
f_calibra
gut gut, also scheint da ja doch noch irgendwo was in richtung Sachmängelhaftung zu machen sein. Ich hab bei Kulanz (gerade in solchen Fällen) immer das Gefühl, dass man damit die Kunden schnell vom Hof haben will.
Kunde ist happy, weil man ja volle 50% ersetzt bekommt und hält somit die Klappe.
50% von DIESEM Scahden sind aber immer noch 1250€, was dafür zu viel ist, wenn DIE das verzapft haben.
Also vorgehen?!?!
-Kaufvertrag abchecken, ob 1 oder 2 Jahre
-Chef vom Autohaus aufsuchen und dem sachlich Schildern, was genau vorgefallen ist und ihm sagen, dass das über die Gewährleistung abgewickelt werden soll
-Macht er es, dann ist gut
-Macht er es nicht, im klarmachen, dass man bereit ist, ein Gutachten erstellen zu lassen, was (er weiß es ja) offenlegen könnte, dass der Schaden bereits seit Kauf vorhanden ist
Einwände? Oder so OK?
EDIT: Und irgendwo durch die Blume dem verklickern, dass man zufällig noch ne rechtsschutz hat, und das so regeln könnte?!
EDIT2:
sebi, da steht aber auch, MINDESTENS 1 Jahr. mhhhh
Kunde ist happy, weil man ja volle 50% ersetzt bekommt und hält somit die Klappe.
50% von DIESEM Scahden sind aber immer noch 1250€, was dafür zu viel ist, wenn DIE das verzapft haben.
Also vorgehen?!?!
-Kaufvertrag abchecken, ob 1 oder 2 Jahre
-Chef vom Autohaus aufsuchen und dem sachlich Schildern, was genau vorgefallen ist und ihm sagen, dass das über die Gewährleistung abgewickelt werden soll
-Macht er es, dann ist gut
-Macht er es nicht, im klarmachen, dass man bereit ist, ein Gutachten erstellen zu lassen, was (er weiß es ja) offenlegen könnte, dass der Schaden bereits seit Kauf vorhanden ist
Einwände? Oder so OK?
EDIT: Und irgendwo durch die Blume dem verklickern, dass man zufällig noch ne rechtsschutz hat, und das so regeln könnte?!
EDIT2:
sebi, da steht aber auch, MINDESTENS 1 Jahr. mhhhh
Zuletzt bearbeitet: