Fragen zur Servo

Diskutiere Fragen zur Servo im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Kann mir einer von euch sagen, ob ich die Servo beim 2 WD auch entlüften muß beim wieder neu befüllen. Wenn ja, wie wird die denn entlüftet ...
winni

winni

Dabei seit
04.01.2003
Beiträge
400
Punkte Reaktionen
0
Ort
MV
Kann mir einer von euch sagen, ob ich die Servo beim 2 WD auch entlüften muß beim wieder neu befüllen. Wenn ja, wie wird die denn entlüftet ?
Welches Servo Öl würdete ihr mir empfellen und wieviel benötige ich in etwa ? Das ist ein Vectra A X wo ich das machen werde und auch muss.
 
G

griffin

Dabei seit
13.05.2002
Beiträge
203
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Hi,

also bei meinem 2WD habe ich nicht entlüftet. Ich habe nur teilweise aufgebockt, paarmal von Anschlag zu Anschlag gelenkt (stand glaube ich so im "Schlauen Buch". Allerdings schreibst du was von nem Vectra A X ? Das wäre ja doch 4x4? Dort könnte die Lage anders sein.

Als Öl habe ich das Opel-Dexron 2 verwendet.

Grüße, Griffin.
 
winni

winni

Dabei seit
04.01.2003
Beiträge
400
Punkte Reaktionen
0
Ort
MV
Meiner ist kein 4x4. Ist nur ein normaler Vectra A X mit hier und dort paar kleine Veränderungen.
Beim 4x4 hatte ich schonmal gelesen das man die Servo beim befüllen entlüften sollte aber ich weiß nicht wies beim normalen 2WD aussieht
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Musst ebenso entlüften :wink:

- Bei stehendem Motor bis zur Max-Markierung befüllen
- Motor starten, bei Bedarf sofort nachfüllen bis Max-Markierung!
- Lenkrad 2 bis 3 mal ca. 45° langsam nach links und nach rechts und 2 mal von Anschlag zu Anschlag drehen
- Nochma korrigieren und gut is

Wenn er warm is, darf es nicht über die Max-Markierung reichen, wenn er kalt ist, nicht unter der Min-Markierung stehen :wink:

Bei ´nem Frontkratzer sollte die Füllmenge ca. 1l bei ´nem Vectra/Cali betragen! Steht alles schön in den Schlauen Büchern :lol:
 
K

Kad20Let

Dabei seit
30.05.2002
Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Ort
41515 Grevenbroich
also ich kenns so: motor aus, behälter füllen, vorderräder frei in der luft und mehrmals von anschlag zu anschlag drehen, behälter wieder füllen und das so lange wiederholen bis nichts mehr absackt im behälter. nach probelauf nochmals kontrolieren...!
hat bei mir immer top gefunzt und die pumpe läuft dadurch auch nicht trocken...!

gruß dirk...
 
Thema:

Fragen zur Servo

Fragen zur Servo - Ähnliche Themen

Opel Zafira A BJ 2000 Servo ohne Funktion: Hallo und danke schon Mal für die Hilfe Zafira A 1,8L BJ 2000 Ich habe folgendes Problem Servolenkung ohne Funktion Batterie neu Lima neu...
Fragen zur Schleppleistung: Hallo Zusammen, wie im Tielo angedeutet, habe ich 2 Fragen zur Schleppleistung. Die Basics sind mir klar: Der Prüfstand misst beim...
ladedruckregelung, ölkühlung, elektrische wasserpumpe: nachdem ich im astra-g forum info bekommen habe, das ich mich hier mal dem geballten fachwissen stellen soll, bin ich dann mal so frei. ich packe...
Z16Let Leistung gesteigert!?: Hallo gemeinde, bin neu hier im Forum, hab mir nen Meriva OPC mit „Turboschaden“ angeschaut, da er so günstig war habe ich ihn mitgenommen. Der...
Leistung Zafira A ?: Moin und Hallo , ich bin Matze und neu hier im Forum. Ich fahre schon länger mehrere " normale " Zafira A , sprich Z 18 XE . Mein Wunsch war schon...
Oben