
Thomas
Hallo,
Ich sage mal so 1bar Ladedruck bringt im Idealfall 100% mehr Leistung, wenn man nicht die Probleme mit der Temperatur, Abgasgegendruck, Druckverluste usw hätte.
Wenn ich mir jetzt vorstelle ein Serien-LET hat mit 0,6bar 204PS dann müsste er mit 2,2bar und sonst allen bedingungen wie vorher ca 410 PS haben.
Wobei ja einige Verbesserungen gegenüber der Serie zu sehen sind: weniger LL-Temp , weniger Abgasgegendruck, weniger Probleme mit den kurzen Steuerzeiten bei hohen Drehzahlen(sonst höherer Druck nötig)....aber das wird ja eh durch die passenden Nocken verhindert. Bessere Zündung
Also halte ich es für sehr gut möglich auf diese 410PS nochmal 50% Leistung rauszuholen, wobei hier einige PS durch die erhöhte Drehzahl zustande kommt.
Ich beziehe mich hier rein aufs Theoretische in der Praxis treten natürlich noch viel mehr Probleme auf.
Ich sage mal so 1bar Ladedruck bringt im Idealfall 100% mehr Leistung, wenn man nicht die Probleme mit der Temperatur, Abgasgegendruck, Druckverluste usw hätte.
Wenn ich mir jetzt vorstelle ein Serien-LET hat mit 0,6bar 204PS dann müsste er mit 2,2bar und sonst allen bedingungen wie vorher ca 410 PS haben.
Wobei ja einige Verbesserungen gegenüber der Serie zu sehen sind: weniger LL-Temp , weniger Abgasgegendruck, weniger Probleme mit den kurzen Steuerzeiten bei hohen Drehzahlen(sonst höherer Druck nötig)....aber das wird ja eh durch die passenden Nocken verhindert. Bessere Zündung
Also halte ich es für sehr gut möglich auf diese 410PS nochmal 50% Leistung rauszuholen, wobei hier einige PS durch die erhöhte Drehzahl zustande kommt.
Ich beziehe mich hier rein aufs Theoretische in der Praxis treten natürlich noch viel mehr Probleme auf.