Frage zum Kühlwasserthermostat

Diskutiere Frage zum Kühlwasserthermostat im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo, mir gehts da wie Waldie: ich kopier das auch nicht. Ich hab das orginale Thermostat drin -> also 92°C Nur erreiche ich eben nie über 90°C...
renegomoll

renegomoll

Dabei seit
08.09.2009
Beiträge
330
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schwerin
Hallo,
mir gehts da wie Waldie: ich kopier das auch nicht.
Ich hab das orginale Thermostat drin -> also 92°C
Nur erreiche ich eben nie über 90°C. Er pendelt sich bei 86°C ein (Anzeige BC + OP-COM).
Bei 95°C springen im Stand die Lüfter an. (Klima aus, natürlich!)

Wann springen bei Euch die Lüfter an?
Gibt es definitiv kein "85°C" Thermostat? Also ein Zwischending der 82° und 92° Thermostate?

Mh, vielleicht hat ja auch mein Thermostat einen weg oder die Anzeige/ Tempsensor ist ungenau. Wobei ich schon öfter gelesen habe, dass sich die Serien Z20LEL/R bei 86°C einpendeln.

MFG
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Nochmal, die 82°C oder auch 92°C besagen nur dass, das Thermostat langsam mit der Öffnung des zweiten Kühlkreisluafes beginnt aber nicht das deine Anzeige jetzt immer auf dieser Zahl stehen muss.
Wenn es dir zu niedrig vorkommt, dann kann es auch schon mal sein das dein Thermostat defekt ist aber wenn dem so wäre würde es nicht noch bei 86°C bleiben, das halte ich jetzt mal noch für gesunde Toleranz der Werte, von daher alles im grünen Bereich.


Grüße
 
OPC Astra

OPC Astra

Dabei seit
08.02.2007
Beiträge
302
Punkte Reaktionen
0
zum einen hat auch auch schonmal das Thermostat eine Toleranz, dann der Temp.fühler

und zum anderen habt ihr mal dran gedacht das das Thermostat bei 82° oder 92° öffnet und der Temp.fühler an einer anderen Stelle sitzt wo das Kühlwasser etwas an wärme verloren hat bzw. noch garnicht hat !
 
Rehbraun

Rehbraun

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
925
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ludwigsburg BW
Oh,Bambam überrascht mich heute ;) (Positiv)

Genau,die Thermostate sind auch nicht immer aufs Grad genau.Und ein Thermostat kann sehrwohl kaputt gehn,indem der Motor/(Wasser) nicht auf Temperatur kommt sondern ständig bei 70 Grad oder so schwankt,weil dauerhaft offen.So war es mal bei mir der Fall.

MfG
Rehbraun
 
W

waldie

Dabei seit
31.01.2010
Beiträge
295
Punkte Reaktionen
0
Ort
LH
OK, d. h. die analogen Anzeigen im "Cockpit" sind so träge, das sie nicht in der Lage sind, bei mir zur Zeit mit dem 82° T., eben die Temp. anzuzeigen. Das Wasser hat aber am Thermostat 82° erreicht, sonst würde es ja nicht aufgehen, aber die Anzeige kann es nicht so schnell anzeigen.

Habe ich es jetzt kapiert?- man Jungs, habt ihr eine Geduld - DANKE
 
Thema:

Frage zum Kühlwasserthermostat

Frage zum Kühlwasserthermostat - Ähnliche Themen

Wo muss ich das anschliessen?: Hi, ich habe vorhin an meinem "neuen" motor gesehen, das an dem RSV welches in der leitung verbaut ist, die zum bremskraftverstärker geht, ein...
Ruckeln im Overboost Phase 1: Hallo allerseits, nachdem ich schon glaubte mein Ruckelproblem gelöst zu haben, hat es jetzt wieder brutal zugeschlagen :twisted: . Jetzt tritt...
Oben