Garantie EU weit gültig vom Freundlichen?

Diskutiere Garantie EU weit gültig vom Freundlichen? im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hi erstmal. bin neu hier! Habe mir vor kurzem ein Astra G Coupe turbo gekauft. Der wagen ist so ganz in ordnung und alles doch leider habe ich...
K

KeyDokk

Dabei seit
28.05.2008
Beiträge
57
Punkte Reaktionen
0
Hi erstmal. bin neu hier!
Habe mir vor kurzem ein Astra G Coupe turbo gekauft. Der wagen ist so ganz in ordnung und alles doch leider habe ich viel öl verlust und aus dem aupuff qualmts blau ob warm oder kalt und der zieht sich gut öl rein ca nen halben bis ganzen liter auf ca 600km. habe grad mal den ladeluft schlauch oben abgehabt und da war öl drin denke mal das es am lader liegt der hohe ölverbrauch weil siffen tut nichts hab grad eben noch HU und AU ohne mängel bekommen. jetzt meine frage der wagen ist aus Luxemburg umd worde da immer scheckheft gepflegt aus 1. Hand. Lader is mit rechnung von Opel letztes jahr gewechselt worden habe somit noch 1 jahr garantie darauf, doch wird die garantie hier bei mir in deutschland auch weitergeführt? Ist ja alles EU und opel ist opel oder meint ihr die stellen sich da quer?
MfG
Sascha
 
Shrek

Shrek

Dabei seit
10.05.2005
Beiträge
404
Punkte Reaktionen
0
Ort
Detmold
Da stellt sich höchstens der FOH quer weil er keine Lust auf den schreibkrams hat.

Ansonsten sollte das eigentlich von Erfolg gekröhnt sein, wenn Opel den als Reklamation akzeptiert.

Nur du mußt trotzdem im Vorfeld die Reparatur bezahlen und dann gibts eine Gutschrift wenn alles durchgelaufen ist.

Gruß
 
K

KeyDokk

Dabei seit
28.05.2008
Beiträge
57
Punkte Reaktionen
0
ehrlich. Hm also stellt sich das erst nacher raus ob ich ne gutschrift bekomme oder nicht? oder sagen die im vorraus wir tauschen den lader unter garantie sie zahlen im vorraus aber bekommen auf alle fälle das geld wieder? denn will das nicht bezahlen und im ungewissen sein ob ich geld erstattet bekomme die alte rechnung vom lader mit allem waren knapp unter 2000€. das is ja kein pappenstiel
 
Shrek

Shrek

Dabei seit
10.05.2005
Beiträge
404
Punkte Reaktionen
0
Ort
Detmold
Da wirst du garnicht drumherum kommen.. so sind halt die Spielregeln.

Viel Erfolg
 
K

KeyDokk

Dabei seit
28.05.2008
Beiträge
57
Punkte Reaktionen
0
War beim händler die tage. 'Habe ihm gesagt das er sich fast nen liter öl reingezogen hat 5w30 habe dann mal 10w40 nachgetankt. aber der nette meister meinte rechnung wäre kein problem opel ist opel wenns der lader ist tauschen die den das wäre kein problem. doch das 10w40 suckelt der sich auch gut rein und qualmt noch ab und an. doch öl sifft nirgends rum im motorraum. hm fahre die tage nochmal dahin und der soll bitte mal das tech anschließen und mal gucken was das so sagt vielleicht kann das ja aufschluss geben darüber. hoffe nur nich das es was am motor ist[schild=3 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]hm[/schild]
 
Rehbraun

Rehbraun

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
925
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ludwigsburg BW
Doch wahrscheinlich schon! Kolbenringe oder Schaftdichtungen oder Lader...

MfG
Rehbraun
 
K

KeyDokk

Dabei seit
28.05.2008
Beiträge
57
Punkte Reaktionen
0
@Rehbraun
Hm hört sich nicht so gut an. also mit dem kolbenring könnte man doch feststellen in dem man die kompression misst oder? und bei der schaft dichtung keine ahnung wie macht sich das bemerkbar? irgendwo öl wos nich hinsoll oder wird in beidenfällen alles verbrannt?
dann müssten ja die zündkerzen ölig sein oder irre ich mich da
 
Rehbraun

Rehbraun

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
925
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ludwigsburg BW
Nein nicht immer an den Kerzen erkennst das evt. aber wenn Du gechippt hast wird deine Verbrennung mit den orig. Kerzen eher heis sein und dann sind se weiß vom Kerzenbild... Ja bei defekten Schaftdichtungen läuft das Öl was oben an den Nockenwellen ist mit in den Brennraum, da die Schaftdichtungen die Ventile abstreifen sollten was von oben kommt... Bei def. nimmts da nicht alles mit und wird verbrannt wie das Benzin und somit qualmts blau hinten raus.

An der Kompressionsmessung lässt sich annähernd aber nur annähernd feststellen ob irgendein defekt im Brennraum vorliegt.

An einem Abdrücken lassen oder selber machen wirst nicht drummherum kommen, aber das Gerät kostet nen Batzen ca. 100€ das Set (mit Pressluft in die Brennkammer Zündkerzengewinde). Der Kompressionsprüfer (ebenfalls Zündkerzengewinde) hingegen so um die 25€

MfG
Rehbraun
 
K

KeyDokk

Dabei seit
28.05.2008
Beiträge
57
Punkte Reaktionen
0
ne also gechippt ist nichts soweit ich weiß. hatte auch vorher nen 5er R32 und der ging merklich besser also denke ich nicht das er gechippt ist. hm habe auch öligen geruch im innenraum an ner ampel oder so. das hatte ich damals am tigra und da wurde nur mit dichtmasse nachgeholfen. is das normal das man im innenraum ein lautes ansauggeräusch wahrnimmt? oder is das normal? und bei langsamen beschleunigen ruckelt er so bei 2500umdrehungen!
Fahre morgen sowieso mal nach opel und werd mal schauen was bei rumkommt aber ich denke nichts gutes.
MfG
 
Rehbraun

Rehbraun

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
925
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ludwigsburg BW
Bei weiteren fragen rund um den Motor, nutz doch einfach die Forensuche ;)

Ja definiere laut :D Das Ansauggeräusch ist eben Turbotypisch lauter als nen 6Zyl Sauger... Das ruckeln kommt von der Gaspedalstellung, da weis der Motor nicht genau was er machen soll->Gasgeben oder Gaswegnehmen.

Gruß
 
K

KeyDokk

Dabei seit
28.05.2008
Beiträge
57
Punkte Reaktionen
0
Ok danke :-D ja schon ein lauteres saugen. naja morgen ml abwarten was der feundliche sagt. drückt mir die daumen
MfG
 
Thema:

Garantie EU weit gültig vom Freundlichen?

Garantie EU weit gültig vom Freundlichen? - Ähnliche Themen

Top Opel Vectra a-x Turbo 4x4: Biete hier meinen originalen Vectra a Turbo zum Verkauf an. Opel Vectra a-xTurbo 4x4 Baujahr 93 Import aus der Schweiz im August 2009 mit 21er...
Oben