C
Cpt91
Moin Moin,
Da mein kleiner ein wenig ärger macht, Wassertemp macht was Sie will, ruckeln und Drehzahl absacker, will ich ihm mal wider auf die Sprünge helfen.
Folgendes ist geplant und folgende Fragen habe ich dazu.
1. komplettes Unterdrucksystem erneuern.
Da wäre es gut zu Wissen welche Schläuche am besten genutzt werden. Ich habe einmal z.B bei FTT solche Silikon Unterdruckschläuche gefunden, habe aber auch gesehen das diese blauen Pneumatik Schläuche, Festo heißt der Hersteller glaube ich, gerne verwendet werden. Die Frage wäre welche Variante hält länger und ist sicherer.
Desweiteren will ich auch direkt den Unterdruck-speicher tauschen da der ja gerne mal hopps ist, da gibt es ja 2 Varianten. Welche sollte man da nehmen die vielleicht weniger anfällig ist oder ist das schnurz und man sollte einfach 1:1 tauschen
2. Zahnriemenwechsel
Da interessieren mich eigentlich nur die einzelnen Hersteller von denen man die Bauteile kaufen sollte damit man Qualität bekommt. Außerdem müsste ich noch wissen wo man dieses "Tropen" Thermostat herbekommt was ja, deutlich früher öffnet als das originale Z20let Thermostat
3. ZKD wechsel
Also mit ZKD gehen ja auch Ansaug- und Abgaskrümmerdichtung einher. Welche Hersteller sollte man da wählen und welche ZK-Schrauben sollte ich nehmen?? Der wird nur mit ner kleinen Phase Betrieben und der Motor soll auch nicht mehr bekommen. Nimmt man da denn die originalen oder diese, ich nenne es mal salopp, Gewindestangen??
Fällt euch noch etwas ein was man vielleicht gleich mit machen sollte oder kontrollieren sollte??
Oder kann mir jemand einen Onlineshop empfehlen wo man diese Teile alle zusammen kaufen kann ohne den freundlichen FOH Bonus zu bezahlen??
Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk
Da mein kleiner ein wenig ärger macht, Wassertemp macht was Sie will, ruckeln und Drehzahl absacker, will ich ihm mal wider auf die Sprünge helfen.
Folgendes ist geplant und folgende Fragen habe ich dazu.
1. komplettes Unterdrucksystem erneuern.
Da wäre es gut zu Wissen welche Schläuche am besten genutzt werden. Ich habe einmal z.B bei FTT solche Silikon Unterdruckschläuche gefunden, habe aber auch gesehen das diese blauen Pneumatik Schläuche, Festo heißt der Hersteller glaube ich, gerne verwendet werden. Die Frage wäre welche Variante hält länger und ist sicherer.
Desweiteren will ich auch direkt den Unterdruck-speicher tauschen da der ja gerne mal hopps ist, da gibt es ja 2 Varianten. Welche sollte man da nehmen die vielleicht weniger anfällig ist oder ist das schnurz und man sollte einfach 1:1 tauschen
2. Zahnriemenwechsel
Da interessieren mich eigentlich nur die einzelnen Hersteller von denen man die Bauteile kaufen sollte damit man Qualität bekommt. Außerdem müsste ich noch wissen wo man dieses "Tropen" Thermostat herbekommt was ja, deutlich früher öffnet als das originale Z20let Thermostat
3. ZKD wechsel
Also mit ZKD gehen ja auch Ansaug- und Abgaskrümmerdichtung einher. Welche Hersteller sollte man da wählen und welche ZK-Schrauben sollte ich nehmen?? Der wird nur mit ner kleinen Phase Betrieben und der Motor soll auch nicht mehr bekommen. Nimmt man da denn die originalen oder diese, ich nenne es mal salopp, Gewindestangen??
Fällt euch noch etwas ein was man vielleicht gleich mit machen sollte oder kontrollieren sollte??
Oder kann mir jemand einen Onlineshop empfehlen wo man diese Teile alle zusammen kaufen kann ohne den freundlichen FOH Bonus zu bezahlen??
Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk