Folgeschäden eines defekten Rückschlagventils?

Diskutiere Folgeschäden eines defekten Rückschlagventils? im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Ja dann würd ich sagen besser wäre es doch wenn sich die Leute so einen Catchtank holen und des Öl einfach nur sich dort versammeln soll und nicht...
S

suat87

Dabei seit
04.08.2008
Beiträge
260
Punkte Reaktionen
0
Ort
NeU-uLm
Ja dann würd ich sagen besser wäre es doch wenn sich die Leute so einen Catchtank holen und des Öl einfach nur sich dort versammeln soll und nicht wieder in den Ansaugtrakt mitangezogen werden soll....

Wäre doch sicherer????

-Wäre imma noch sehr verbunden auf Antworten was so eine Dichtigkeitsprüfung beim FOH kostet???
-Und was neue Schaftdichtungen reinmachen lassen kostet die müssen ja den Kopf nicht runternehmen ge??? Die haben doch so Spezialwerkzeug in dem sie den Zylindern mit Luft füllen.....
 
RgS-Motorsport.de

RgS-Motorsport.de

Dabei seit
26.07.2008
Beiträge
254
Punkte Reaktionen
0
von der sache wäre es besser. jedoch nicht im sinne der umwelt. weil so immer wieder ölhaltige dämpfe in die umwelt gelangen.

druckverlustprüfung: ca. 100 €

schaftdichtungen kann man in eingebautem zustand machen. ist die "unsaubere" variante, kostet je nach dem wer es macht ca. 300 bis 400€ inkl. material. die gefahr besteht jedoch immer das doch ein ventil abfällt und der kopf trotzdem runter muss.
macht auch nicht jeder, unser FOH hier macht es nicht. der will den kopf runter schrauben...
 
Thema:

Folgeschäden eines defekten Rückschlagventils?

Folgeschäden eines defekten Rückschlagventils? - Ähnliche Themen

Astra H OPC: Da bei uns in der Familie innerhalb der nächsten Monate diverse Änderungen anstehen muss der OPC jetzt leider doch abgegeben werden. Deswegen...
Oben