Frage zu Umbau auf 2.8er Motronic

Diskutiere Frage zu Umbau auf 2.8er Motronic im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hi! Da ich schon lange suche und keiner einen Astraf XE Motorkabelbaum 2.5 zu verkaufen hat,trage ich mich mit dem Gedanken auf 2.8 umzubauen. Nun...
M

Maverick27

Dabei seit
26.05.2006
Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
Ort
Arnsberg(Sauerland)
Hi!
Da ich schon lange suche und keiner einen Astraf XE Motorkabelbaum 2.5 zu verkaufen hat,trage ich mich mit dem Gedanken auf 2.8 umzubauen.
Nun zur Frage:
Muss ich die Nockenwellen auch tauschen wegen dem Teil was auf der Auslasswelle sitzt wo ich jetzt den Verteiler habe?(Nockenwellensensor??)
Kann ich die 2.8er auch ohne TC fahren?
Gibts noch irgendwas wichtiges zu beachten?

Schonmal Danke für die Hilfe!
 
  • Frage zu Umbau auf 2.8er Motronic

Anzeige

F

f.domenic

Dabei seit
24.01.2006
Beiträge
366
Punkte Reaktionen
0
Warum möchtest du auf 2.8er umbauen?

Die Elektrik ist doch das wenigste Problem.
Die 2.8 gab es doch auch ohne TC wenn du schon ein 2.5 hast dann brauchst du auch ein anderes Steuergerät.

Da kann man doch in bessere sachen sein Geld reinstecken. :roll:

Gruß
Domenic
 
M

MrNett

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
0
schau mal bei Ebay! da sind Kabelbäume drin!
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Du findest wohl eher was für die 2.5er als für die 2.8er
 
M

Maverick27

Dabei seit
26.05.2006
Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
Ort
Arnsberg(Sauerland)
Der jetzt eingebaute Kabelbaum ist gestrickt.Halb Vectra2000 und halb C20NE
Lief lange gut,bis ich die Verteilerkappe gewechselt hab.
Also anspringen tut er immer(warm und kalt)
Standgas hält er auch.Sobalt er aber 2min läuft kann ich ihn nicht mehr über 4000 drehen.Dann macht er Fehlzündungen und MKL geht an.Wenn er dann wärmer wird nimmt er sogut wie gar kein Gas mehr an und geht auch im Standgas einfach irgendwann aus.Ausserdem surrt das Benzinpumperrelais wie verrückt.Hab schon mehrere andere probiert.Immer gleich.
Alte Kappe drauf,keine Besserung.Verteiler gewechselt,keine Besserung
Stg und LMM kriege ich diese Woche zum testen.
MKL geht an,aber die Diagnoselietungen zum Stg sind nicht verbunden.Deshalb kann ich FCs nicht auslesen...
Wollte die Leitungen anschliessen,aber ich krieg den Sicherungskasten mit dem Stecker nicht weit genug gedreht,um die Kabel von hinten mit dem Diagnosestecker zu verbinden
Hab mir auch schon Kadett-Kabelbaum besorgt,aber hier wurde mir gesagt das da doch einiges zu ändern ist bis das passt.

Auserdem passt doch wegen der Pin-Belegung nur noch der Kadett-Baum zum Astra oder?Calli und Vectra passen auch untereinander oder nicht?
Bei Ebay wird mann mit kompletten 2.8er Motronics totgeworfen,aber nirgendwo 2.5er Kabelbaum für Astra C20XE
 
A

Acid

Dabei seit
13.08.2006
Beiträge
437
Punkte Reaktionen
1
Ort
Solingen
dann such dir doch einfach nen c20xe baum vom calibra. der sollte eigentlich auch gehen mit weniger anpassungsarbeiten als vom kadett
 
M

Maverick27

Dabei seit
26.05.2006
Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
Ort
Arnsberg(Sauerland)
Mir ist mal gesagt worden das Vectra/Calibra zwar passen würde,aber die PIN-Belegung an den Steckern aber unterschiedlich wäre...
 
Joker Ace

Joker Ace

Dabei seit
11.02.2004
Beiträge
436
Punkte Reaktionen
4
Ort
Steiermark/Österreich
Das Prob. mit den ca 4000U/min und dann MKL hatte ich vorige Woche auch.
FC war falsches Drehzahlsignal, KW Sensor getauscht und gut is !!
 
M

Maverick27

Dabei seit
26.05.2006
Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
Ort
Arnsberg(Sauerland)
Wenn ich aber ne Motronic aus Astra kriegen würde hätte ich das Problem nicht...

Das mit dem KW-Sensor werd ich mal testen.

Danke schonmal!
 
K

kanm0

Dabei seit
21.01.2006
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Ort
5321 Koppl
Hallo Leute

Ich werde mich jetzt einfach mal da drabhängen.

Ich hab meinen Calibra von C20NE auf einen C20XE umgebaut. Bei der Gelegenheit hab ich dne Motor auf die 2.8er Motronic umgerüstet. Das Steuergerät ist von einem Astra F.
Meine Frage: Sind die Steuergeräte vom Astra irgendwie anders porgrammiert? Wenn ja, was ist der Unterschied? Läuft der Motor anders oder so?
Kann man eigentlich aufgrund der Steuergerätenummer feststellen ob der Astra von dem das STG ist eine TC hatte oder nicht?

Danke
mfg
Max

EDIT: Muss die kleine Drosselklappe im Leerlauf ganz geschlossen sein?
 
M

MrNett

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

nein Du kannst das nicht erkennen, daß die TC ein eigenes Strg hat.
 
K

kanm0

Dabei seit
21.01.2006
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Ort
5321 Koppl
Aber die TC greift doch in die Motorsteuerung ein oder?
Da müsste es ja dann verschiedene Motorsteuergeräte geben.
 
A

Acid

Dabei seit
13.08.2006
Beiträge
437
Punkte Reaktionen
1
Ort
Solingen
die greift nich wirklich ein. die läuft ja nur über ne zweite drosselklappe und schneidet quasi die luftzufur ab. woher das rotzding nu die daten kriegt weiß ich nicht. denke mal mit vom luftmassenmesser, drehzahl, abs-sensoren usw.
 
Thema:

Frage zu Umbau auf 2.8er Motronic

Frage zu Umbau auf 2.8er Motronic - Ähnliche Themen

Deckel Nockenwellensensor 2.8er Motronic: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/deckel-nockenwellensensor-m2-8er-c20xe-astra-vectra-c20let-opel/2369026766-223-1362 Biete neue Deckel...
Innenraumkabelbaum Astra F C20XE 2.5 Motronic / 2.8 Motronic: Hallo, ich stehe zur Zeit vor einigen ungeklärten Fragen in Punkto Innenraumkabelbaum und wäre für Eure Hilfe sehr dankbar. Vor Rund drei Wochen...
C20XE Umbau mit Automatik AF20 möglich???: Hallo Leute, ich habe ein Ascona C Cabrio mit C20NE Motor und AF20 Automatikgetriebe aus dem Vectra A. Derzeit überlege ich, ob es nicht Sinn...
C20XE auf Turbo umbauen: So Suche ist schon benutzt worden habe vielen Infomatives gefunden aber alle fragen sind nicht beantwortet. Was ich so rausgelesen habe wäre ein...
Oben