Garantie ?

Diskutiere Garantie ? im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo Leute, ich bin hier neu im Forum. Zur Zeit fahre ich noch den Zafira als Heizölferrari mit der 100 PS DTI-Maschine. Nun stehen in der...
Z

Zafi

Dabei seit
13.06.2002
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute,

ich bin hier neu im Forum.
Zur Zeit fahre ich noch den Zafira als Heizölferrari mit der 100 PS DTI-Maschine. Nun stehen in der Familie Überlegungen im Raum im Herbst uns den Zafira OPC (Modelljahr 2003 ) zu kaufen.

Ich habe im Forum durchweg positive Meinungen über Phase 1-3 beim OPC gelesen.
Aber aus Unwissenheit stellt sich bei mir die Frage wie geht mein "Freundlicher" mit einem getunten OPC um wenn ein Garantiefall eintreten würde, denn schließlich beträgt die Werks-Garantie 2 Jahre.


Mit noch unwissenden Grüßen

Zafi
 
  • Garantie ?

Anzeige

G

Guest

Guest
Moin..

Herzlich Willkommen !!!

Nun, der Zafi OPC ist zweifelsohne ein schönes Auto.

Mit Änderungen an Motor /Karosserie geht selbstverständlich die Garantie flöten--kein Frage !

Nun, die Leistungssteigerungen am Z20Let beruhen auf dem Aufspielen einer geänderten Software....und ab Phase 2 mit dem Einbau eines großen Ladeluftkühlers...

Im Fall der Fälle ist es also möglich, den alten "originalen" Datensatz aufzuspielen......setzt aber vorraus, das der Opelhändler da mitspielt;) ---inwieweit dieser Vorschlag für dich praktikabel ist, kann ich leider von hier aus nicht beurteilen.

Ansonsten fährst du den Zafi erst mal Serie bis die Garantiezeit um ist----ich denke bei 191 Turbo Pferden sollte die Family schon ausreichen fix unterwegs sein....:D

Ein Unterschied zum derzeitigen Gefährt ist es allemal...

Gruß Andreas
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Wir können im allerseltensten Falle eines Falles das Motorsteuergerät selber bei uns vor Ort wieder in den absoluten Originalzustand versetzen , so das NIEMAND im Falle einer Garantieabwicklung eine vorhergegangene Manipulation oder Phase-xy bemerkt !

Das gilt selbstverständlich für alle Phase1-3 Systeme von uns !

Wenn man im Garantiefalle erst zu uns kommt , dann sieht man später von den vorhergehenden Eingriffen rein gar nichts !

mfg ASH
 
C

Cliff

Dabei seit
31.10.2001
Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
Zafira OPC ist eine gute Wahl!

@Zafi:

Der Zafira OPC ist eine Super Wahl. Bei uns stand jetzt auch einer im Ausstellungsraum. Saphir-schwarz mit Leder in schwarz, Navi und DVD plus Playstation. Aber 34.000 Euro sind ne Ansage!

Ein Super VAN! tolle Verarbeitung, das drinsitzen ist klasse, viel Platz und den besten Opelmotor im Moment.

Ich sollte mir auch eine Familie zulegen, damit ich den kaufe und nicht was anderes.

Mein Tip: Erstmal Phase 1 kaufen....späteres Aufrüsten kostet ja nur den Differenzbetrag! Dafür sieht der Motor und der Fahrzeugschein und Brief immer nach originalen 192 PS aus. Und nach der Garantie von Opel....Phase 3 oder 4...je nachdem was Herr Schindler so gezaubert hat.

Gruß, Cliff

(PS: Du willst ja nicht gleich zum Mond Fliegen, oder?)
 
I

iRON0815

Dabei seit
10.04.2002
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Hi...

hab vor 2 Tagen mein 2.2er QP gegen einen Turbo getauscht und hatte auch mit Phase I geliebäugelt.

Selbst wenn das zurückspielen der alten Software kein Problem ist, was ist z.B. bei einem schweren Unfall (Totalschaden), wenn ein Gutachter die Phase I bemerkt, dann ist wahrscheinlich auch der komplette Versicherungsschutz hin?

Oder was mache ich im Falle eines Motorschades, denn kann ich auch nicht mehr zu EDS fahren, sind leider gut 400 km von hier ;(

Sehe ich das womöglich alles zu eng?
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Die Phase 1 ist ja nur eine andere Software die von außen nicht erkennbar ist. Erst ab Phase 2 erkennt man von außen halt daß ein größerer LLK verbaut wurde aber selbst das merken nur ganz wenige Gutachter ! Im Falle eines Totalschaden kannst du ja auch einfach das Steuergerät zu EDS schicken und bekommst es spätestens 2 Tage später wieder in originalem Zustand zurück !
 
D

DD

Guest
Die Software kann auch nicht ausgelesen werden, also kann sie auch gar nicht festgestellt werden.
 
I

iRON0815

Dabei seit
10.04.2002
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Hi...

aber streng genommen ist es doch Betrug, an Steuer und Versicherung!?. Was passiert, wenn beim Tuner z.B. mal eine Hausdurchsuchung stattfindet und alle Kundendaten beschlagnahmt werden? (Fantasie geht mit mir durch! ;))

Wenn man sich die PhaseII irgendwann mal eintragen lassen kann, wie will die Versicherung den Wagen denn einstufen?


Viele Grüße
Daniel
 
G

Guest

Guest
Moin...

Streng genommen ja...und weniger streng genommen auch ja...

Spaß beiseite....sicher muss das halt jeder mit sich selbst ausmachen, wie er die Sache aufwiegt und einschätzt...

Man könnte zahlreiche Beispiele herleiten...was wäre wenn...etc.pp

Im Allgemeinen kannst du dich eh nicht gegen alles absichern--es muss eben alles auf vernünftiger Basis bleiben.

Ob diese Basis für dich bei einer Leistungssteigerung deines KFZ nicht mehr vertretbar ist, bleibt dir überlassen...

Ist dir das Risiko zu hoch--lässt du es eben bleiben...und fährst mit trockenem Hemd durch die Lande.

Wie die Versicherung das einstuft ?----tja, das händelt jede Versicherung anders...eine macht eine Angleichung, die andere schickt gleich Gutachter--die nächste will ein Leistungsblatt sehen.....

Kommt auf deine Versicherung an.....

Gruß Andreas
 
C

Cliff

Dabei seit
31.10.2001
Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
Die bösen bösen Versicherungen!

Mein Thema:

Einige Versicherungen stufen bis 10% Leistungssteigerung mit 10% Beitragsaufschlag ein, bis 20% mit 20%...

Andere schauen, ob es ein vergleichbares Modell mit nahezu Identischen PS-Daten gibt....dann wird umgeschlüsselt (intern).

Und es gibt noch die sogenannte Präambel....da sind die "Risiken" (ja, so werden Autos in der Branche genannt) nach Herstellern in kW-Klassen unterteilt.....Für Haftpflicht, Voll- und Teilkasko getrennt.....so läßt sich gegebenenfalls ein Auto auch einstufen.

Weiterhin haben Versicherer "einfach" noch die Möglichkeit, abweichende PS-Stärke OHNE Beitragsänderung zu schlüsseln.

Alle Klarheiten beseitigt???

Es kommt wie gesagt immer auf den Versicherer an....

Aber eine Frage habe ich auch noch mal: Wie genau glaubt ihr, wird im "durchschnittlichen" Schadenfall geprüft? Nimmt man Euer Auto auseinander und sucht nen Grund um nicht zu zahlen? Bei einem "unverbastelten" Coupe Turbo kommt keiner Auf die Idee ne Phase 1 überhaupt zu suchen! Wenn einer allerdings nen absolut auf Düsenjet gemachten Calibra fährt, wo fast nix von eingetragen ist und die Polizei noch gleichzeitig wegen unerlaubter in Betriebnahme ermittelt, oder wie das heißt, dann wird seine Versicherung sicher aufmerksam!

...oder man muß 12 Leute totgefahren haben: Kinder und Mütter und Fahrerflucht begangen haben....dann versucht man natürlich auch als Versicherung den Typen fertig zu machen!

Eine Leistungsfreiheit gibt es nicht (das soll jetzt aber kein Freifahrtschein sein!!!) Versicherungen zahlen eigentlich FAST immer....holen es sich aber ggf. wieder (Regress). Ist zum Schutz des Dritten!

Aber mal ehrlich: Ein bißchen betrügt jeder irgendwie und irgendwo....aber es gibt eben Grenzen, wo es auffällt. Und die Fangen da an, wo man was von mitbekommt. LLK von Phase 2 z.B. ...
 
Thema:

Garantie ?

Garantie ? - Ähnliche Themen

Zafi Opc / Kosten / DTI/ Anregung: Hallo let-Gemeinde, vielen Dank für die Ausführungen zum Thema Tuning und Garantie. Wir hatten ja ursprünglich mit dem Gedanken gespielt uns den...
Oben