günstigen Stromanbieter?

Diskutiere günstigen Stromanbieter? im Smalltalk Forum im Bereich Diverses...; könnt ihr da was empfehlen? weil unserer jetziger ganz schön die Preise angezogen hat bei welchen seit ihr? und von welche ratet ihr ab danke im...
A

asco5skumpel

Guest
könnt ihr da was empfehlen? weil unserer jetziger ganz schön die Preise angezogen hat
bei welchen seit ihr? und von welche ratet ihr ab danke im vorraus
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Woher sollen wir denn wissen welche Kriterien für dich wichtig sind ?

Grundsätzlich erstmal in die Preisvergleichsportale gucken wie z.B Verivox oder Check24 als Erstcheck erstmal Ort(Plz) & KWh eingeben, damit haste eine grobe Vorauswahl.

Dann zum verfeinern je nach persönlichen Vorstellungen noch weitere entsprechende Filter (z.B. Preisgarantien, Zahlungsweise, Laufzeit des Vertages) setzen bzw. Sachen ausschließen (z.B.Vorauskasse oder meinetwegen Atomstrom) und gucken was der Kasten so ausspuckt.

Gruß,
ViSa
 
A

asco5skumpel

Guest
Woher sollen wir denn wissen welche Kriterien für dich wichtig sind ?

wir zahlen ca 120 euro im Monat bei der edis (meckpom) und das ist mir zu fett deswegen dachte ich das es evtul was günstiges gibt und n Anbieter der schon lange auf n Markt ist und bekannt ist
 
S

Steffen

Dabei seit
24.02.2005
Beiträge
1.021
Punkte Reaktionen
0
Ort
Sersheim
wir zahlen ca 120 euro im Monat bei der edis (meckpom) und das ist mir zu fett deswegen dachte ich das es evtul was günstiges gibt und n Anbieter der schon lange auf n Markt ist und bekannt ist
Klar, den gibt es! Kostet die Hälfte und meldet sich bei Dir automatisch aufgrund dieses Threads ...

Mann Mann Mann, Visa hat Dir doch beschrieben wie es zu machen ist ... die Kosten sind vom Anbieter und den Randbedingungen abhängig, ist das so schwer eine Suchmaschine zu bedienen?

Merke: Zu verschenken hat keiner was, wenn Du also ein Angebot findest was nur 30 % vom jetzigen kostet würde ich mir Gedanken machen ;)
 
A

asco5skumpel

Guest
habe ja schon gesucht und es gibt ja soviele Anbieter die günstig sind aber welche davon sind bekannt , wollte gern wissen welchen Anbieter ihr habt?
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Mit deinen Angaben kann man nichts anfangen, sorry ...

120€/mtl. für wie viele KW/h ?
Wenn ihr 6000KW/h verbraucht habt ist es günstig, wenn ihr 3000KW/h verbraucht habt ist es teuer.

Ausserdem ist die Frage auch völlig irrelevant da mein Stromanbieter z.B. in Hannover Top-Preise macht und anderswo vielleicht nicht.
Auch bieten nicht alle Anbieter Bundesweit an.

In den Portalen gibt es auch Kundenbewertungen über die Anbieter welche auch ganz nützlich sein können.

Für mich wichtig war z.B.: Keine Vorauszahlung, Kurze Vertragslaufzeiten / Kündigungsfristen.
Uninteressant war für mich z.B.: Ökostrom, Neukundenbonus.

Also etwas Eigeninitiave ist da schon angesagt ;-)

Gruß,
ViSa
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Du verballerst 4300kw/h PRO MONAT??????
Dann ist 120€ geschenkt

Das bedeut:
4300KW/h pro Monat = 143KW/h pro Tag = 6KW permanent!!
da würde ich nicht nach einem anderen Stromanbieter schauen, sondern nach meinen verbrauchern. ;)
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
@f-calibra

Du weißt aber schon der KW/h-Verbrauch grundsätzlich immer ein "Jahresverbrauch" ist, oder ? ;-)
Und die Zahlweise grundsätzlich immer monatlich stattfindet insofern ist seine Aussage sachlich nicht falsch.

Er zahlt 120€/mtl. x 12Monate macht 1440€ p.a.
Beim günstigsten Anbieter (Nach den Filtereinstellungen wie ich sie für mich selbst setzen würde) würde er bei dem Verbrauch immerhin 165€ sparen.

Gruß,
ViSa
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Ja, es liest sich nur irgendwie ganz anders. :wink:

OK, späßle beiseite. Damit ich auch was produktives von mir gebe. Bei dem jahrsverbrauch kommen in etwa 500W permanentlast Zustande. Wie sind denn die Wohnbedingungen? Wieviele Leute und wie oft ist das Haus "voll". Da wäre das erste Sparpotential!

Von den 120€, die pro Monat bezahlt werden. Wieviel geht da an Grundgebühr drauf und wieviel an Energiekosten?
Bei 10€ Grundgebühr fallen so grob 30cent Stromkosten an. Nicht super günstig, aber durchaus denkbar.
Bist du da evtl in einer falschen Tarifklasse drin, was den Bedarf angeht?

Ich selbst habe einen recht hohen arbeitspreis, dafür aber eine geringe Grundgebühr, weil sich bei meiner Zweitwohnung fast nur 1000kwh im jahr ergeben.
Da rechnen sie die ~33 cent komplett durch die Band
 
Zuletzt bearbeitet:
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Das Problem ist das man durch einen Wechsel meistens nicht wirklich viel spart. Die Ersparnis bewegt sich bei den seriösen Anbietern bei 5-10 € im Monat. Wirklich sparen tust du nur bei denen Vorkasse oder so einen Quatsch verlangen oder Knebelverträge haben, aber da muss man sehr aufpassen und oder regelmäßig wechseln, was mir einfach der Stress nicht wert wäre. Die meiste Ersparnis hat man in meinen Augen durch neue Geräte oder eben Verbraucher lokalisieren und deaktivieren. Dazu kann man sich günstig bei Conrad von Voltcraft ein Strommessgerät besorgen.

Wäre auch mal wichtig zu wissen ob es ein EFH ist oder ne Wohnung und ob du Warmwasser oder sowas über Strom beziehst.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Jain, kann ich nur bedingt bestätigen. Eben genau aus meinem Fall der Zweitwohnung. Der Vormieter hatte irgendwas um 5000KW/h. Folglich eine sehr hohe Grndgebühr, die durch einen geringen Arbweitspreis (cents pro Kilowattstunde) ausgeglichen wurde. Jetzt komm ich daher mit meinen 1000 und die Rechnung geht nicht mehr auf. Umgestellt auf Kleinverbraucher. Habe zwar ca 50% MEHR an Abreitspreis aber durch die grundgebühr wird es dann doch günstiger!

Deswegen Erstmal checken:
-was habe ich
-was brauche ich
-was bietet mein Versorger an
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Das Problem ist das man durch einen Wechsel meistens nicht wirklich viel spart. Die Ersparnis bewegt sich bei den seriösen Anbietern bei 5-10 € im Monat.

Kleinvieh macht auch Mist.

Ich habe durch Wechsel von Strom & Gas zusammen eine Ersparnis von roundabout 350,-€ p.A. (250 bei Gas und 100 bei Strom)
Das macht mich weder Arm noch Reich, aber warum soll ich 350 Tacken mehr bezahlen wenns auch günstiger geht ?

Aber ich gebe euch auch recht, man muss sehen wie und wo Einsparpotenzial vorhanden ist. Ausserdem muss man Prioritäten setzen.
Während Auto z.B. bei mir in der Prioliste derzeit noch hinter der von Klopapier ist spare ich halt da wo es nur geht und investiere nur das allernötigste.

Im Uhrkehrschluß bin ich dafür eine eine richtige "Stromhure" ... sprich Wama, Trockner, 2 Plasma-TV's, Surround System, Aktiv-Sub, 2 Notebooks, sehr häufige Nutzung der Halogenbeleuchtung (Ich hasse ESL's wie die Pest und LED-Lampen sind mir im Anschaffungspreis zu teuer) u.n.v.m. lassen meinen Stromverbrauch in die Höhe schnellen.

Ach ja ... und ich schalte die Geräte grundsätzlich NIE aus. Immer nur Standby.

Ich weiß das ich ganz sicher kein Paradebeispiel fürs Stromsparen bin, aber wie gesagt dafür spare ich an anderen Dingen.
Muss halt jeder selbst wissen wofür er seine Kohle ausgibt ...

Gruß,
ViSa
 
A

asco5skumpel

Guest
Mal N Beispiel

Ihre Vorteile
Bei Neuabschluss: Attraktiven Neukundenbonus sichern
Attraktive Konditionen: fair und günstig
'Mein E.ON': mit dem Serviceportal jederzeit alles im Überblick


Ihr Preis
Grundpreis pro Jahr: 85,00 Euro
Arbeitspreis pro kWh: 28,32 Cent
Jahrespreis: 1.302,85 Euro
Monatspreis: ca. 109 Euro
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Thema:

günstigen Stromanbieter?

günstigen Stromanbieter? - Ähnliche Themen

Calibra Turbo Allrad-System Fragen: Hallo zusammen, Ich hab nen paar Fragen zu dem Allrad. Hab jetzt noch nen Calibra Turbo, diesmal noch mit originalem Allrad verbaut. Das Problem...
Opel Astra H TwinTop BJ 2006 Z 18xter Mikroschalter / Magnetschalter Kofferraumdeckel: Moin zusammen, ich besitze obiges Fahrzeug. Seit einiger Zeit funktioniert mein Dach nicht mehr. Der Dachspezialist meinte, es fehlt ein Magnet-...
Frontera B Z20LET Umbau: Hallo liebe Z20LET Community, ich besitze einen Opel Frontera B 2.2 Benziner mit dem Y22SE Motor und 5 Gang Getriebe und spiele schon seit...
Astra g coupe bremse HR schleift: Hallo zusammen, ich habe seit längerem das Problem das mein bremssattel HR hängt, das Problem ist seitdem ich die bremsleitungen getauscht habe...
Z18XE Corsa C Motor geht ohne Vorankündigung aus.: Grüß Euch! Ich habe einen 2001er C Corsa mit z18XE, ca. 210tkm. Letztens ist es mir passiert das er nach ca 15Min Fahrt beim wegbeschleunigen...
Oben