FTT DRIFT OMEGA B MV6T GT30R

Diskutiere FTT DRIFT OMEGA B MV6T GT30R im Leistungsmessung Forum im Bereich Know How Area; Ahh... ja.. ok... is heut nich mein Tag für sowas :D Aber man könnt das Saugrohr ja trotzdem weiternutzen (Unterdruckpumpe wie beim Diesel) o.ä...
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Nich schlecht, Saugerkurve :)
Wie wird das Schaltsaugrohr "geschaltet"? Unterdruck oder Servomotor?

Unterdruck. Das haben sie aber sicher weggelassen, nur ist die Kennfeldumschaltung im STG noch drin wie bereits von FTT gheschrieben.

Ahh... ja.. ok... is heut nich mein Tag für sowas :D
Aber man könnt das Saugrohr ja trotzdem weiternutzen (Unterdruckpumpe wie beim Diesel) o.ä. hmm...
 
Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
Acki , das Teil ist zum Drivten gebaut , ausser den Drehzahl Begrenzer wird der Motor nix anderes sehen.
 
Dragracelist

Dragracelist

Dabei seit
17.08.2004
Beiträge
938
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Die genauere Hardware wie Kolben , Pleuel usw. würde mich auch interessieren . Wirklich nur zum Driften gebaut oder auch mal ne Zeit auf der Meile hinlegen ?

gruß falco
 
Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
Die genauere Hardware wie Kolben , Pleuel usw. würde mich auch interessieren . Wirklich nur zum Driften gebaut oder auch mal ne Zeit auf der Meile hinlegen ?

gruß falco

Meinen Infos nach ist es ein reines Drift Auto . Weiter Umbauten sind schon geplant .

Es ist ein Low Budget Projekt , ich finde das sehr gut . Zumal der Fahrer die Firmen Teams mit seinem Omega wohl schon Ordentlich eingeheizt haben soll.
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
Ich frage mich wie FTT dem Hitzestau zwischen den Zylinderbänken und Köpfen entgegen geht. Weil das ist ja eigentlich der Hauptgrund wieso die V6 son tuning unfreundlich sind.
 
Dragracelist

Dragracelist

Dabei seit
17.08.2004
Beiträge
938
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
@Acki : Ja , das habe ich inzwischen auch schon herausgefunden :wink: .

@Schabuty : Low Budget , wenn ich allein daran denke was ein GT30 kostet , dafür muss ich 3 Monate arbeiten .

gruß falco
 
Calli3.0V6

Calli3.0V6

Dabei seit
14.05.2005
Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
12
Ort
Hünxe
@Acki : Ja , das habe ich inzwischen auch schon herausgefunden :wink: .

@Schabuty : Low Budget , wenn ich allein daran denke was ein GT30 kostet , dafür muss ich 3 Monate arbeiten .

gruß falco

Wollte ich auch grade Schreiben :D der GT30 die Pleule+Kolben und die kleinigkeiten drum herrum kann so LOW nicht gewesen sein :lol:

Aber Klasse Projekt! der V6 ist woll nicht mehr so Träge :twisted:
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.983
Punkte Reaktionen
130
Ort
Ebenthal NÖ
Hallöle!

Ohne LMM??
Oder ist der Druckseitig montiert??
Weil der MV6 hat ja einen oder?
 
Bart

Bart

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
2.253
Punkte Reaktionen
1
Ort
Heidenau
hätte man nicht das STG vom vectra/ calibra nehmen können?? dann hätte man nicht das problem wegen dem schaltsaugrohr und dem hin und herschalten der kennfelder gehabt.
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
hätte man nicht das STG vom vectra/ calibra nehmen können?? dann hätte man nicht das problem wegen dem schaltsaugrohr und dem hin und herschalten der kennfelder gehabt.

Dem STG's fehlen dann aber 2 Zylinder ;)
 
Tigra999

Tigra999

Dabei seit
09.02.2007
Beiträge
173
Punkte Reaktionen
0
Bart mein bestimmt vom 2,5 l (c25xe/x25xe)
 
c25let-vectra

c25let-vectra

Dabei seit
04.08.2006
Beiträge
116
Punkte Reaktionen
0
Ort
da wo immer Sonne ist
hätte man nicht das STG vom vectra/ calibra nehmen können?? dann hätte man nicht das problem wegen dem schaltsaugrohr und dem hin und herschalten der kennfelder gehabt.

ne das geht leider nicht auf grund der unterschide der stg.
und man hätte das dort wahrscheinlich auch gehabt....daher so schon ok.

lg
andi
 
Thema:

FTT DRIFT OMEGA B MV6T GT30R

Oben