Getriebefrage??

Diskutiere Getriebefrage?? im Antrieb Forum im Bereich Technik; Hallo. Passt ein F17 an den X20XER?
S

Sebastian.Pe

Dabei seit
23.12.2006
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Hallo. Passt ein F17 an den X20XER?
 
E

Ecotec

Dabei seit
24.03.2002
Beiträge
320
Punkte Reaktionen
0
Ort
HSK Hochsauerlandkreis NRW
Nein, wie denn auch? Das F17 ist nur für Smallblockmotoren
geeignet, der X20XER ist ein Big Block Motor, ergo geht da nur
F18 oder F23 Hydraulisch sowie M32 6 Gang.


MFG

ECOTEC
 
M

mafiaTjG

Dabei seit
16.09.2005
Beiträge
70
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin City
Hm , also es könnte gehen die frage ist in welchem Auto

z.b. der z/c20ne/xe/let passt auch an das F13/15 damit theoretisch auch ans F17. Die frage ist warum man sowas machen sollte !
Beim umbau des F13/F15 im Corsa muß man nur eine halterung am block entfernungen und dann die schwungscheibe anpassen.

Nächste frage ist wie laenge es haelt.

Also persoenlich wuerde ich dem XER ein F20 oder eins von den getrieben die Ecotec vorgeschalgen hat nehmen, natuerlich immer je nach Auto
 
S

Sebastian.Pe

Dabei seit
23.12.2006
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Frage deshalb.

Weil ich einen X20XER ohne Getriebe erworben hab und aus Kostengründen gern das F17 vom X18XE1 behalten möchte. Zum einen ist ein kurzes Getriebe und hat erst 60 tkm.

Könnt ihr mir sagen was im Detail nicht passen könnte und verändert werden müsste? Die Haltbarkeit ist sicher nicht das Problem, denn soviel mehr Drehmoment hat der X20XER auch nicht.

MfG
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Soviel kürzer ist das F17 nicht.Kaum ein Unterschied zum F20.

Die Achsübersetzung im Getriebe ist entscheiden.Die einzelnen Gängen unterschieden sich kaum.

MfG Tigra2.0 16V
 
S

Sebastian.Pe

Dabei seit
23.12.2006
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Das mag sein. Kurz ist es jedenfalls!

Kannst du mir weiterhelfen, um es an den X20XER zu bekommen?

MfG
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
So von der Verschraubung her würde es passen.
Allerdings nicht mit dem Schwungrad.Teste mal selbst,dann sollteste erkennen was geändert werden muß.Schwungrad muß bearbeitet werden.
Ist wie beim F13/15.

MfG Tigra2.0 16V
 
E

Ecotec

Dabei seit
24.03.2002
Beiträge
320
Punkte Reaktionen
0
Ort
HSK Hochsauerlandkreis NRW
Die Verschraubung passt überhaupt nicht weil das F17 viel kleiner ist.
Man müsste einen Adapterring anfertigen was sicherlich äusserst aufwendig ist.

Zweitens bräuchte man eine andere Kupplung weil die Verzahnung vom F17 anders ist.

Drittens, baut der X20XER breiter als zb ein X18XE1, die Halterungen würden nicht mehr richtig passen zum Innenraum hin weil das Getriebe nicht mehr in der richtigen Position steht.

Viertens, würde das F17 nicht lange halten am X20XER.


Ich verstehe nicht wie man aus Kostengründen über sowas nachdenken kann, alleine der Einbauaufwand ist höher anzusiedeln als wenn man sich ein passendes Getriebe sucht.

MFG


ECOTEC
 
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.985
Punkte Reaktionen
83
Ort
Nähe Dortmund
Der X18XE1 ist ein Smallblock? D.h. er würde ohne Sonderumbauteile z.B. in einen Corsa passen? Also mit Serien-Getriebe, -antriebswellen, -radnaben etc?
 
E

Ecotec

Dabei seit
24.03.2002
Beiträge
320
Punkte Reaktionen
0
Ort
HSK Hochsauerlandkreis NRW
Nein passt es nicht.

Der X20XER ist ein BIG BLOCK, das F13/F15 ist für den Smallblock gemacht, halt doch mal beide Gehäuse voreinander, dann wirste es sehen.

Mag sein das zwei drei Schrauben vielleicht passen, aber das ist ja nicht Sinn der Sache.

MFG


ECOTEC
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
F13/15 passen problemlos an einen C20NE/XE.
Das flanschbild vom XER müßte gleich sein. Passt also auch.
 
E

Ecotec

Dabei seit
24.03.2002
Beiträge
320
Punkte Reaktionen
0
Ort
HSK Hochsauerlandkreis NRW
Erstens hat ein C20NE keine zweiteilige Ölwanne,
wie es der X20XER hat.

Zweitens, hab ich vorher schon geschrieben das nur noch ein paar Schrauben reinpassen, alle anderen Löcher sind an einer völlig unterschiedlichen Anordnung.

Habt ihr auch mal den Rest gelesen den ich geschrieben habe bezüglich Einbaulage des Motors?


Leute die das schreiben sagen immer "passt ganz einfach", aber die Ausführung scheitert dann immer.


Es gibt F13 Getriebe aus der Anfangszeit die eine andere Glocke hatten, Standart F13 Getriebe passen NICHT gescheit an Big Block Motoren.

Ansonsten hätte ich gerne mal Bilder wie das passen soll.

Macht es doch mal so, ihr nehmt ein F15/F17 legt es auf eine große Pappe, zeichnet dann komplett mit löchern ab, danach legt mal ein F18 oder F23 drauf, dann seht ihr das es vorne und hinten nicht passt.


MFG


ECOTEC
 
Crook

Crook

Dabei seit
25.04.2002
Beiträge
248
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bad Frankenhausen / München
Also F15 vom c14se (BJ 92) passt ohne Probleme an nen C20XE... alle
Schrauben zwischen Getriebe und Motorblock passen. Nur die Kupplung
und die Schwungscheibe müssen angepasst werden.

Gruß Erik, der Kombination schon gefahren hat ...
 
E

Ecotec

Dabei seit
24.03.2002
Beiträge
320
Punkte Reaktionen
0
Ort
HSK Hochsauerlandkreis NRW
Das F15 gabs 1992 noch gar nicht, das kam erst mitte 1993 raus und da nur in Verbindung mit dem C16XE Motor, vorerst.


Kann also kein F15 gewesen sein.


Desweiteren ist ein C20XE kein X20XER, dort ist ja auch die Ölwanne zweiteilig und anders geformt, das muss berücksichtigt werden.


MFG

ECOTEC
 
E

Ecotec

Dabei seit
24.03.2002
Beiträge
320
Punkte Reaktionen
0
Ort
HSK Hochsauerlandkreis NRW
Ein F20 passt ja auch gar nicht an den XER, wie kommst du darauf?

Die Glocke beim F20 ist unten ja auch rund, passt schon mal nicht mit der Ölwanne zusammen, dann fehlt obendrauf die Halterungsbohrung für den oberen Halter, dann fehlt die Halterung für die Schaltumlenkung.

Glaubts mir doch, beim Astra G ist einiges anders.


Das da auf dem Bild ist eins der allerersten F15, man erkennt das an der Schlagzahl oben drauf, diese gabs nur am Anfang, jedoch bin ich weiterhin der Meinung das bei weitem nicht alle Löcher passen so wie beim F20, die Abstände sind geringfügig anders, aber es geht ja nicht um einen Asta F oder Corsa, es geht um einen Astra G.

MFG

ECOTEC
 
Thema:

Getriebefrage??

Getriebefrage?? - Ähnliche Themen

Getriebeausbau Astra H 1,6 F17 M25: Hallo zusammen, hat jemand schon mal ein F17 M25 Getriebe (aus einem Astra H 1.6) ausgebaut OHNE den Hilfsrahmen auszubauen? Laut Internetvideos...
F17 Wie erkenne ich defekte Synchronringe?: Grüß Euch! Ich habe bei meinem F17 das Phänomen das es sich in den unteren Drehzahlen (bis ca 3000 U/min) sehr gut schalten lässt, sowohl hinauf...
Opel F13 / F15 / F17 Unterschiede? Welches hält am meisten?: Moinsen, da bei meinem F17 im Meriva nun mittlerweile auch die Lager gefressen haben und sich der Ganghebel beim Lastwechsel bewegt wollte ich nun...
Super Seven z20let mit R25/28 MV6 Getriebe, Kupplung... Fragen: Hallo nach jahren der abstinenz? bin ich doch mal wieder beim opel turbo angelangt der gute motor sitzt in einem super seven / z20let/h momentan...
Corsa B mit C20LET & F20 – Problem mit Tacho-Impulsgeber und Schaltung: Hallo zusammen, ich baue gerade einen Corsa B mit C20LET und F20-Getriebe um und habe ein Problem mit der Schaltumlenkung. Diese kollidiert...
Oben