Gehört beim Cali Turbo vorne eine Unterlage unter die Federn

Diskutiere Gehört beim Cali Turbo vorne eine Unterlage unter die Federn im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hi Leute, habe letzte Woche meine Dämpfer erneuert und gesehen das die Federn vorne direkt auf den Federtellern aufliegen. Und ist das normal das...
B

basmaster

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
132
Punkte Reaktionen
0
Ort
Petershagen, Weser
Hi Leute,

habe letzte Woche meine Dämpfer erneuert und gesehen das die Federn vorne direkt auf den Federtellern aufliegen. Und ist das normal das man die Feder, eingebaut im Federbein und vorgespannt, noch am Federteller unten bewegen kann??
Habe nämlich beim Fahren so´n lästiges knacken beim Anfahren und Abbiegen. Kann das sein das da die Feder im Federteller rumrutscht??

Liegen bei euch Gummimatten oder so was unter den Federn oder liegen die auch bei euch auch direkt auf dem Federteller?

Danke

MFg
Bastian
 
V2000

V2000

Dabei seit
08.09.2004
Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Liegt direkt auf dem Metall. Was hast du für Federn drin? Evtl. Tiefere und keine gekürzten Dämpfer? Das ist die einzige Variante wo man die Feder noch drin bewegen könnte. Ansonsten die haben so ne Spannung, die bekommst nicht gedreht. Eingebaut hast du ja noch mehr Spannung auf der Feder. Hast du neue Domlager verbaut? Nicht das da der Fehler liegt. Vielleicht sind die auch verschlissen, oder hast was falsch rum ein gebaut.

Gruß Andy
 
B

basmaster

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
132
Punkte Reaktionen
0
Ort
Petershagen, Weser
Federn sind von H&R, müssten vo/hi 30mm tiefer sein. Dämpfer sind Bilstein B6. Glaube aber nicht das die Federn so kurz sind, bzw die Dämpfer so lang sind. Kann das sein das die Federn falsch herum eingebaut sind? Eigentlich passen die doch nur einmal, und der H&R Schriftzug ist auch richtigrum. Auf jeden Fall hat die der Vorbesitzer so eingebaut. Was natürlich sein könnte das der Vorbesitzer die Federn einfach abgeschnitten hat(Flex-Fahrwerk :evil: ) würde ich dem Typen voll und ganz zutrauen. Was ich bei meinem armen Cali schon an Verschlimmbesserung gesehen hab ist eh kaum noch glaubwürdig :cry:

Hat denn mal einer die Gesamtlänge oder irgendein Einbaumaß oder vielleicht die Anzahl der Windungen parat??

Domlager, Traggelenke, Spurstangenköpfe, Radlager und Querlenkerbuchsen(PU) sind neu.

Danke schonmal für eure Antworten.

MFG
Bastian
 
B

basmaster

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
132
Punkte Reaktionen
0
Ort
Petershagen, Weser
Hab grade mal nen Blick in meinen Fzg.Schein geworfen, und siehe da da stehen ja die Anzahl der Windungen drin :lol: Das war ja einfach! Werde da morgen gleich mal nachschauen.
Ausserdem steht im Schein noch hinter den Federn "Rot" und meine Federn sind Orange, bin ich mir sehr sicher. Weiß einer was das mit den Farben auf sich hat?

MFg
Bastian
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Hast aber keine Zubehörtraggelenke genommen oder, die haben bei mir keinen Kilometer gehalten ! Wenn deine Dämpfer zu lang sind, hätte noch Irmscherfedern (sind höher) da und würde sie gegen deine H&R tauschen !
 
eli

eli

Dabei seit
05.12.2005
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Essen
H&R federn für 2l und 2l16v sind blau, für die allrad und v6 calibra rot, von orangen hab ich noch nichts gehört!

gruss eli
 
kds

kds

Dabei seit
24.02.2004
Beiträge
418
Punkte Reaktionen
0
Ort
Erlangen
H+R Federn für Vectra A/A-CC Federn für alle Motoren ausser V6 sind orange...

Kai
 
kds

kds

Dabei seit
24.02.2004
Beiträge
418
Punkte Reaktionen
0
Ort
Erlangen
Hi,

Schwarz? Keine Ahnung. H+R Originalgutachten von 89 besagt o.g. Federn sind organge.

Kai
 
B

basmaster

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
132
Punkte Reaktionen
0
Ort
Petershagen, Weser
@crio:

Alle Neuteile sind von Febi Bilstein. Sollte also da kein Prob sein.

Also Federn brauche ich auf jeden Fall wieder H&R da die eh schon eingetragen sind. Und da ich davon ausgehe das meine Federn abgeflext sind glaube ich nicht das du sie haben möchtest. Falls doch, meld dich.

MFg
Bastian
 
Thema:

Gehört beim Cali Turbo vorne eine Unterlage unter die Federn

Gehört beim Cali Turbo vorne eine Unterlage unter die Federn - Ähnliche Themen

org. Irmscher Caravan: Trenne mich nun nach 6 Jahren von meinem Irmscher wegen Anschaffung eines Diesels: Grundsätzliches: Astra F Caravan, 249.000km, HU 04/13...
Federbein knackt beim Bremsen und Anfahren: moin, Vor 3 Monaten habe ich Stoßdämpfer vorne gewechselt (Bilstein), dabei auch die Domlagerung (Kugellager und Dämpfungsblöcke) erneuert. Vor...
Probleme mit Bilstein B14 oder Dom/-Lager AstraG OPC Turbo: Habe vollgendes Problem. Habe mir vor ca. einem Jahr das Bilstein B14 eingebaut (Astra G-OPC Turbo). Den Sommer mit Rumgefahren, keine Probleme...
Verzweiflung beim Fahrwerk!!!: Hi Leute! So seit ca. 4 Wochen habe ich ein mir Nervenraubendes Problem. Ich wollte meinen Kadett schön tiefer machen. Hatte vorher 40er Federn...
Oben