Frage zum Zusammenbau K16 Lader - Krümmergehäuse

Diskutiere Frage zum Zusammenbau K16 Lader - Krümmergehäuse im C20LET Forum im Bereich Technik; Hatte meinen K16 wegen Wastegateklappenriß vom Krümmergehäuse getrennt. Nach Ersatz des K.gehäuses habe ich den Lader wieder montiert. Dies...
Liquid Silver

Liquid Silver

Dabei seit
29.12.2003
Beiträge
584
Punkte Reaktionen
5
Hatte meinen K16 wegen Wastegateklappenriß vom Krümmergehäuse getrennt.
Nach Ersatz des K.gehäuses habe ich den Lader wieder montiert. Dies geschieht ja mittels der 3 bananenförmigen Scheiben und den 6 Muttern.
Dabei ist die Position des Laders zum Krümmer ja -theoretisch- frei wählbar, allerdings ist die Position ja eigentlich fest vorgegeben...
Im Prinzip gibt ja die Wastegatedose die Position des Laders am Krümmergehäuse vor.
Die Dose habe ich auch bei der Montage als Ausrichtungsmaß genommen...
Jetzt habe ich das Problem, daß sich Öleinlaßschraube Lader und Wastegatedosenbefestigung stören. Schraube ich die obere Dosenbefestigung ein, geht die Ölschraube nicht mehr drauf, habe ich die Ölschraube drauf, geht die Wastegatedosenbefestigung nicht mehr rein.
Die Öleinlaßmutter sitzt auch so, daß man NICHT von oben mit ner Nuss und Ratsche rankommt (sitzt weiter Richtung "Motor")....müsste lt. Berichten von anderen aber so sein...
Ich kann den Lader aber nicht soweit nach "vorne" drehen, dann passt die Dose ja gar net mehr....???
Was stimmt da nicht?? Hab ich was "falsch" montiert??
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Mach den Lader drauf, so das die Dose paßt, dann mach dir ne Makierung am lader zum Gehäuse.

dann Die Dose ab und alle Muttern auf die Bolzen drehen aber noch nicht festziehen. Um alle Muttern raufzukriegen, mußt du den Lader nämlich noch ein bisschen hin und her drehen.

Sind alle Muttern drauf kannst du den Lader wieder auf die vorher gemachte Makierung drehen, die Regelstange der Dose einführen und Alles anziehen. Fertig



So einfach ist Tennis!


Gruß Flo
 
Liquid Silver

Liquid Silver

Dabei seit
29.12.2003
Beiträge
584
Punkte Reaktionen
5
Mach den Lader drauf, so das die Dose paßt, dann mach dir ne Makierung am lader zum Gehäuse.
dann Die Dose ab und alle Muttern auf die Bolzen drehen aber noch nicht festziehen. Um alle Muttern raufzukriegen, mußt du den Lader nämlich noch ein bisschen hin und her drehen.
Sind alle Muttern drauf kannst du den Lader wieder auf die vorher gemachte Makierung drehen, die Regelstange der Dose einführen und Alles anziehen. Fertig

Genauso hab ich das gemacht :wink: Bei einer Mutter stört der Wasseranschluß, das ist klar mit dem verdrehen beim Montieren :!:
Trotzdem hab ich oben geschildertes Problem! Stab der Wastegatedose sitzt auch im Moment absolut mittig in der Dose (da hat man ja etwas Spielraum "links-rechts")
Dose ist eine verstellbare Vmax (obwohl das ja eigentlich nix mit dem Problem zu tun haben kann)....
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,


Hab auch eine Verstellbare Vmax. Hab meinen Lader gestern erst wieder zusammengebaut.

Bei mir paßt das so. Die Regelstange kommt allerdings nicht ganz mittig raus, sondern ein wenig verdreht.

Mußt dann halt den Mittelweg finden.

gruß Flo
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
du mußt das Mittelteil/Lagergehäuse ausrichten.Schrauben auch ringsrum am Ansauggehäuse lösen und wie gesagt am Krümmergehäuse.Ölrücklauf genau senkrecht nach unten.
Das ganze dann mit WG Dose ausrichten.Darauf achten das die Regelstange sich beim öffnen nicht verhackt bei hoher WG Vorspannung,kann passieren wenn die nicht richtig im Winkel zur Klappe steht.
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Die Wastegatedosenausrichtung hat mit dem Mittellager nichts zu tun !

Also du stellst erst das Mittellagerteil ein so das es gerade ist und die Mutter zugänglich. Dann das Verdichtergehäuse seperat und dieses bestimmt dann die Position der Wastegatedose und des Lader Ausganges .. das Mittelteil bleibt dann so in der Position wie es sein muß also Ölablass senkrecht nach unten.
 
A

Autonarr0_0

Dabei seit
22.03.2005
Beiträge
51
Punkte Reaktionen
0
Ort
34292Ahnatal
hi !! dreh einfach die verdichterseite so das der 50mm anschluss zum llk gerade nach unten steht dann passt alles!!
 
Liquid Silver

Liquid Silver

Dabei seit
29.12.2003
Beiträge
584
Punkte Reaktionen
5
Also du stellst erst das Mittellagerteil ein so das es gerade ist und die Mutter zugänglich. Dann das Verdichtergehäuse seperat und dieses bestimmt dann die Position der Wastegatedose und des Lader Ausganges .. das Mittelteil bleibt dann so in der Position wie es sein muß also Ölablass senkrecht nach unten.

Werde ich dann so morgen mal versuchen!
Was mich nur wundert: Ich hatte die 2 Plättchen, die Verdichter und Mittelteil zueinander befestigen nie gelöst und Lader und Mittelteil verdreht!?
Kann das denn sein, daß das von Krümmergehäuse zu Krümmergehäuse und Lader zu Lader leicht unterschiedlich ist? Gibt es da so große Fertigungstoleranzen?? Oder muss sich da bei mir was verstellt haben (ohne daß ich es gemerkt habe)???

Danke für die Tips bis dahin :wink: :D
Gruß Armin
 
Thema:

Frage zum Zusammenbau K16 Lader - Krümmergehäuse

Frage zum Zusammenbau K16 Lader - Krümmergehäuse - Ähnliche Themen

K16 Upgrade Lader aus NEUTEILEN - kein Bastelpfusch: So, hier kommt nun doch einer der beiden heiß begehrten Lader unter den Hammer OHNE Austauschteil!!. Ich mach es auch kurz, wer zuerst kommt, der...
Oben