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Stuttgart
Und das ist nachher net irgendso eine Eintragung
wo schwarz in irgend einem Hinterhof gemacht wurde,
sondern ganz offiziell vom Chef selber! :D
 
Stef

Stef

Dabei seit
20.04.2002
Beiträge
126
Punkte Reaktionen
0
Ort
Weiterstadt
verstehe ich irgendwie trotzdem nicht. Das Auto ist dann doch auf jeden Fall lauter als 74dB :roll:. Naja, ich gönne es Dir ja :wink:
 
L

letastra

Guest
hauptsächlich besteht das problem das es gesetzlich verboten wurde bereits angesaugte gase nicht wieder frei in die atmosphäre gelangen zu lassen!!!
 
Oktober

Oktober

Dabei seit
29.01.2002
Beiträge
892
Punkte Reaktionen
0
Ort
Opel Astra G vorne links
Hallo!

Und zwar schon seit 1975, glaube ich zumindest...

Dabei produzieren moderne Motoren doch gar nicht mehr soviele Blow-by-Gase.
 
Thema:

gummischlauchersatz

gummischlauchersatz - Ähnliche Themen

Welches LLK-Set für Astra G Coupé Turbo? -> kurzer Ansaugweg: Hey Leute, Ich bin erst seit kurzen hier und würde euch gern direkt mit der ersten Frage stressen. Und zwar würde Ich gern an meinem Coupé ein...
Z20LET hoher Blowby = Ölverbrauch? Motor frisst extrem viel Öl.: Hallo, Ich benötige mal eure Erfahrungen. Wird jetzt etwas ausführlich: Und zwar geht es um einen Z20let der mitlerweile immer mehr Öl...
orig. Irmscher Astra F Caravan ( C20XE ) mit C20LET F28 EDS Ph3: Opel Astra Caravan Irmscher Edition einer von 678, umgebaut auf C20LET Schwarz met. Leder, Klima, Leder Lenkrad, elektr. Glas-Schiebedach...
Leistung erst ab 4500 Umdrehungen vorher wellenweise: Hallo, Also ich hab am Wochenende mein Motor rausgehabt hab ihn komplett neu abgedichtet, eine neue kopfdichtung verbaut und ein neuen leh lader...
Verkaufe Vectra Turbo 4X4: Hallo ! Ich biete Ihnen hier meinen originalen Vectra Turbo (881) zum Kauf an. EZ 10/1993 -TÜV 11/2016 Der Wagen ist seit 11/2002 in meinem...
Oben