Frage zu KKK29

Diskutiere Frage zu KKK29 im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo, mich würde interessieren ob die Leute die ein KKK29 Fahren ob die zu frieden damit sind ?
turbocalibra4x4

turbocalibra4x4

Dabei seit
12.05.2007
Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lubajny--Lev.
Hallo,
mich würde interessieren ob die Leute die ein KKK29 Fahren ob die zu frieden damit sind ?
 
  • Frage zu KKK29

Anzeige

der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
denke schon,zumindest hab ich in bitburg nicht einen mit enteuschten gesicht gesehen!!! :mrgreen:
 
turbocalibra4x4

turbocalibra4x4

Dabei seit
12.05.2007
Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lubajny--Lev.
Mir geht’s drum das mein c20let die 400PS Marke übergrenzt.
Der KKK29 von EDS Passt schon auf der c20let.
Der Garrett nicht, weil man muss den Krümmer da zu haben.
Und ich gebe max. für den Lader bis 2000euro aus. (Neu)
Und ich will das der Turbolader auch was aushält.
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Für 400PS reicht dir ein Garrett GT3071R, der kostet so ca. 1400euro und für 600euro sollte sich ohne problem auch ein Krümmer finden lassen.
 
T

TimoCoupe

Dabei seit
13.03.2005
Beiträge
333
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vreden, NRW
CCT Motors bietet den Passenden Krümmer für 500 an glaube ich... aus Edelstahl mit 3mm Wandstärke, angelassen und geplant
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
@ turbocalibra4x4

Siehst, schon biste bei 1900 und hast noch 100 € Dein Downpipe ändern zu lassen. Bevor jetzt jemand anders wieder auf die Idee kommt sagen zu müssen das man noch nen bissl Kleinkram für den Wechsel auf GT Lader braucht, ja das weiß ich :wink: . Wollte nur damit sagen das man dann einen Lader mit potenzial hat und sich keine Gedanken über den Abgasgegendruck machen muss und der Motor so viel gesünder läuft.
 
kadett21

kadett21

Dabei seit
10.11.2005
Beiträge
1.173
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Wie sind denn die Krümmer für den GT30 Lader von CCT verarbeitet?
Hat der GT30 den gleichen Flansch wie ein GT35 Lader?
Sind schon abgestimmte Motoren mit K29 hochgegang?
 
hötzel

hötzel

Dabei seit
17.04.2002
Beiträge
1.236
Punkte Reaktionen
0
Ort
miltenberg
gt 30 und 35 sind gleich ja und was soll der und was hat ein motorschaden mit einem k 29 zu tun sind auch schon serienmotoren kaputt gegangen
 
kadett21

kadett21

Dabei seit
10.11.2005
Beiträge
1.173
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Wollt wissen wie die erfahrungen der K29 Fahrer ist ob die Motoren mit dem höheren Abgasgegendruck gut klarkommen oder sonst probleme auftauchen.
 
F

FB66Turbo

Guest
Hi,
bin der erste im Serienoptik Deutschlandweit ( offziel ) beim C20LET ( EDS Phase 4 Diagramm von mir auf der HP ) ein K29 gefahren ist und hatte nieeeeeee probleme :!:
Wenn du vernünpftig dein Motor baust bzw es abstimmen läßt,kann nichts passieren. :wink:

Du brauchst kein GT30 oder kleines,der K29 reicht völlig bis 450PS aus ( bei entsprechende Umfeld ) und was speed bzw zeiten angeht auf der meile,ist ein C20let frontkratzer deutschlandweit der Schnellste ( zeit ne 11,3 ) mit zufällig ein K29 Lader :wink:

Was preismäßig liegst du deutlich mit K29 drunter und was die anderen oben für angaben schreiben ist nur halb die wahrheit :wink:
Wollte mal auf GT30 Umbauen lassen und 2 Tuner haben ( die sind beide hier vertreten ) mir ein angebot von 4000€ bis 5000€ gemacht,also kann schonmal mit 2000€ nicht hinkomen. Es sei dem du machst alles selber bzw kannst deine karre selber abstimmen :lol:
Bitte keine diskussionen,das sind meine erfahrungen :!:

@kadett21
Es ist alles abstimmunssache. Fährst obenrum etwas fetter und kannst unter 1000Grad fahren. Probleme sind mir nicht bekannt,alles bestens :!:

MfG
"Jäger aller Klassen"

PS: Bitburg kann kommen :!:
 
K

Kadett GT

Guest
also ich glaube nicht das 2000euro genügen fuer ein Garret umbau,selbst fuer ein K29 muss man mit 3000euro rechnen,lader alleine 2200euro,und wie murat schon sagte das abstimmen kommt nochmals dazu....das geile ist halt die serienoptik.......
 
turbocalibra4x4

turbocalibra4x4

Dabei seit
12.05.2007
Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lubajny--Lev.
Die Ersatz teile kaufe ich für den Moto damit er hält. Denn c20let baue ich auch alleine auf. Manche Dinger muss ich abgeben zu verarbeiten. Dann muss ich die Schweiz anrufen wegen VG und F28 Ersatz teile damit das mir auch hält. Ich habe schon ungefähr Ales aus gerechnet wie viel das Ales Koster (komplett Umbau) ca.13000euros.Die Karosserie, Lack und Kfz Vielleicht 500euro.
Ich selber bin Karosseriebauer und ich sitze auf eine Quelle :wink:

ich fange mein Cali c20let ängsten Jahr aufzubauen, der Cali steht sowieso jetzt in Polen mit Kaputen VG. Aber erst die Familie dann das Hobby. :wink:
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Hi,
bin der erste im Serienoptik Deutschlandweit ( offziel ) beim C20LET ( EDS Phase 4 Diagramm von mir auf der HP ) ein K29 gefahren ist und hatte nieeeeeee probleme :!:

Das glaub ich gar nicht mal das Du der erste bist. Wann hattest den K29 bei Dir zuerst drauf?
 
F

FB66Turbo

Guest
Das glaub ich gar nicht mal das Du der erste bist. Wann hattest den K29 bei Dir zuerst drauf?
Ich habe von offiziel geschrieben bzw die angaben beziehen sich auf von k16 auf k29 serienoptik,kein Audi lader oder ähnliches. Vom hause EDS bin ich der erste und EDS hat es ja die K29 im serienoptik raus gebraucht.
Abgestimmt war es februar 2006,aber ich hatte es vorher bekommen. ( nov/dez 2005 wenn ich mir erinnern kann )
Die wurden aber inoffiziell von EDS mitarbeitern gefahren,halt zum entwicklungszwecken bzw testphase.

MfG
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Ah ja, ich hatte den ersten k29-24 beim Rennen 2005 in Hildesheim im Vectra. Muß so Juni/Juli gewesen sein. Aber der lader kam auch nich von EDS.
 
F

FB66Turbo

Guest
Gefahren wurden die auch vielleicht sogar etwas früher,wie oben schon geschrieben von EDS mitarbeiter. Nur den K29 lader hat offiziell EDS im Dezember 2005 raus gebracht. Von einem anderen Tuner oder Lader anbieter wurde nichts offiziel vorgestellt,deswegen das wort offiziel :wink:
Bis heute kenne ich nur EDS die den Lader im serienoptik anbieten ( siehe HP ),geb mir 1-2 link wo ich die auch kaufen kann bzw du meinst die bieten die auch an :wink:
 
Thema:

Frage zu KKK29

Frage zu KKK29 - Ähnliche Themen

op com clone frage: moin leute wie kann ich mit dem clone mein ncdr 1100 entheiraten/verheiraten? grüße
Wastegate - Leistungsumschaltung mittels Schalter: Hallo Leute, ich möchte eine Leistungsumschaltung, sprich deaktivierung des Ladedruckregelventils umsetzten. ZB für Fahrten bei Nässe kann man...
2 Steuergeräte 1 Ringantenne 1 Transponder: Moin, Ich habe folgende frage und zwar würde ich gerne 2 steuergeräte haben fürs plug and play umstecken für 2 softwares. Momentan fahre ich...
Anschluss EDS Ansaugstutzen: Hallo, würde gerne wissen für was der Anschluss auf der Seite am Ansaugstutzen ist (Schwarz mit einer Schraube drauf)
Fragen zur Schleppleistung: Hallo Zusammen, wie im Tielo angedeutet, habe ich 2 Fragen zur Schleppleistung. Die Basics sind mir klar: Der Prüfstand misst beim...
Oben