Freeware für EEprom-Brenner

Diskutiere Freeware für EEprom-Brenner im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo, und Hilfe: ich benötige ganz dringend eine Software, die mir erlaubt 256KB Flashs zu beschreiben - mein PC-BIOS ist verreckt und ich muss...
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
Hallo,

und Hilfe:

ich benötige ganz dringend eine Software, die mir erlaubt 256KB Flashs zu beschreiben - mein PC-BIOS ist verreckt und ich muss es wieder flashen.

Ich benutze den Batronix EEpromer II Version 3.2, und die Software ist leider eingeschränkt (Prog-Studio V5.25)

Die 39 €,- fürs Freischalten sind mir zu teuer, gibt's keine Freeware ??? :evil:

MfG Simon :roll:
 
B

Blademage

Dabei seit
03.12.2001
Beiträge
707
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vienna
Was ist das für ein Mainboard?
Bei vielen (mit ISA Slot) kann man mit einer ISA Grafikkarte von Floppy booten und das bios neu flashen. (So ab PII / K6 bis gegen Ende der ISA-ÄRA).
 
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
Mainboard

Hallo,

es ist ein Elitegroup EP7KXA älterer Bauart.

Das Flash ist ein Winbond W29c020

Die Prüfsumme ist fehlerhaft, und ein Floppyboot wird mit Checksumerror abgebrochen - das ist ja der Ärger.

Ich muss nur das Flash neu beschreiben und fertig ist, allerdings kann ich momentan nur die ersten 256 bytes schreiben, und damit klappt's natürlich nicht.
:evil:
MfG Simon :roll:
 
T

Traxx

Dabei seit
18.06.2002
Beiträge
633
Punkte Reaktionen
1
Hi,
wenn du jemand kennst mit den selben MB, dann seinen Chip geben lassen, mit dem Booten.
Dann kannste den Chip Entfernen und deinen neu über den PC Flashen. Also alles ohne besondere HW
 
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
Flash

Hallo,

danke schon erledigt !!!

Brauche jetzt von Prog-Studio die Version 5.13 !!!

Wer hat sowas noch rumliegen, Shareware reicht völlig aus !!!

MfG Simon :roll:
 
Steinmetzer

Steinmetzer

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
795
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Moin !

5.13 ??? Haste den Crack gefunden im Internet ? :lol:
Soweit war ich auch schon allerdings bekommt man nirgends mehr die 5.13 :lol:

Greetz...
 
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
Prog

Hallo,

ja so sieht's aus, nicht so einfach !!!

Kenne einen hier im Forum, aber der Sack rückt's nicht raus.

MfG Simon :roll:
 
Steinmetzer

Steinmetzer

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
795
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Moin !

Warum rückt es nicht raus wenn es eh nur ne Demo bzw. Share Version ist ? Was meint er wohl was Share heisst ??? :lol: :lol:
Sorry, aber sowas kann ich nicht ganz verstehen..... :roll:

Greetz...
 
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
Software

Hallo,

jaja so sinds' eben.

Die Suche läuft auf Hochtouren, habe mehrere Web-Spezi's damit beauftragt, alles aus dem Net zu saugen was es darüber gibt, mal sehen. :lol:

Ich sag Dir dann Bescheid !!! :wink:

MfG Simon :roll:
 
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
Google

Hallo,

vielen Dank Blue Corsa, gibt doch noch Leute die wissen was sich gehört !!!

:wink:

MfG Simon :roll:
 
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
Neues Problem

Hallo,

jetzt benötige ich ein Update auf Version 5.18 oder höher, wobei die Registrierung nicht flöten gehen darf ???

Gibt's da was im Netz.

Habe das Problem, dass die Bosch Eprom's der Motronic nicht ausgelesen werden können !!!

MfG Simon :roll:
 
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
EEprom

Hallo,

also ich habe da ein SG vom XE mit einer M2.5 -

Das SG habe ich aufgemacht und siehe da: ein gesockelter Chip !!!

Der Baustein ist ein Bosch Code B87604.

Beim Versuch diesen auszulesen bekomme ich nur eine Mitteilung das ich den Anschluss zum Brenner checken soll.

Ein M29C020 Flash geht ohne Probleme zu lesen, allerdings wird der Brennvorgang bei der Adresse 0 abgebrochen, möglicherweise ein Schreibschutz in diesem Bereich ???
Wie kann diesen umgehen ???

Ich habe dann einen Leerchip eingesetzt 27256, der gleiche Ärger, er lässt sich nicht lesen, mit der Mitteilung Brenneranschluss überprüfen !!!

Liegt es an der Software, oder gibt es irgendwelche Dinge zu beachten ???

Ich habe eine CD mit einigen hundert Datenständen der verschiedensten Hersteller, das Problem ist, es sind keine Dateien sind, die man direkt ins Prog-Studio laden könnte. :evil:

Scheinbar sind es Objektdaten von Digiview oder Dergleichen, wie kann diese Kennfelder so umwandeln, das sie mit dem Prog-Studio assembliert werden können ????


MfG Simon :roll:
 
M

MrNett

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
0
Hallo Simon,

Hast Du in Deinem Bios auf den Druckerport auf ECP umgestellt?

Hast Du den Richtigen Chip gewählt? Welchen Leser hast Du gewählt?

Jeder mekrt, jetzt, daß Chiptuning nicht so einfach ist :)
 
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
Druckerport

Hallo,

@Mr Nett: ja Du hast Recht, ich habe erst Gestern das Bios vom Motherboard neu geflasht und dann die Parameter nicht umgestellt.

Wenn der Port auf EPP/ECP steht gibt es Datenmüll !!!

Danke für den Hinweis.

Hast Du eine Ahnung wie ich diese Dateien importieren kann ???

Das sind alles keine .bin asm. usw. Dateien einfach nur Dateien die mit einem anderen Programm irgendwie archiviert wurden !!!

MfG Simon :roll:
 
Steinmetzer

Steinmetzer

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
795
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Moin !

Benenne doch mal eine Datei einfach in .bin um ! Ich benenne meine Dateien zu Archivierungszwecken auch immer in .org und .tun

P.S. Hast du dem Brenner schon mal einen Hardware Test unterzogen ???

Greetz...
 
Thema:

Freeware für EEprom-Brenner

Oben