Getriebehalterung F28 im D Kadett

Diskutiere Getriebehalterung F28 im D Kadett im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hallo! Vielleicht könnt Ihr mir ja mal wieder helfen? Ich habe einen Kadett D mit C20 LET und F 28 Getriebe gekauft und möchte das ganze jetzt...
socke71

socke71

Dabei seit
28.08.2005
Beiträge
77
Punkte Reaktionen
0
Hallo! Vielleicht könnt Ihr mir ja mal wieder helfen? Ich habe einen Kadett D mit C20 LET und F 28 Getriebe gekauft und möchte das ganze jetzt tüven,dabei viel mir auf das der Getriebehalter recht unsachgemäß zusammengebraten ist und den Tüv mit sicherheit nicht übersteht.
Habt Ihr eine gute Idee wie ich das lösen kann oder gibt es ein Serienteil was man nutzen kann,vielleicht Firmen die so was anfertigen? Wäre super wenn einer von Euch was weiß,damit ich die nächste Saison mit Tüv fahren kann.
Ach ja hätt ich fast vergessen,unser Tüv will eine Freigabe der D Kadett Karosserie für die 204 PS,gibt es sowas irgendwo?
Schon mal vielen Dank
Jörg
 
  • Getriebehalterung F28 im D Kadett

Anzeige

someone

someone

Dabei seit
19.03.2004
Beiträge
619
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
mahlzeit


laso bei mir wurde der o´riginale vectra halter genommen.... so wie ich das einschätzen kann, und der originale von der karosse abgebohrt... dann samt dem vectragummi an der karosse verschraubt! freigabe für den kadett gibt es nicht!!! haste du den kadett bei ebay ersteigert???!?!?
 
Weißer KADETT TURBO

Weißer KADETT TURBO

Dabei seit
25.05.2005
Beiträge
999
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kadett hausen
welchen halter meinst du den den den man am unterboden befestigt oder den man seitlich befestigt in fahrtrichtung links
-den linken kannst du vom calibra turbo nehmen kostet auch nicht viel bei opel mit % glaub ich ca.25 euro.
 
Vectra16V

Vectra16V

Dabei seit
02.02.2006
Beiträge
792
Punkte Reaktionen
0
Ort
Uelzen
ne freigabe gibt es nicht, das einzigste was du versuchen könnetest, ist ne Kopie von einem Kadett D Brief, in dem ein c20let eingetragen ist!

Den Halter bau dir doch selber nochmal. machen wir auch immer, bis jetzt ist alels durch den TÜV gekommen!
 
Kadett D Turbo

Kadett D Turbo

Dabei seit
09.02.2003
Beiträge
751
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Stuttgart
Halter brauchst dir kein bauen..
Am Getriebe vorn nimmst einfach den Orginalen vom cali.
und schraubst den am D druch den rahmen mit einer stahlplatte im rahmen..Und fertig ist es.
204 PS eintragen sollte kein problem sein..Geh einfach mal zu einen anderen Tüv..
 
socke71

socke71

Dabei seit
28.08.2005
Beiträge
77
Punkte Reaktionen
0
Kadett D Getriebehalter

Also erst einmal vielen Dank an Euch! Werde mir den original Turbo Halter mal besorgen und ausprobieren.
Der Kadett stand eine Zeit im E-bay hat aber damals den Mindestpreis nicht erreicht.Lag glaub ich bei 6500 Euro und ist nur bis knapp 4000 hochgegangen.Ich habe ,da eine Handy Nr. dabeistand 2.Monate später angerufen und den D zu einem fairen Preis gekauft.
Bei der ersten Fahrt von Hamburg nach Hause ist aber auch gleich der Kühler gerissen,na ja aber bis dahin hat es richtig Spaß gemacht.
Tschüß Jörg
 
socke71

socke71

Dabei seit
28.08.2005
Beiträge
77
Punkte Reaktionen
0
Kadett D Turbo

Ja das war er! Habe Ihn aber erst einmal mit den original Turbo Alus gekauft,da das Geld knapp war.
Tschüß Jörg
PS: Ich hoffe wir sehen uns alle mal irgendwo
 
Thema:

Getriebehalterung F28 im D Kadett

Oben