Felgen größe----Winterreifen

Diskutiere Felgen größe----Winterreifen im Straßenlage Forum im Bereich Technik; ..
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
195/60R15 oder 205/50R16 ...

kauf ´nen 195/60R15er Reifen, der is günstiger und wenn´s mal wirklich schneit, dann fährst damit auch noch besser :wink:

Darfst allerdings nicht einfach 195/60 auf 16"er draufpacken ... das ist nicht zulässig ...
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Dann bleibt dir wohl nix anderes übrig als 205/50R16 zu kaufen, wenn du die 16er fahren willst :wink:

kannst allerdings mal den tüvler fragen, ob er dir 205/45R16 einträgt, da ist der Pirelli noch ´ne Ecke günstiger zu haben :wink:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
Hi,
ich fahre die 205/50/16 H mit Semperit Sport Grip,4 Reifen haben mit wuchten und montieren 440 € gekostet.
Der Semperit schneidet in den Test´s auch nicht schlechter ab als teuere Reifen,die sind auf alle Fälle o.k.
Eintragung kostet keine 100€,30-40 € kostet das in etwa,weiß nicht mehr genau.Änderung noch im Fahrzeugbrief/Schein 10€ nochmal.

mfg Klaus
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
30-40€ is doch bei ´ner "normalen" Eintragung üblich ... er hat jedoch kein Gutachten ... also ist es Ermessenssache des Prüfers ... und das lassen die sich normalerweise schön zahlen ...
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
Hi,
ja ich fahr mit Sommerreifen(225/40/16)vorne hinten 3,0 bar

Ich hab jetzt nochmal nachgeschaut,
für Modelljahr 95 gilt:
205/50/16 ZR: vorne 2,8 hinten 2,6 (volle Beladung 2,9 3,4)
195/60 R 15 -87 Q M+S:vorne 2,4 hinten 2,2 (v.B.2,5 3,2)
Modelljahr 93:
175/70 R 14 -84 Q M+S:vorne 2,4 hinten 2,2 (v.B. 2,5 3,2)
Komfort Luftdruck bis 180 km/h (205/50/16) 2,3 2,1(v.B.2,9 3,4)


wenn man mit zu viel Luftdruck fährt,nutzt sich der Reifen mehr in der Mitte ab,und zu wenig nutzt sich der Reifen mehr außen ab.
alles klar? :wink:
mit dem Stickstoff befüllen,halt ich nicht viel davon

mfg KLaus
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
Hi,
also mit dem Modelljahr,habe da auch nur den Unterschied beim LET festgestellt das der 175/70/14 Winterreifen gegen den 195/60/15 Winterreifen ersetzt wurde.
Ich weiß jetzt nicht genau wie ich die Winterreifen befüllt habe.Wird aber in Richtung 2,8 bar sein,weil es ja die Größe 205/50/16 ist.Müßt mal nachschauen,habe es mir auch in den Tankdeckel notiert.
Läßt halt auch 2,8-2,6 bar befüllen.
Vom Reifen her bin ich sehr zufrieden,merkt man ja sofort beim Beschleunigen auf nasser Fahrbahn ob die Räder anfangen durchzudrehen,mit der Ph 3.5 haften die Reifen sehr gut und drehen nicht durch.
Auf Laub ist eh Vorsicht geboten,da kommt man leicht in rutschen,sollte klar sein.
In unserer Umgebung schneit es eher weniger und Winter kann man es eher nicht nennen bei uns.
Mit dem Reifen,auch in Kurven und beim Bremsen kann ich nichts nachteiliges feststellen.
Das schöne ist halt,im trockenem,kannst auch auf der Autobahn flott unterwegs sein,bis 210 km/h und zur Straßenlage merkst du fast kein Unterschied zur Sommerbereifung.Kein lästiges schwammiges Gefühl beim schnelleren Fahren wie man es von früher kennt,einwandfrei spurstabil.

mfg Klaus
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
Hi,
bin auch noch da :)

prima,du kommst bestimmt gut durch den Winter.Auch mit dieser "breiten" Winterbereifung wirst du positiv überrascht sein vom Fahrverhalten im Winter denke ich,also mir geht es so damit.Fühle mich viel sicherer als damals mit dem Kadett GSI 16V.Was mir auch bewußt ist und mich nicht zum riskanteren Fahren verleiten lasse.
Auch auf Schnee hat man so eine gute Beschleunigung (was riesig Spaß macht :D )und komme auch gut wieder zum Stehen.

Zu dem Reifenverschleiß,ich weiß nicht wieviel KM du fährst.Ich fahre so im Winter ca 4000 Km mehr isses nicht,da kann ich mehrere Winter damit fahren,vielleicht 4.
Wenn der Winter rum ist,werden die sauber gemacht und in den Keller gelegt,nicht gestellt,da wird nix gedreht...die Reifen soll man ja nur drehen wenn sie am Fahrzeug montiert sind damit sie keine "Platte" bekommen.Ich leg die Reifen aufeinander,die sind sowieso mit fast 3 bar befüllt,das Eigengewicht macht den Reifen nichts,oder doch? :roll:
Felgenbaum wäre auch gut.

230,240 auf Autobahn,weiß nicht wann ein Reifen platzt,ich probiers nicht aus!Da gibts Spezialisten die haben schon Storys erzählt...
Wenn du überlegst,210 darfste fahren,nimm noch Tachoabweichung 15 Sachen dazu,bist du bei 225...kannst auch mal kurz an die 240 gehen,seh ich kein Problem,aber drüber,würde mir dann schon mulmig werden...

mfg Klaus
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Ich rate euch nicht zu schnell zu fahren.
Mit meinem Corsa B XE schaffte ich Tacho 245 mit den 165/45 14 Winterschallplatten.
Die waren nur bis 190km/h zugelassen :oops: .
Ich dachte nur, scheiss drauf, das geht schon.
Wir waren 3 Leute im Auto.
Plötzlich nach 10min Vmax fing das ganze Auto an sich zu schütteln, das Lenkrad flatterte so dermassen das ich dachte gleich schert sich die ganze Lenksäule ab. Es war eigentlich nicht mehr zu kontrollireren, glücklicherweise hab ichs irgendwie geschafft.
Ich brauchte 3 Spuren und kam zum Glück ohne Schäden am Auto und Insassen auf der Standspur zum stehen.
Das Ergebnis.
Ein Reifen hatte ne Blase so groß wie ein Tennisball :shock: :twisted: :D :shock:
Also gings mit Schrittgeschwindigkeit die nächste Ausfahrt runter, bei dieser rund 3km langen Fahrt haben wir ganz schön genickt im Takt :D
Was ein geeier, oh man.
Und die Spur war auch ne 1/6 Lenkradumdrehung verstellt danach. Also es war oberheftig.
Fazit:
Das war mehr wie leichtsinnig, aber gut das ich die Erfahrung gemacht hab, sonst würd ichs heut noch ignorieren.
also Jungs, unterschätzt das nicht.
 
Thema:

Felgen größe----Winterreifen

Felgen größe----Winterreifen - Ähnliche Themen

Astra F GSI Felgen: Suche Astra f GSi Felgen
Suche nach Bilder von 215/40 R18 auf Astra f (alternativ Calibra / Vectra A): Hallo, ich überlege von 215/35 R18 auf 215/40 R18 zu wechseln, um ein μ mehr Gummi zu haben zwischen Felge und Straße, damit der Reifen besser...
Suche Felgen 7*16, 4 Loch.: Hallo Suche Felgen 7*16, 4 Loch. Grüße
Astra f von 205/40/17 7,5 et 38 auf 205/40/17 7,5 et 33: Moin zusammen, möchte mir gern neue Felgen holen ,sind bis auf die et (jetzt et38/neuen et33) gleich , weiß einer ob das passt ohne Kanten umlegen...
Calibra großen turbolader eintragen.: Hallo Leute. Jemand von euch Experten eventuell ne idee wie ich kostengünstig einen garett Lader eingetragen bekomme? Hätte alles da v max...
Oben