Ferodo Bremsbeläge

Diskutiere Ferodo Bremsbeläge im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Kann mir mal jemand sagen, welche Bemsbeläge von Ferodo eine ABE besitzen? Bei Sandtler gibts ja z.B. die DS Perfomance. Haben die ABE? Habe...
Corsa_A_GSi

Corsa_A_GSi

Dabei seit
23.05.2003
Beiträge
534
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
Kann mir mal jemand sagen, welche Bemsbeläge von Ferodo eine ABE besitzen?

Bei Sandtler gibts ja z.B. die DS Perfomance. Haben die ABE?

Habe hier 284er Turbo Bremse. Welche Beläge brauch ich da jetzt? Kann ich die für Calibra Turbo bis Bj. 94 nehmen?
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Ja, du benötigst die Beläge für den Cali/Vectra-Turbo bis Bj. 94, ab Bj. 95 gabs die große Bremse!

Bremsbeläge mit ABE? Das is eigentlich etwas, was die Cops weniger juckt, solange du die ABE zu den Scheiben (wenn gelocht/geschlitzt) hast!
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

die 2000er haben Zulassung, aber die sind lange nicht so gut wie die 3000er. Aber auf jedenfall besser als die normalen da die wenn die Bremse heiß ist nicht so extrem faden.
 
Corsa_A_GSi

Corsa_A_GSi

Dabei seit
23.05.2003
Beiträge
534
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
Aha, könnt ich also auch die 3000er nehmen? Wie lange halten die denn? Habe gelochte Zimmermann Scheiben
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

ich habe auch die gleiche Kombination 256x24mm Zimmermannscheiben und die 3000er Beläge, kammt halt drauf an wie man fährt ich hab meine 20tkm drauf, habe die 2000er aber auch schon nach 10tkm runtergabt wenns man etwas mehr Bremsen sein darf. Denke das man sie auch schon mit weniger als 5000 runterfahren kann.
 
S

Speedteam

Dabei seit
07.02.2003
Beiträge
159
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Bremmsbeläge

Die 2000 er sind die einzigen mit ABE , sind Ideal für sportliches fahren auf der Strasse , da sie auch ein super Kaltbremmsverhalten haben
Die 2500 er sind noch einigermassen für die Strasse geeignet ,nicht so tolles Kaltbremmsverhalten (aber noch akzeptabel)
Die 3000 er sind für die Strasse nicht geeignet da ihr Kaltbremmsverhalten absolut schlecht ist dafür aber im warmen ungeschlagen ist (Ideal auf der Rennstrecke) es kann passieren das du nach langer Autobahnfahrt ,wo die Bremmse sich abkühlt mit einmal eine mangelhafte Bremmsleistung hast
Also besser nicht mehr als die 2500 er für die Strasse
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

also am Anfang war ich auch überrascht das das Auto bei der erstem Bremsung etwas schwach gebremst hat, man tritt dann aber automatisch etwas fester drauf und es verzögert dann genauso wie mit dem originalen. Es ist nicht so das das Auto nicht bremst.

Kannst ja mit dem 2000er anfangen, aber die sind eh so teuer das ich mir gleich die 3000er holen würde.
 
M

Mike-T

Dabei seit
28.03.2004
Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Probiert doch mal den EBC Green Stuff Belag. Der ist günstiger und hält mehr aus. Auserdem auch mit Zulassung.
Ich hab immer den DS 2000 auf der Straße gefahren und dann mal so zum Testen den EBC.

Was mir aufgefallen ist :
Trotz dem, daß er sehr gut auf heißer Bremse funktioniert, greift er auch sofort, wenn die Bremse kalt ist (da war der Ferodo nicht so gut). Der Bremsstaub ist weniger geworden und der Preis hat mich überzeugt.
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
@Mike-T: du meinst die Green Stuff-Teile, wie sie bei Nordmann vertrieben werden?

Kumpel fährt die mit´m neuen Scheibendesign von Zimmermann auf´m Focus, Tatsache ist, dass die Beläge erst richtig beissen, wenn sie auf Temperatur sind, ansonsten etwas vergleichbar mit Serie, Tatsache ist allerdings, dass trotz vergleichbarem Verschleiss zu meinem Vectra er Hitzerisse hat, Fahrzeug wird täglich 100km ziemlich "zügig" bewegt, mittlerweile hat er auch schönes Hitzefading, die Bremse "rubbelt" ... Jetzt die Frage: Was ist an den Hitzerissen schuld, das neue Lochdesign oder die Beläge? Das neue Lochdesign soll ja entworfen worden sein, um die Hitzerisse zu vermeiden, also könnte man daraus schliessen, dass es durch die Beläge verursacht wurde, aber er wird beim nächsten Satz auch zu den Ferrodo-Belägen und neuen Zimmermann-Scheiben greifen ... Bremse wurde letzten August eingebaut, Beläge halten lange, aber wenn man jedesmal Scheiben mit wechseln muss? :?
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Altes Design:



Neues Design:




Verstanden? :wink:
 
Corsa_A_GSi

Corsa_A_GSi

Dabei seit
23.05.2003
Beiträge
534
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
Also ich hab mir jetzt die 2000er gekauft ... mal sehn, wie die so bremsen
 
Thema:

Ferodo Bremsbeläge

Ferodo Bremsbeläge - Ähnliche Themen

Schiebedach Unterschied Vectra Stufe und Calibra: Hi Leute.Bin grade dabei einen Vectra A für Cross Slaloms aufzubauen.Schiebedach brauch ich dafür natürlich nicht.Jetzt gibts beim Timless...
Kadett E mit C20LET, Auspuff Geräuschmessung: Hi, da ich gerade dabei bin bei uns in Österreich einen Kadett E mit C20LET auf die Straße zu bringen habe ich momentan ein Problem mit der...
Druckschallter defekt. Welche Funktion und was für ein Druck muss ein neuer Schalter haben? Ersatzteil nicht mehr lieferbar.: Moin, mein Druckschallter vom calibra 4x4 turbo ist defekt! Ein neuer Druckschallter für mein Allrad ist nicht mehr lieferbar und gebraucht...
Steuergerät und Kabelbaum falsch/ passen nicht zusammen? Fehlersuche P1243-4 und P0243-4: Mahlzeit zusammen, ich baue ja den Z20let in einen Kadett. Laufen tut er okay Probefahrt wurde noch nicht gemacht, da ich noch 2 Fehler habe und...
Astra G Empfehlungen: Hallo liebe Leute, ich plane für den Sommer ein Astra-G-Projekt. Warum der Astra G? Ich hab die Möglichkeit einen teildefekten 2,2l als Coupé für...
Oben